„Telfs strebt die Errichtung einer Höheren Schule an“ – so lautete eine Schlagzeile in der Tiroler Tageszeitung vom 19.10.1966.
Doch zwischen dieser Absichtserklärung und der tatsächlichen Eröffnung eines musisch-pädagogischen Oberstufenrealgymnasiums durch LSI HR Dr. Rainer am 16. September 1970 lagen...
Sezieren geht fast immer! Auch in Zeiten, in welchen nur die halbe Klasse anwesend ist. So hat sich die 6A im Zuge des Humanbiologieunterrichts dem Bau und der Funktion des Auges gewidmet. Besonders faszinierend war, wie stabil und fest bestimmte Bestandteile waren, obwohl das Auge insgesamt ein sehr sensibles Körperteil ist.
Der Turnunterricht am BRG Telfs in der Woche vom 22.3.-24.3.2021 gestaltete sich sehr abwechslungsreich, einmal rodeln und Schneemann bauen und dann wieder Skaten und Scouter fahren. Die Kinder hatten großen Spaß und waren froh ihrem Handybildschirm entronnen zu sein. Es geht auch anderes, nicht immer nur spazieren gehen sondern bewegen und Spaß...
Nachdem ich mich für die Österreichische Hallenmeisterschaft der Nachwuchsklasse im Schwimmen qualifiziert habe, war es vom 12. bis 14. März dann in Graz soweit. Als vierfacher österreichischer Meister und mit weiteren zwei Silbermedaillen kam ich dann wieder nach Telfs zurück.
Ich möchte mich herzlich bei Direktor Alfred Kerber und seinem Team...
„Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir.“ Generationen von Schülerinnen und Schülern werden diesen Merksatz gehört haben, und zunächst vielleicht nicht immer ganz geglaubt haben. Es freut uns sehr, dass das Telfer Gymnasium die Jugendlichen wirklich praxisnah auf ihr weiteres Leben vorbereitet und...
Grußworte von Bildungslandesrätin Dr. Beate Palfrader
Es freut mich besonders, dass es auch in bewegten Zeiten wie diesen Anlässe gibt, zurückzudenken, zu feiern und nach vorne zu blicken. Auch wenn das Feiern derzeit anders ablaufen muss, als früher, hat das Gymnasium Telfs wirklich viel zu feiern: ....
Eislaufen im Distance Unterricht am BRG Telfs und das noch mit Seerobben. Leider diese Woche das letzte Mal, dass wir die Eisfläche nutzen konnten. Es hat sichtlich Spaß gemacht, die SchülerInnen nutzten die Eislaufhilfen als Transportmittel, um ihre Klassenkollegen um die Hütchen zu transportieren. Nicht nur vorwärts auch rückwärts musste gezogen...
Dienstag, der 2.2.2021, eine Psychologiestunde wie immer online, aber dieses mal mit Gastprofessor Boris Quednow. Die SchülerInnen der Klasse 8t des Technischen Gymnasiums in Telfs hatte viele Fragen zum Thema Neuroenhancements, aus diesem Grund wurde Herr Boris Quednow von der Universität Zürich online eingeladen um Fragen in Bezug auf das Thema...