Biologie NATWI Unterstufe

Glückskäfer ganz groß – die 2B züchtet Marienkäfer!

23. Mai 2025

Warum nur über Insekten reden, wenn man sie auch live erleben kann? Die Klasse 2B hat genau das getan – und mit großer Begeisterung Marienkäfer gezüchtet! Mit einem speziellen Zuchtset konnten die Schüler*innen beobachten, wie sich winzige Larven zu erwachsenen, rot gepunkteten Käfern entwickelten. Dabei lernten sie nicht nur den Lebenszyklus der...

Lehrausgang zur „First Love Ambulanz“

04. April 2025

Am Donnerstag, 27.03.2024, fuhr die 4C Klasse mit der Schulärztin und dem Biologielehrer zu einem Workshop in der „First Love-Ambulanz“ der Tirol Kliniken.

Die Schülerinnen und die Schüler hatten die Möglichkeit, intime Fragen rund um die Themen Sexualität, körperliche und seelische Entwicklung sowie Verhütung, zu stellen. In einem sicheren und...

2b Pflanzen- und Tierzellen unter der Linse

26. Februar 2025

Im Biologieunterricht der Klasse 2B wurde kürzlich abermals mikroskopiert – und zwar mit klassischen, aber spannenden Experimenten, die Pflanzenzellen einer Zwiebel und Mundschleimhautzellen untersuchten. Die Schülerinnen und Schüler konnten die unterschiedlichen Strukturen dieser Zellen entdecken und ein tieferes Verständnis für deren Funktionen...

Die 2B entdeckt die Welt der Mikrobiologie

07. Februar 2025

Im Rahmen des Biologieunterrichts hat die Klasse 2B kürzlich mit Mikroskopen Pilzzellen unter die Lupe genommen. Dabei tauchten die Schülerinnen und Schüler tief in die faszinierende Mikrowelt ein und konnten spannende Einblicke in die Struktur und das Leben von Pilzen gewinnen. Durch die praktische Anwendung der Mikroskopie haben die Lernenden...

3A besucht den Weltacker - Workshop Vielfalt am Feld

23. Mai 2023

Trotz des anhaltenden Regens hat die 3A im Rahmen des Biologieunterrichts heute den Weltacker in Innsbruck besucht und dort einen Workshop vom Verein Feld:schafft zum Thema Vielfalt auf dem Feld genossen.

Besonders interessant fanden die Schüler:innen, dass man dort Erdnusspflanzen, Melonen und duftende Zitronenmelisse finden konnte. Auch die...

2abc Blätterherbarium

04. Dezember 2021

Auch heuer haben die zweiten Klassen viel Zeit mit der Bestimmung von heimischen Laubbäumen verbracht. Neben theoretischem Wissen, welches im Unterricht übermittelt wurde, lag der Fokus vor allem auf dem Sammeln, Trocknen, Pressen, Bestimmen und Aufkleben der Blätter. Darüber hinaus gestalteten alle SchülerInnen ein einheitliches Layout für ihre...