Wienwoche der Klassen 4ABC – Zwischen Geschichte, Gänsehaut und Gemütlichkeit

von Klaus Leitner
05. Oktober 2025
4 ABC, Wien Sept, 2025

Der Auftakt erfolgte mit einem Besuch der Schallaburg, wo die Schülerinnen und Schüler in die Welt vergangener Jahrhunderte eintauchten. Die Führung bot interessante Einblicke in Architektur und Geschichte – ein gelungener Start in die Wienwoche.

Am Dienstag ging es mit einer Rätselrallye durch die Wiener Innenstadt weiter. Dabei war nicht nur Köpfchen gefragt, sondern auch Orientierungssinn – und der war nicht bei allen gleich ausgeprägt. Nach dem Besuch von Time Travel und der Michaelergruft, wo Geschichte auf moderne Technik traf, wartete am Abend ein besonderes Highlight: das Musical „Das Phantom der Oper“. Als sich der Vorhang hob und die düstere Musik erklang, wurde es plötzlich ganz still im Saal. Die geheimnisvolle Atmosphäre, das Spiel von Licht und Schatten und die dramatische Geschichte rund um das Phantom sorgten für echte Gänsehaut – und für angeregte Gespräche beim Frühstück am nächsten Tag.

Am Mittwoch standen das Parlament und das Naturhistorische Museum auf dem Programm. Politik und Paläontologie – eine spannende Kombination, die für Abwechslung sorgte. Am Nachmittag ging es sportlich weiter mit einem Bewegungsprogramm auf der Donauinsel, wo Bewegung und frische Luft für Ausgleich sorgten.

Der Donnerstag führte die Gruppe ins Technische Museum, wo alte Maschinen und moderne Innovationen gleichermaßen faszinierten. Danach ging es in den Tiergarten Schönbrunn, wo Pandas, Elefanten und Co. für Staunen sorgten. Der Nachmittag im Prater bot Gelegenheit für Spaß und Freizeit – vom Riesenrad bis zum Autodrom war für alle etwas dabei.

Am Freitag hieß es Abschied nehmen von Wien. Die Rückfahrt verlief ruhig, und gegen Nachmittag trafen die Schülerinnen und Schüler wieder in Telfs ein – mit vielen neuen Eindrücken und schönen Erinnerungen im Gepäck.


Fazit: Die Wienwoche war eine gelungene Mischung aus Kultur, Geschichte, Bewegung und Gemeinschaft. Sie bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Wien aus verschiedenen Blickwinkeln kennenzulernen – begleitet von einem engagierten Lehrerteam, dem großer Dank gebührt.

4 ABC, Wien Sept, 2025