Workshop „Vielfalter“: Die 2b auf der Suche nach Tagfaltern
Trotz des durchwachsenen Wetters erlebte die Klasse 2b heute einen spannenden und lehrreichen Tag beim „Vielfalter“-Workshop des Naturparks Karwendel. Im Fokus standen die faszinierenden Tagfalter Tirols – von ihrer Lebensweise bis hin zur Bedeutung für die Biodiversität.
Bewaffnet mit Keschern wurden die Wegränder entlang der Wiesen nach St. Moritzen nach Insekten abgesucht. Gefangene Tiere wurden anschließend in Becherlupen gesammelt, genau studiert und danach wieder ins Freie entlassen. Leider spielte das Wetter nicht ganz mit: Aufgrund der schlechten Witterung konnten keine Tagfalter beobachtet werden. Immerhin entdeckten die Schüler:innen zwei Nachtfalter – und dafür eine ganze Reihe anderer spannender Insekten. Besonders aufregend war der Fund einer großen Jagdspinne mit einem Kokon.
Neben der Naturbeobachtung kam auch der Spaß nicht zu kurz: Die Klasse spielte mehrere Spiele rund um das Thema Artenvielfalt und Insekten, bei denen viel gelacht wurde und die Schüler:innen maximal motiviert waren.
Ein herzliches Dankeschön an das Team des Naturparks Karwendel und insbesondere Rike für diesen unvergesslichen Tag!