Willkommen am BRG-BORG-TELFS

Biologie 3ABC - Aktiv im Kampf gegen Springkraut

Neophyten 3
06. Juli 2021

    Nach einem Corona-bedingten Jahr der Pause, beteiligte sich das BRG/BORG Telfs heuer wieder aktiv im Bereich Natur- und Umweltschutz. Invasive Neophyten sind nach wie vor ein massives Problem im Tiroler Inntal, aber auch anderorts. Um Springkraut-Bestände giftfrei zu reduzieren, hilft nur körperliche Anstrengung - man muss sie samt Wurzel ausreißen...

    Biologie 1A - Hühnerei-Sektion

    Biologie 1A - Hühnerei-Sektion 5
    06. Juli 2021

    Auch im heurigen Schuljahr hat man sich wieder dem Bau des Hühnereis gewidmet. Die 1A hat in der letzten Biologiestunde des Jahres in Teamarbeit ein Ei seziert! Was ungewöhnlich klingt, ist bei näherer Betrachtung maximal spannend. Beim Sezieren nimmt man Details wahr und sieht plötzlich Bestandteile, die man so noch nie gesehen hat. Ein Beispiel...

    Humanbiologie 6A - Sektion von Säugetierherzen

    Sektion Herz Video
    01. Juli 2021

    In Humanbiologie zückte die 6A schon wieder die Skalpelle und sezierte Schweine- oder Schafherzen und erforschte dabei, wie diese gebaut sind. Anhand der muskulösen Organe wird deutlich wo und wie Blut durch das Gefäßsystem gepumpt wird. Um das Spektakel noch eindrucksvoller zu machen, wurde sowohl die äußere Untersuchung als auch die Öffnung des...

    Kreatives Tüfteln

    Tomaschko Florian
    28. Juni 2021

    Gerade in diesem Schuljahr waren wir im Werkunterricht teilweise darauf angewiesen mit einfachen Mitteln Materialien auszuprobieren oder Objekte zu schaffen. Dies war sicherlich nicht immer ganz einfach. Trotzdem entstanden tolle Objekte u.a. Berliner Hocker, Paper Spinner, Kreisel, Murmellabyrinthe, LED-Schilder, Tassen,... Hier ein kleiner...

    Frühstückbowls für einen perfekten Start in den Tag

    Wallner Neele
    28. Juni 2021

    In diesem Schuljahr gestalteten die Schülerinnen und Schüler im BG-Unterricht Müslischalen aus Ton. Vom Ton bis zum fertigen Gegenstand waren einige Arbeitsschritte nötig. Nach der Entwicklung des Musters für die Müslischale, der Herstellung der Gipsform, dem Eindrücken des Tons in die Form, dem Brennen im Brennofen und Glasieren kommen die Schalen...

    8Bm Abschlussprojekt der MaturantInnen des Musikzweiges

    Musikvideo "man In The Mirror" 8Bm
    26. Juni 2021

      Zum Zeitpunkt der Projektplanung befand sich die 8Bm noch im Lockdown, gemeinsames Musizieren und Singen war nicht möglich, der Wunsch nach musikalischer Betätigung sehr groß. Also analysierten wir gemeinsam Aufbau und harmonische Struktur des Popsongs "Man In The Mirror" von Michael Jackson, um so zu einer ganz eigenen Interpretation zu kommen...

      Biologie 3A/B/C - Wiesenherbarien

      Herbarium 1
      25. Juni 2021

      Passend zum Thema Botanik haben die dritten Klassen im Biologieunterricht bunte und optisch sehr ansprechende Herbarien erstellt. Ein Herbarium ist eine Sammlung von getrockneten und gepressten Pflanzen oder Pflanzenteilen. Die Erstellung eines solchen ist aufwendig und zeitintensiv. Vor diesem Hintergrund ist es beachtlich, wie viel Liebe und...

      Humanbiologie 6A - Sektion von Nieren

      Niere 1
      25. Juni 2021

      Abermals obduzierte die 6A in Humanbiologie innere Organe. In diesem Fall bekam die Niere die gesamte Aufmerksamkeit der Klasse. Nach einem intensiven theoretischen Input, wurden in Kleingruppen die wesentlichen Strukturen und physiologischen Einheiten untersucht. Besonders interessant war, wie kompakt und fest die Niere ist und wie strukturiert...

      Biologie 6A - Verhaltensbiologische Exkursion

      Alpenzoo 12
      23. Juni 2021

      Um Verhaltensbiologie praktisch zu erfahren, fuhr die 6A nach Innsbruck in den Alpenzoo. Mit Hilfe zuvor theoretisch erlernter Methoden, beobachteten die SchülerInnen diverse Tierarten, vom Steinbock bis zum Haushuhn. Die Beobachtungen wurden protokolliert und anschließend ausgewertet. Mit den erhobenen Daten werden nun wissenschaftliche Poster...