Erfolgreiche Teilnahme am Tiroler Landeswettbewerb der 50. Chemieolympiade!
Mit großem Stolz und Freude berichten wir von der erfolgreichen Teilnahme unserer Schülerinnen und Schüler am Tiroler Landeswettbewerb der 50. Chemieolympiade.
15 motivierte Schülerinnen und Schüler aus den Oberstufenklassen stellten sich den anspruchsvollen Herausforderungen des Wettbewerbs und bewiesen ihr herausragendes Wissen und ihre Begeisterung für die faszinierende Welt der Chemie.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mussten ihr Können in theoretischen und praktischen Aufgaben unter Beweis stellen. Die Bandbreite der Themen reichte von grundlegenden chemischen Konzepten bis hin zu komplexen Fragestellungen aus der organischen und anorganischen Chemie.
Unsere Schülerinnen und Schüler meisterten diese Herausforderungen mit Bravour und erreichten hervorragende Ergebnisse, als Belohnung gab es neben den Preisen Gummibären und Apfelsaft!
Besonders hervorzuheben sind:
Platz 25: Pittl Ilia (7a)
Platz 30: Brinkmann Julia (7a)
Platz 42: Windischer Jakob (7a)
Platz 59: Luca Radosavljevic (7a)
Platz 60: Heller Leonard (5a)
Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern gratulieren wir zu ihren herausragenden Leistungen!
Ein besonderer Dank gilt den betreuenden Lehrerinnen und Lehrern, die unsere Schülerinnen und Schüler mit großem Engagement und Fachwissen auf den Wettbewerb vorbereitet haben.
Die Teilnahme an der Chemieolympiade ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, das eigene Wissen und Können unter Beweis zu stellen, sondern auch eine wertvolle Erfahrung, die die Begeisterung für Naturwissenschaften und Forschung fördert.
Wir sind stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler und freuen uns auf ihre weiteren Erfolge in der Welt der Chemie!
Schulinternes Qualifikations-Ranking:
Platz 1: Brinkmann Julia (7a)
Platz 2: Bocchi Chantrea (7b)
Platz 3: Pittl Ilia (7a)
Platz 4: Haider Anna-Selina (7a)
Platz 5: Windischer Jakob (7a)
Platz 6: Sailer Andreas (8a)
Platz 7: Radosavljevic Luca (7a)
Platz 8: Gritscher Maximilian (7a)
Platz 9: Pomaroli Anna (5a)
Platz 10: Nolf Vivienne (5a)
Plätze 11-15 (alphabetisch): Graf Lilly (5a), Heller Leonard (5a), Konrad Lisa (5a) Trenkwalder Julian (5a), Wolf Leo (5a)