8a

  • Schwerpunkt:
  • KlassenlehrerIn:
  • Schulstufe:

Tag der MIP an der Universität Innsbruck

MIP
22. April 2025

Am 19. Februar hatten wir die Gelegenheit, am Tag der MIP an der Universität Innsbruck teilzunehmen. Vor Ort erwartete uns ein vielfältiges Programm mit Vorträgen aus den Bereichen Mathematik, Informatik und Physik. Zunächst hörten wir uns gemeinsam einen Vortrag über fraktale Geometrie an, bevor wir in kleinere Gruppen eingeteilt wurden. Dort...

Mit Skalpell und Neugier: Die 6a seziert ein Herz im Humanbiologie-Unterricht

Humanbiologie Schweineherz
15. April 2025

    Wie sieht ein echtes Herz aus? Wie funktionieren Herzklappen und wo verlaufen die großen Blutgefäße? Diese und viele weitere Fragen konnten die Schüler:innen der 6a im Fach Humanbiologie nicht nur theoretisch beantworten, sondern direkt am Objekt erforschen. Bei einer spannenden Unterrichtseinheit stand das Herz eines Schweins im Mittelpunkt – ein...

    Coole Physik vor der Schule – Die „Unverbindliche Übung Labor“ experimentiert unter freiem Himmel

    exp1
    11. April 2025

    Am vergangenen Donnerstag sorgte die „Unverbindliche Übung Labor“ unseres Gymnasiums für staunende Blicke: Direkt vor dem Schulgebäude wurde ein spannendes physikalisches Experiment aufgebaut und durchgeführt. Mit Essigbomben zeigten die teilnehmenden Schüler*innen, wie faszinierend Naturwissenschaften sein können – und dass Physik alles andere als...

    Lesen verbindet: Volksschulklassen zu Gast am Vorlesetag 

    Vorlesen
    08. April 2025

      Am internationalen Tag des Vorlesens wurde unser Gymnasium zum Ort spannender Geschichten, neugieriger Kinderaugen und lebendiger Lesefreude. Vier Schulen folgten unserer Einladung und durften in einem besonderen Stationenbetrieb erleben, wie Geschichten zum Leben erwachen – vorgelesen von den engagierten Schüler:innen der 8b.

      Musikalischer...

      Lehrausgang zur „First Love Ambulanz“

      firstlove
      04. April 2025

      Am Donnerstag, 27.03.2024, fuhr die 4C Klasse mit der Schulärztin und dem Biologielehrer zu einem Workshop in der „First Love-Ambulanz“ der Tirol Kliniken.

      Die Schülerinnen und die Schüler hatten die Möglichkeit, intime Fragen rund um die Themen Sexualität, körperliche und seelische Entwicklung sowie Verhütung, zu stellen. In einem sicheren und...

      LMS Handball Junior in Schwaz

      Mannschaftsbild
      03. April 2025

        Landesmeisterschaften Handball Junior: Schwaz triumphiert, BRG Telfs qualifiziert sich ebenfalls

        Am 3. April 2025 fanden in Schwaz die spannenden Landesmeisterschaften im Junior-Handball statt. Vier motivierte Mannschaften traten gegeneinander an: Kitzbühel, Schwaz 1 und 2 sowie das BRG Telfs.

        Nach intensiven Spielen, bei denen jede...

        Ist Dschingis Khan ein prosozialer Vorfahre von mir oder bin ich der perfekte Marathonläufer, dem bald eine Glatze blüht?

        05. März 2020
        von BRG/BORG Telfs

        SchülerInnen der Oberstufe bekamen heuer erstmals die Chance an einem Gen-Analyse-Workshop teilzunehmen. Der Molekularbiologe Mag. Reinhard Nestelbacher war zu Gast am BRG/BORG Telfs. Seine Firma „DNA-Consult Sciencetainment“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Wissen und Entertainment zu vereinen und in Schulen zu bringen.

        Don Giovanni - Mozart im Tiroler Landestheater

        20. Februar 2020
        von BRG/BORG Telfs

        In Italien waren es 640 Frauen, 231 in Deutschland, 100 in Frankreich, 91 in der Türkei, in Spanien aber 1003.“ Die Liste der Liebhaberinnen des Don Giovanni ist lang, doch er wird nicht ungeschoren davonkommen.

        Am 3. Oktober durften einige Schülerinnen und Schüler der Klassen 8A, 7B und 6B die Oper „Don Giovanni“ im Tiroler Landestheater...

        Earthstrike

        20. Februar 2020
        von BRG/BORG Telfs

        Am 27.9.2019 wurde wieder gegen die anhaltende Zerstörung unseres Planeten gestreikt. Aus diesem Grund fuhren einige Klassen unserer Schule nach Innsbruck um sich an der Aktion zu beteiligen. Nach einer ausführlichen Vorbereitung im Vorhinein waren wir alle auf dem neuesten Stand der Dinge und es wurde umso klarer, dass nun endlich etwas geschehen...

        Zwiebel-DNA

        16. Januar 2020
        von BRG/BORG Telfs

        ...aktuelle Eindrücke aus dem Biologieunterricht in der 8A. Die 8A extrahierte mit einigem Equipment aus dem Chemiesaal (Danke fürs Leihen!) DNA aus roten Zwiebeln. Obwohl das Experiment zu den klassischen Genetik-Versuchen in der Schule gehört, hat sich die Klasse dabei sichtlich amüsiert. Ein gelungener Start in das Schuljahr! 

        8a als RSS-Feed abonnieren