Die SchülerInnen der 4a Klasse nahmen im BE-Unterricht verschiedenstes Obst und Gemüse genauer unter die Lupe. Nach genauer Beobachtung entstanden Zeichnungen, Drahtarbeiten und Obst- bzw. Gemüsepapiere.
Die entstandenen Endprodukte wie: Kosmetiktäschchen und Federpennale, designt und genäht von Schülerinnen der 3a und 3b Klasse können sich sehen lassen!
Jede Menge Holz verarbeiteten die SchülerInnen der 3B Klasse zu einem Hocker. Im Werkraum wurde viel gesägt, gebohrt und geschraubt. Dabei kamen die SchülerInnen teilweise ganz schön ins Schwitzen. Aber es hat sich ausgezahlt!
Nicht nur die Techniken, wie Handnähen und Sticken, sondern auch das Nähen an der Nähmaschine kamen bei diesen tollen, gelungenen Werkstücken der 1. Klassen zum Einsatz!
Seit wann gibt es Papier? Wo wurde das Papier erfunden? Wie entsteht Papier? Was benötigt man zum Arbeiten mit Papier? Mit diesen Fragen beschäftigte sich die 1b und die 1c im Werkunterricht. Aber auch die praktische Auseinandersetzung mit dem Werkstoff Papier kam nicht zu kurz und es entstanden handgeschöpfte Papiere und eigens hergestellte...
Da die Schulschließungen im Rahmen der Corona-Krise mittlerweile schon einige Wochen andauern, gibt es ein 2. Video aus dem Musikzweig. Die Vokalgruppe hat das Stück "Lean on me" aus dem home-office eingesungen und auch ein paar Lehrer haben mitgewirkt. Das Video ist auf YouTube unter folgendem Link anzuhören und zu -sehen.