Am Donnerstag, dem 8.Oktober konnten wir noch einmal den Tag nützen und mit unserer Klasse 2A einen Ausflug ins Ötztal nach Umhausen machen. Geplant war eine geführte Tour durch das Ötzidorf und eine Greifvogel-Flugshow, die beide mit großem Interesse der Schüler*innen verfolgt wurden.
Wie schon im letzten Schuljahr berichtet, hat sich die 7A im Zuge des Biologieunterrichts mit Verhaltensbeobachtungen beschäftigt. Dafür besuchte die Klasse den Alpenzoo in Innsbruck. Die davon entstandenen wissenschaftlichen Poster können nun endlich im ersten Stock vor dem Biologiesaal bewundert werden!
Die 4A durfte am wohl letzten schönen Herbsttag, an dem die Rauthütte noch offen hat, eine kleine Wanderung dorthin machen. Das Motto, unter dem dieser Tag stand, war vor allem, eine feine Zeit zu haben. Um die Stunden am Berg noch sinnvoller zu nutzen, wurden einige Spiele gemacht bei denen es um Teambuilding, Kommunikation und Spaß ging.
Die 2A hat zuletzt über 70 Zwiebeln von diversen Frühblühern, wie Narzissen, Traubenhyazinthen und Wildtulpen in ein Beet vor unserer Schule gesetzt. Im Frühjahr wird dann beobachtet, wie groß der Keimerfolg ist. Parallel dazu wird die Klasse eine Zwiebel im Klassenzimmer zum Wachsen und hoffentlich Blühen bringen.
Nach zahlreichen Anläufen war es endlich soweit: Die 7A verbrachte zwei spannende und lustige Wandertage gemeinsam im Gelände.
Das erste Ziel war die Neue Alplhütte in Telfs. Auf dem Weg dort hin wurden auch die Hürden und körperlichen Herausforderungen eines Spielplatzes mit eingebaut. Dabei ging es heiß her –verschiedene Techniken zur...
Am Dienstag, den 21.09.2021, spazierten die drei ersten Klassen 1A, 1B und 1C nach St. Moritzen und erkundeten den umliegenden Wald. Die Schüler*innen erwarteten verschiedene Stationen, bei denen sie – in kleinen Gruppen – die Natur genauestens unter die Lupe nahmen.