Wild, spannend und lehrreich – Die Jäger zu Besuch in der 1B!
Hirsch, Reh & Gämse hautnah erleben? Genau das war in der 1B möglich! Im Rahmen des Projekts „Jäger in der Schule“ bekamen die Schüler*innen Besuch von Michaela und Heiner vom Tiroler Jägerverband – und die brachten nicht nur jede Menge Fachwissen mit, sondern auch echte Begeisterung für die Natur.
Mit offenen Augen und gespitzten Ohren tauchte die Klasse ein in die Welt der heimischen Wildtiere. Sie lernten, wie Hirsche ihre Reviere markieren, warum Rehe trotz ihrer Zierlichkeit wahre Überlebenskünstler sind und wie geschickt Gämsen in schwindelerregenden Höhen unterwegs sind. Doch schnell wurde klar: Jagd ist viel mehr als nur Tiere zu erlegen.
Die Jäger:innen erklärten, warum es wichtig ist, Wildbestände zu kontrollieren – um Krankheiten zu verhindern, den Wald zu schützen und ein natürliches Gleichgewicht zu bewahren. Dass sie dabei auch Lebensräume pflegen, Wildtiere beobachten und sich für den Schutz der Natur einsetzen, beeindruckte die Kinder besonders.
Natürlich durfte auch das Staunen nicht fehlen: Die Kinder durften Fellproben anfassen, Spuren vergleichen und unzählige Fragen stellen – die alle mit viel Geduld beantwortet wurden. So wurde der Vormittag zu einem richtigen Natur-Abenteuer mitten im Klassenzimmer.
Ein herzliches Dankeschön an Michaela und Heiner für diesen spannenden Besuch – das war garantiert nicht nur für Naturfans ein unvergesslicher Tag!