Die Klassen 8A, 8B und 9T durften im Rahmen des Unterrichts die Gedenkstätte des ehemaligen KZ Mauthausen sowie das Schloss Hartheim besuchen. Da wir bereits im Geschichte- und Deutschunterricht über die systematischen, schrecklichen Verbrechen an Menschen gelernt hatten, konnten wir unser Wissen mit den Informationen aus den Führungen und dem...
Im Rahmen der Kreativatelier-Tage haben die Kunstklassen 5b, 6b, 7b und 8b die Gestaltung einer Wand bei den Turnsälen auf der Seite des Gymnasiums Telfs übernommen.
Innerhalb von zwei Tagen malten die Schülerinnen und Schüler übergroße Sportfiguren auf die 40 Meter lange Wand. Nun kann sich jeder daran erfreuen, wie diese lange, vorher leere...
Am 4.11.2025 fand das erste vereinsoffene Handball Turnier an der SMS Schwaz statt. Drei Teams vom BRG Telfs nahmen daran teil. Es war ein erstes Kennenlernen in diesem Schuljahr.
Die Mädchenmannschaften belegten den sechsten und vierten Platz, wobei es fast der dritte wurde, da die Teams Punktegleich waren, aber...
Schülerinnen der 6b bei der Kleiderbemalung in der Kulturweberei.
Am 19. Oktober haben Schülerinnen der Kreativklasse 6b in der Kulturweberei Telfs bei der Kleiderbemalung und -Verschönerung für getauschte Kleider gesorgt.
Der erste Klassenausflug führte uns in den Botanischen Garten Innsbruck. Dort konnten wir eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen entdecken – von heimischen Gewächsen bis hin zu exotischen Arten. Besonders beeindruckend war der riesige Mammutbaum: Ganze sechs Kinder mussten sich an den Händen fassen, um den Stamm vollständig zu umrunden!
Am Donnerstag, den 20. November 2025, um 19:30 Uhr in der Aula des Gymnasiums Telfs heißt es wieder: das Tanzbein schwingen!
Bereits zum zwölften Mal findet der Kathreintanz am Gymnasium Telfs statt. Wie jedes Jahr organisiert die 7. Klasse des musischen Zweigs im Fach Projekt Musik den Kathreintanz – heuer mit Prof. Teresa Pramhaas, die diese...
Am Freitag fand das heurige Absolvent:innen-Schüler:innen-Treffen statt, bei dem der Austausch zwischen ehemaligen Absolvent:innen und den Maturant:innen der 8ab im Mittelpunkt stand. In einer offenen und herzlichen Atmosphäre berichteten die Ehemaligen von ihren Erfahrungen nach der Matura, ihren Studien- und Berufswegen sowie den...
SchülerInnen der Oberstufe bekamen heuer erstmals die Chance an einem Gen-Analyse-Workshop teilzunehmen. Der Molekularbiologe Mag. Reinhard Nestelbacher war zu Gast am BRG/BORG Telfs. Seine Firma „DNA-Consult Sciencetainment“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Wissen und Entertainment zu vereinen und in Schulen zu bringen.
In Italien waren es 640 Frauen, 231 in Deutschland, 100 in Frankreich, 91 in der Türkei, in Spanien aber 1003.“ Die Liste der Liebhaberinnen des Don Giovanni ist lang, doch er wird nicht ungeschoren davonkommen.
Am 3. Oktober durften einige Schülerinnen und Schüler der Klassen 8A, 7B und 6B die Oper „Don Giovanni“ im Tiroler Landestheater besuchen...
Am 27.9.2019 wurde wieder gegen die anhaltende Zerstörung unseres Planeten gestreikt. Aus diesem Grund fuhren einige Klassen unserer Schule nach Innsbruck um sich an der Aktion zu beteiligen. Nach einer ausführlichen Vorbereitung im Vorhinein waren wir alle auf dem neuesten Stand der Dinge und es wurde umso klarer, dass nun endlich etwas geschehen...
...aktuelle Eindrücke aus dem Biologieunterricht in der 8A. Die 8A extrahierte mit einigem Equipment aus dem Chemiesaal (Danke fürs Leihen!) DNA aus roten Zwiebeln. Obwohl das Experiment zu den klassischen Genetik-Versuchen in der Schule gehört, hat sich die Klasse dabei sichtlich amüsiert. Ein gelungener Start in das Schuljahr!