Zum Abschluss eines zweitätigen Workshops zum Thema Antisemitismus und Verfolgung machte die 7b einen geführten Stadtrundgang zu den Denkmälern des Nationalsozialismus in Innsbruck.
Donnerstagvormittag kam die 6A in den Genuss und spielte ein outdoor Escape Game, bei dem verschiedene Rätsel in Kleingruppen gelöst werden mussten. Glücklicherweise konnten die meisten Aufgaben durch intensive Teamarbeit erfolgreich gelöst werden und so wurde die Welt vor der Trinkwasserverseuchung und Übernahme durch Kobolde und Co gerettet.
Nach der bestandenen Lehrabschlussprüfung der 8T-Klasse des Technischen Gymnasium Telfs ging es in der letzten Schulwoche in den Hochseilgarten und zwei Tage später zum Canyoning.
Im Hochseilgarten ging es nach den vielen absolvierten Rundkursen bei manchen an die Kräfte. Andere duellierten sich durch Stoppen der Rundenzeiten bis in den frühen...
Nach einem Corona-bedingten Jahr der Pause, beteiligte sich das BRG/BORG Telfs heuer wieder aktiv im Bereich Natur- und Umweltschutz. Invasive Neophyten sind nach wie vor ein massives Problem im Tiroler Inntal, aber auch anderorts. Um Springkraut-Bestände giftfrei zu reduzieren, hilft nur körperliche Anstrengung - man muss sie samt Wurzel ausreißen...
Auch im heurigen Schuljahr hat man sich wieder dem Bau des Hühnereis gewidmet. Die 1A hat in der letzten Biologiestunde des Jahres in Teamarbeit ein Ei seziert! Was ungewöhnlich klingt, ist bei näherer Betrachtung maximal spannend. Beim Sezieren nimmt man Details wahr und sieht plötzlich Bestandteile, die man so noch nie gesehen hat. Ein Beispiel...
In Humanbiologie zückte die 6A schon wieder die Skalpelle und sezierte Schweine- oder Schafherzen und erforschte dabei, wie diese gebaut sind. Anhand der muskulösen Organe wird deutlich wo und wie Blut durch das Gefäßsystem gepumpt wird. Um das Spektakel noch eindrucksvoller zu machen, wurde sowohl die äußere Untersuchung als auch die Öffnung des...
Gerade in diesem Schuljahr waren wir im Werkunterricht teilweise darauf angewiesen mit einfachen Mitteln Materialien auszuprobieren oder Objekte zu schaffen. Dies war sicherlich nicht immer ganz einfach. Trotzdem entstanden tolle Objekte u.a. Berliner Hocker, Paper Spinner, Kreisel, Murmellabyrinthe, LED-Schilder, Tassen,... Hier ein kleiner...