Dienstag, der 2.2.2021, eine Psychologiestunde wie immer online, aber dieses mal mit Gastprofessor Boris Quednow. Die SchülerInnen der Klasse 8t des Technischen Gymnasiums in Telfs hatte viele Fragen zum Thema Neuroenhancements, aus diesem Grund wurde Herr Boris Quednow von der Universität Zürich online eingeladen um Fragen in Bezug auf das Thema...
Es ist wohl eine Fügung, aber auch eine ehrende Verpflichtung, dass der Gründungsdirektor (1970 – 1994) der jubilierenden Schule Grußworte überbringen darf. Eine Schule altert aber nicht wie ein menschlicher Organismus, denn sie verjüngt sich jährlich neu: durch eintretende Schüler und Lehrer, durch neue Direktoren, durch neue Obleute des...
Trotz aller Reformen in den vergangenen Jahren ist die Grundfrage jeder Bildungsdiskussion gleichgeblieben: Was ist eigentlich das Wesen, das Ziel von Bildung? Es ist wohl nicht falsch, das Ziel von Leben und Bildung in einem sinnerfüllten, gelingenden Leben für den Einzelnen und in einem gelingenden, solidarischen Zusammenleben in Gemeinschaft und...
Am Montag, den 7.12.2020, fand am BRG Telfs eine ganz normale Coronastunde statt. Alle SchülerInnen aus der 2c machten sich auf einen geeigneten Rutschhügel zu finden und diesen auch zu benützen. Es wurden Schneemänner und eine Schanze gebaut. Die Kinder genossen den etwas anderen Sportunterricht im Freien.
Schülerinnen und Schüler der Klassen 2a, 2c, 3a, 3b, 5a, 5b und 7b haben im Rahmen des Religionsunterricht im Distance Learning die Zeit dafür verwendet, einen persönlichen Adventkranz zu gestalten. Die Ergebnisse zeigen wieder einmal mehr, welche verborgenen Talente in den Jugendlichen stecken. Die Arbeiten können sich wirklich sehen lassen!