Nach der Lehrabschlussprüfung der 8T-Klasse des Technischen Gymnasiums Telfs ging es zur wohlverdienten Belohnung: eine spannende Canyoning-Tour im Canyon Alpenrose.
Die Tour begann mit dem Aufstieg zur Schlucht, einer ausführlichen Sicherheitseinweisung und einem ersten Adrenalinkick – dem Abseilen von einer Brücke direkt in die Schlucht. Es...
Heute besuchte die Klasse 2B das Audioversum in Innsbruck, wo sie im Workshop „Saus und Braus mit Beethoven“ tief in das Leben und die Musik des berühmten Komponisten eintauchte. Besonders eindrucksvoll war, wie der Türkische Marsch zuerst mit Händen und akustischen Signalen, dann mit einfachen Instrumenten zum Klingen gebracht wurde. Alle waren...
Im Rahmen der naturwissenschaftlichen Tage unternahm die Klasse 3A des BRG/BORG Telfs eine spannende Exkursion ins Fuchsloch in Mühlau. Begleitet von Prof. Sabine Haudum und KV Prof. Klaus Leitner erforschten die Schüler*innen mit dem Verein Natopia das Thema Kleinsäuger.
Am vergangenen Dienstag fand für die dritten Klassen ein Workshop statt, bei dem Schüler:innen der Klassen 7b und 8t den Kindern der 3a, 3b und 3c einen Überblick über das Lernen und den Alltag in der Oberstufe gaben.
Im Fokus stand der Austausch von Schüler:innen für Schüler:innen: Die älteren Schüler:innen berichteten in Kleingruppen von neuen...
Am 18. Juni 2025 wurde es in der letzten Unterrichtsstunde vor Schulschluss noch einmal richtig spannend – und ein bisschen "glitschig": Die 6a wagte sich in Humanbiologie an die Sezierung von Rinderaugen!
Mit Skalpell, Schere und einer ordentlichen Portion Neugier erkundeten die Schüler:innen die faszinierenden Strukturen des Auges: Linse...
Im Rahmen der naturwissenschaftlichen Tage unternahm die Klasse 3A des BRG/BORG Telfs eine spannende Exkursion ins Fuchsloch in Mühlau. Begleitet von Prof. Sabine Haudum und KV Prof. Klaus Leitner erforschten die Schüler*innen mit dem Verein Natopia das Thema Kleinsäuger.
Einladung zur Erinnerung: Ein Ausflug gegen das Vergessen
Gerade in einer Zeit, in der gesellschaftliche Spaltung, Ausgrenzung und Polarisierung wieder bedrohlich an Bedeutung gewinnen, wird historische Bildung zur Pflicht – und zur Chance.
Hast du dich schon mal gefragt, wie Schule früher in Österreich oder in anderen Ländern war?
Die Klasse 3A hat im Familienkreis recherchiert und einige Zeitzeugen zum Thema befragt.
Viel Spaß beim Anhören der Interviews.
Viel Spaß beim Eintauchen in eine spannende Vergangenheit! Was alle drei Aufnahmen gemeinsam haben: Man hört deutlich, wie sehr...
Am 22. Oktober 2024 besuchte die 3A im Rahmen der Naturtage die beeindruckende Leutascher Geisterklamm. Begleitet von Prof. Seyfried und KV Prof. Leitner erlebten die Schülerinnen und Schüler einen Tag voller Abenteuer.
Am 9. Oktober 2024 besuchte die Klasse 3A des BRG Telfs das International Nature Film Festival in Innsbruck. Unter der Begleitung von Prof. Johannes Seyfried und Prof. Klaus Leitner nahmen die Schülerinnen und Schüler an der Vorführung des Dokumentarfilms "Girls for Future" teil, der von der renommierten Regisseurin Irja von Bernstorff inszeniert...
Die Klasse 3a verbrachte vom 26. bis 29. Juni ein paar tolle und informative Tage am Bodensee und den umliegenden Gebieten. Grund der Reise war es, die Fauna und Flora in dieser Region kennenzulernen und zu erforschen. Dazu wurden die Schülerinnen und Schüler von den zwei fachkundigen Naturguides Lukas und Daniel in die Materie eingeführt und die...
Viel Geduld und Ausdauer bewiesen Schüler:innen der 3a und 3c Klasse bei der Technik des Handwebens. Die gewebten Flächen wurden in Kombination mit Stoff und mit der Nähmaschine zu bequemen, dekorativen Sitzkissen verarbeitet.
Am Mittwoch, den 4.März 2020 war es wieder soweit, ungefähr 100 SchülerInnen der dritten und vierten Klassen machten sich auf nach Seefeld, um einen wunderschönen Schitag zu geniesen. Von 9.00 bis 11.30 wurde gleißig Schi gefahren anschließend stärkten sich die SchülerInnen im Pnaoramarestaurant der Rosshütte.