Auch heuer konnten unsere SchülerInnen im praktischen Teil des Fachs "Projektmanagement, Wirtschaft und Recht" zeigen, was sie können und die Ergebnisse ihrer Arbeit im Rahmen der Abschlusspräsentationen vorstellen.
Am 13.12.2024 fand die Freisprechfeier der diesjährigen 9T-Klasse in der Thöni Skylounge statt. Diese stellt den Abschluss der handwerklichen Ausbildung dar und wurde gebührend im Beisein von Familie, Ehrengästen, Absolvent:innen sowie Schüler:innen und Lehrer:innen gefeiert.
Bericht über die Bundesmeisterschaften Handball Oberstufe 2024 in Telfs
Vom 2. bis 5. Dezember 2024 fanden die Bundesmeisterschaften im Handball der Oberstufe in Telfs statt, organisiert vom BRG Telfs unter der Leitung von Mag .Evelyn Plattner (Landesreferentin für Handball Oberstufe). Die Veranstaltung bot nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern...
Anfang Dezember besuchte uns Mag. Eberhard Steiner, ein echter Pilzexperte und klärte mit den interessierten Schüler:innen spannende Fragen, wie: Wieso sind Pilze keine Pflanzen? Welche sind giftig? Und welche kann man für medizinische Zwecke nutzen? Auch, dass Pilze Symbiosen eingehen und sogar zur Lebensmittelerzeugung eingesetzt werden wurde...
Wer mag sie nicht auf der Pizza al funghi oder in der klassischen Pilz-Pfanne! Auch Eierschwammerl erfreuen sich großer Beliebtheit in der heimischen Küche. Im Biologieunterricht sind allerdings Shiitake-Pilze die Stars unter den Pilzen: Die 2B hat sich als wahre Pilzzucht-Meisterklasse herausgestellt! Zuerst haben sich die Schüler:innen viel...
Diese und weitere Fragen hat sich die 2B im Rahmen des Biologieunterrichts gestellt und verschiedene Keimungsversuche aufgebaut, beobachtet, dokumentiert und ausgewertet. Zudem ist die Klasse gerade dabei, sich weitere Pflanzen für ihr Klassenzimmer und den Biologiesaal zu „züchten“ und vermehrt Grünlilien und Brutblattpflanzen.
Heuer konnte man den „goldenen Herbst“ richtig genießen. Typisch hierfür sind die bunt verfärbten Blätter. Von den häufigsten heimischen Laubbäumen haben die Schüler:innen der 2B schon zum Semesterbeginn Blätter gesammelt, zeitaufwändig getrocknet, gepresst, foliert und bestimmt und so ein Herbarium, eine Sammlung von konservierten Pflanzenteilen...
Am 14. November 2024 verbrachte die Klasse 8b, begleitet von ihren Lehrkräften Brigitte Waldhart und Jakob Raffeiner, zwei Stunden im Telfer Noaflhaus. Wir haben erfahren, wie sich das 19. Jahrhundert in Telfs gestaltet hat und wie das zur Literatur passt, die wir in den Fächern Deutsch (G. Hauptmann) und Englisch (Ch. Dickens) kennengelernt haben.