7A Immer wieder ein Highlight: der Bau eines Gelenks
Die 7A hat im Biologieunterricht nach intensiver theoretischer Auseinandersetzung praktisch unter Beweis gestellt, dass ein Gelenk aus vielen verschiedenen funktionellen Einheiten besteht. Diese müssen alle reibungslos zusammen agieren, damit Bewegung (schmerzfrei) möglich ist. Besonders eindrücklich ist das Auffinden der Menisci, kleinen halbmondförmigen Strukturen, denen besonders wichtige Aufgaben zukommen. Auch, dass die Kniescheibe, ein Sesambein, vollständig in Sehnen ist eingebettet, ist praktisch spannender als so oft in der Theorie gehört. Damit das Sezieren nicht im beliebigen Zerfleddern von Fleisch ausartet, musste die Klasse bestimmte Strukturen finden und auslösen. Das ist den SchülerInnen der 7A so gut gelungen, dass man davon ausgehen kann, dass sich unter Ihnen womöglich eine zukünftige Chirurgin oder ein zukünftiger Chirurg befindet ;D