6a

  • Schwerpunkt:
  • KlassenlehrerIn:
  • Schulstufe:

Exkursion "Mauthausen und Hartheim"

Gedenkstätte Mauthausen
06. November 2025
von BRG/BORG Telfs

    Die Klassen 8A, 8B und 9T durften im Rahmen des Unterrichts die Gedenkstätte des ehemaligen KZ Mauthausen sowie das Schloss Hartheim besuchen. Da wir bereits im Geschichte- und Deutschunterricht über die systematischen, schrecklichen Verbrechen an Menschen gelernt hatten, konnten wir unser Wissen mit den Informationen aus den Führungen und dem...

    Kreativ Atelier Tage Kunst- Klassen 5b,6b, 7b und 8b

    Im Rahmen der Kreativatelier-Tage haben die Kunstklassen 5b, 6b, 7b und 8b die Gestaltung einer Wand bei den Turnsälen auf der Seite des Gymnasiums Telfs übernommen.  Innerhalb von zwei Tagen malten die Schülerinnen und Schüler übergroße Spottfiguren auf die 40 Meter lange Wand.  Nun kann sich jeder daran erfreuen, wie diese lange, vorher leere Wand jetzt Freude ausstrahlt.
    05. November 2025

      Im Rahmen der Kreativatelier-Tage haben die Kunstklassen 5b, 6b, 7b und 8b die Gestaltung einer Wand bei den Turnsälen auf der Seite des Gymnasiums Telfs übernommen.

      Innerhalb von zwei Tagen malten die Schülerinnen und Schüler übergroße Sportfiguren auf die 40 Meter lange Wand.  Nun kann sich jeder daran erfreuen, wie diese lange, vorher leere...

      Vereins offenes Turnier in Schwaz

      MInihandball Schwaz
      04. November 2025

        Minihandball Turnier in Schwaz

        Am 4.11.2025  fand das erste vereinsoffene Handball Turnier an der SMS Schwaz statt. Drei Teams vom BRG Telfs nahmen daran teil. Es war ein erstes Kennenlernen in diesem Schuljahr. 

        Die Mädchenmannschaften belegten den sechsten und vierten Platz, wobei es fast der dritte wurde, da die Teams Punktegleich waren, aber...

        1A Klassenausflug in den Botanischen Garten

        Botanischer Garten01
        25. Oktober 2025

          Der erste Klassenausflug führte uns in den Botanischen Garten Innsbruck. Dort konnten wir eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen entdecken – von heimischen Gewächsen bis hin zu exotischen Arten. Besonders beeindruckend war der riesige Mammutbaum: Ganze sechs Kinder mussten sich an den Händen fassen, um den Stamm vollständig zu umrunden! 

          Einladung zum 12. Kathreintanz

          Einladung Kathreintanz
          24. Oktober 2025

          Am Donnerstag, den 20. November 2025, um 19:30 Uhr in der Aula des Gymnasiums Telfs heißt es wieder: das Tanzbein schwingen!


          Bereits zum zwölften Mal findet der Kathreintanz am Gymnasium Telfs statt. Wie jedes Jahr organisiert die 7. Klasse des musischen Zweigs im Fach Projekt Musik den Kathreintanz – heuer mit Prof. Teresa Pramhaas, die diese...

          Absolvent:innen-Schüler:innen-Treffen 2025

          AST25
          14. Oktober 2025

            Am Freitag fand das heurige Absolvent:innen-Schüler:innen-Treffen statt, bei dem der Austausch zwischen ehemaligen Absolvent:innen und den Maturant:innen der 8ab im Mittelpunkt stand. In einer offenen und herzlichen Atmosphäre berichteten die Ehemaligen von ihren Erfahrungen nach der Matura, ihren Studien- und Berufswegen sowie den...

            Exkursion zu Live Radio Tirol

            12. März 2020
            von BRG/BORG Telfs

            Am 20.02.2020 begaben wir, die 6a Klasse, uns mit Prof. Hofer und Prof. Ebner auf eine Exkursion, um in die Welt des Mediums Radios einzutauchen. Um etwa halb zehn morgens begrüßte uns Radiomoderator Sebastian Possert in der Eingangshalle seines Arbeitsplatzes – dem Life Radio Tirol Studio in Innsbruck. Nach kurzer Vorstellung und einer kleinen...

            Ist Dschingis Khan ein prosozialer Vorfahre von mir oder bin ich der perfekte Marathonläufer, dem bald eine Glatze blüht?

            05. März 2020
            von BRG/BORG Telfs

            SchülerInnen der Oberstufe bekamen heuer erstmals die Chance an einem Gen-Analyse-Workshop teilzunehmen. Der Molekularbiologe Mag. Reinhard Nestelbacher war zu Gast am BRG/BORG Telfs. Seine Firma „DNA-Consult Sciencetainment“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Wissen und Entertainment zu vereinen und in Schulen zu bringen.

            6a als RSS-Feed abonnieren