Sie haben Freude am Kontakt mit Jugendlichen und wären gerne die gute Seele unserer Schule, die immer ein offenes Ohr für die Anliegen unserer Schüler/innen und deren Eltern hat? Sie sind engagiert, motiviert und finden sich rasch in neuen Aufgabengebieten zurecht? Sich selbst beschreiben Sie als Organisationstalent, das gerne administrative...
Die Klassen 8A, 8B und 9T durften im Rahmen des Unterrichts die Gedenkstätte des ehemaligen KZ Mauthausen sowie das Schloss Hartheim besuchen. Da wir bereits im Geschichte- und Deutschunterricht über die systematischen, schrecklichen Verbrechen an Menschen gelernt hatten, konnten wir unser Wissen mit den Informationen aus den Führungen und dem...
Im Rahmen der Kreativatelier-Tage haben die Kunstklassen 5b, 6b, 7b und 8b die Gestaltung einer Wand bei den Turnsälen auf der Seite des Gymnasiums Telfs übernommen.
Innerhalb von zwei Tagen malten die Schülerinnen und Schüler übergroße Sportfiguren auf die 40 Meter lange Wand. Nun kann sich jeder daran erfreuen, wie diese lange, vorher leere...
Am 4.11.2025 fand das erste vereinsoffene Handball Turnier an der SMS Schwaz statt. Drei Teams vom BRG Telfs nahmen daran teil. Es war ein erstes Kennenlernen in diesem Schuljahr.
Die Mädchenmannschaften belegten den sechsten und vierten Platz, wobei es fast der dritte wurde, da die Teams Punktegleich waren, aber...
Schülerinnen der 6b bei der Kleiderbemalung in der Kulturweberei.
Am 19. Oktober haben Schülerinnen der Kreativklasse 6b in der Kulturweberei Telfs bei der Kleiderbemalung und -Verschönerung für getauschte Kleider gesorgt.
Der erste Klassenausflug führte uns in den Botanischen Garten Innsbruck. Dort konnten wir eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen entdecken – von heimischen Gewächsen bis hin zu exotischen Arten. Besonders beeindruckend war der riesige Mammutbaum: Ganze sechs Kinder mussten sich an den Händen fassen, um den Stamm vollständig zu umrunden!
Am Donnerstag, den 20. November 2025, um 19:30 Uhr in der Aula des Gymnasiums Telfs heißt es wieder: das Tanzbein schwingen!
Bereits zum zwölften Mal findet der Kathreintanz am Gymnasium Telfs statt. Wie jedes Jahr organisiert die 7. Klasse des musischen Zweigs im Fach Projekt Musik den Kathreintanz – heuer mit Prof. Teresa Pramhaas, die diese...
Die Italiani der 7AB mit professoressa Haslauer und professore Zimmermann verbrachten vom 7. - 12. April 2024 eine wunderschöne Sprachenwoche in Florenz.
Italienisches Essen, Unterricht in einer italienischen Schule, ital. Gastfamilien, viel Land und Leute aber auch Zeit um vieles selbst zu entdecken machten diese Woche zu einem tollen Erlebnis ....
Paris, la Tour Eiffel de jour et de nuit, la langue française, un boulanger super sympa, les crêpes, la grève, le métro, Montmartre, la Basilique du Sacré-Cœur, le bateau parisien, la Seine, le Quartier latin, les Arènes de Lutèce et notre course, le Pouce de César, la Défense, le coucher du soleil sur Paris, la Tour Montparnasse, la Joconde et le...
7 Mädels der 7B Klasse haben verschiedenste (Fabel)wesen skizziert und anschließend am Computer vektorisiert. Mit unserem neuen Vinyl Cutter wurden die entworfenen Motive aus einer Folie ausgeschnitten und anschließend mittels Transferfolie und Rakel auf die Wand aufgebracht.
Das war gestern, auch wenn es in CoVid Zeiten wieder etwas angesagter war, zu Hause zu bleiben. Wir ziehen es auf alle Fälle vor, zu reisen und verbringen unseren ‚Urlaub‘ – Verzeihung, unsere Sprachwochen – in Florenz und Siena! Und um bei den Sprichwörtern zu bleiben: „Wenn einer eine Reise tut, so kann er was...
Die Kreativklassen des BORG Telfs werden am 20.06.2022 um 18:00 Uhr im 1. Stock der Schulgalerie ihre Werke wie Zeichnungen, Druckgrafiken, Installationen und Skulpturen präsentieren.
Am dritten Tag fuhren wir, die Kreativklassen im Rahmen der Kreativwoche mit dem Bus nach Murnau in Bayern. Dort besuchten wir das Wohnhaus der Malerin Gabriele Münter (1877-1962) und das Schlossmuseum Murnau. Nach einer Mittagspause ging die Reise mit dem Bus weiter nach Kochel am See zum Franz-Marc-Museum.