Durch Falten und Schneiden veränderten die Schülerinnen und Schüler der 2C Klasse die Form des Papiers und entwickelten dadurch zahlreiche Oberflächengestaltungen und kleine Kunstwerke.
Gerade widmet sich die Klasse 3B dem Thema Boden. Bei näherer Betrachtung trifft man dabei früher oder später auf einen Regenwurm. Die SchülerInnen haben im Biologieunterricht den Körperbau des Regenwurms untersucht und spannende Erkenntnisse gewonnen. Im Zuge dessen bekamen die Tiere auch einen Namen.
Mit dem Rad, Scooter und den Inlineskates zeigten die SchülerInnen des BRG Telfs der orangen Ampel im Sportunterricht die kalte Schulter. Mit viel Spaß und Begeisterung machten sich heute zwei Klassen auf und genossen das schöne Herbstwetter am Radweg in Telfs.
Seit Anfang dieses Schuljahres wird im BRG/ BORG Telfs und in der Eco Telfs viel Plastikmüll gespart!
Als Ökolog Schule freut es uns ganz besonders, dass auf Initiative unseres Schulwartes Herrn Martin Post, die alten Getränkeautomaten, von denen man Einwegplastikflaschen mit Wasser, Saft u.ä. kaufen konnte, entfernt und ein plastikfreies...
Schüler*Innen der 8a-Klasse und des Naturwissenschaftlichen Labors der 3. Klassen durften Redoxreaktionen (umgangssprachlich Verbrennungsreaktionen) hautnah erleben. Was auf den ersten Blick gefährlich wirkt, stellt vielmehr Lernen mit allen Sinnen dar - Prozesse aus dem Alltag. Aus einer Nachfülldose (Feuerzeuggas) wurde das Flüssiggas "Butan" in...
Niemand mehr da, der uns die „Wadln viere richtet“!
(zur Pensionierung von OSTR Mag. Häuslschmid Gertrude)
Mit dieser Redewendung und einigen anderen Ausdrücken aus ihrer oberösterreichischen Heimat brachte Kollegin Häuslschmid Abwechslung und Farbe in das tirolerisch geprägte Idiom an unserer Schule.