Auch in diesem Jahr haben die Klassen 4A, 4B und 4C Projekte für den GZ Wettbewerb "Fahrzeuge" eingereicht.
Im Rahmen des GZ - Unterrichts wurden aus Körpernetzen komplexere Gebilde geplant und konstruiert. Nach der Ideensammlung erfolgte die Skizzierung und Ausführung in mehreren Baustufen.
Für die Einreichung zum Wettbewerb wurden Fotos der...
Die Klassen 4a, 4b, 4c und 5b haben beim alle zwei Jahre stattfindenden VCÖ-Projektwettbewerb mitgemacht und viel über Umwelt, den schonenden Umgang mit Ressourcen und Recycling gelernt. Neben der Theroie durfte die Praxis natürlich auch nicht fehlen!
Im Zuge des Biologieunterrichts und des Themas Nutzpflanzen beobachtete und protokollierte die 3B die Keimung von Weizenkörnern. Weizengetreide gehört zur Familie der Süßgräser und ist eine der weltweit bedeutendsten Nutzpflanzen. Viele unserer täglichen Lebensmittel werden daraus gemacht.
Dr. Bernhard Hörtnagl, Leiter der Abteilung “Authorisation” bei der Europäischen Zentralbank mit Sitz in Frankfurt am Main, berichtet aus seiner Schulzeit am BRG/BORG Telfs.
Das Know-how, wie man Knöpfe annäht, erwarben sich Schülerinnen der ersten Klassen vor kurzem im textilen Werkunterricht. Im Homeschooling setzten sie dieses Können kreativ um und gestalteten liebevoll besondere Muttertagskarten.