Natur meets Kultur: Abschlussfahrt der Klassen 4B und 4C nach Wien mit integriertem naturwissenschaftlichem Schwerpunkt
Am Dienstag, den 7. Juni starteten 47 SchülerInnen der Klassen 4B und 4C mit vier Lehrpersonen zu ihrer Abschlussfahrt in den Osten unseres Landes, zu einer von Naturwissenschaften und Kultur geprägten Woche.
Gut gelaunt ging es gleich in der Früh mit dem Bus Richtung Salzburg zur ersten Besichtigung – die Wasserspiele von Schloss Hellbrunn standen auf dem Programm. Mit so viel Wasser hätten wir allerdings nicht gerechnet: Es spritze und rann nicht nur aus allen möglichen Brunnen, es tropfte auch noch vom Himmel! Trotzdem eine willkommene Abwechslung auf einer doch recht langen Fahrt.
Gegen Abend erreichten wir unsere Unterkunft am Neusiedler See, wo wir am Mittwoch auch gleich mit 3 Rangern des Nationalparks auf Erkundungstour gingen. Wir erfuhren viel Wissenswertes über Fauna und Flora dieser einzigartigen Landschaft und hatten viel Spaß beim Beobachten der Tierwelt, beim Verkosten von Wildkräutern und Natursalzen und beim Wandern entlang von Weinbergen und Steppen.
Nach so viel Natur tut dann ein wenig Kulturgenuss richtig gut: den Abend verbrachten wir in der Bundeshauptstadt bei einem Besuch des Musicals „Cats“ im Ronacher-Theater. Wir waren begeistert vom Bühnenbild, den aufwändigen Kostümen, der Musik, den Tanzeinlagen und der Akrobatik der Darsteller. Es war ein unvergesslicher Abend für uns alle!
Da es nach einem Theaterbesuch naturgemäß immer etwas später wird, waren wir dementsprechend am nächsten Morgen alle ein wenig müde. Nichtsdestotrotz ging es gleich wieder mit unserem naturwissenschaftlichen Schwerpunkt weiter: Ein Besuch des Technischen Museums stand am Programm. Danach fuhren wir in die Innenstadt und ließen uns beim „Time Travel“ in die Vergangenheit Wiens entführen. Nach einer kurzen Mittagspause durften wir an einer interessanten Führung durch den Stephansdom und die Katakomben teilnehmen und im Rahmen einer Rätselrallye den ersten Bezirk erkunden – leider schon wieder bei Regen! Ziemlich nass und geschafft erreichten wir am Abend wieder unsere Unterkunft in Purbach: Jetzt hieß es erholen und Kraft für den nächsten Tag tanken!
Auch am Freitag stand ein abwechslungsreiches Programm in Wien auf unserem Plan. Bereits vormittags ließen wir uns durch das Schloss Schönbrunn führen – den Park besichtigten wir leider nicht, denn – wie sollte es auch anders sein – es regnete in Strömen! Anschließend ging es weiter in die Hofburg, wo derzeit unser Parlament sein Ausweichquartier bezogen hat. Großes Lob ernteten wir dort für unser Wissen über österreichische Politik, den Professorinnen Resch und Körber sei gedankt!
Freitag Nachmittag – endlich hat es aufgehört zu regnen! – war es dann so weit: PRATER!!! Bereits auf der Fahrt dorthin waren Vorfreude und Spannung deutlich zu spüren. Was würde es dort alles geben? Mit welchen Attraktionen würden wir fahren? – Egal, der Prater ist auf jeden Fall ein absolutes MUST und ein würdiger Abschluss einer Klassenfahrt!
Müde aber zufrieden kehrten wir nach diesem Abenteuer in unsere Unterkunft zurück, spielten noch bis es dunkel wurde Fußball und tanzten in unserer kleinen, feinen, privaten „Schülerdisco“, bevor es am Samstag wieder mit dem Bus nach Hause ging.