Willkommen am BRG-BORG-TELFS

BMS Handball Oberstufe in Telfs

Brg Telfs Mädchen
07. Dezember 2024

    Bericht über die Bundesmeisterschaften Handball Oberstufe 2024 in Telfs

    Vom 2. bis 5. Dezember 2024 fanden die Bundesmeisterschaften im Handball der Oberstufe in Telfs statt, organisiert vom BRG Telfs unter der Leitung von Mag .Evelyn Plattner (Landesreferentin für Handball Oberstufe). Die Veranstaltung bot nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern...

    2B Besuch vom Pilzexperten

    pilz6
    04. Dezember 2024

    Anfang Dezember besuchte uns Mag. Eberhard Steiner, ein echter Pilzexperte und klärte mit den interessierten Schüler:innen spannende Fragen, wie: Wieso sind Pilze keine Pflanzen? Welche sind giftig? Und welche kann man für medizinische Zwecke nutzen? Auch, dass Pilze Symbiosen eingehen und sogar zur Lebensmittelerzeugung eingesetzt werden wurde...

    2B Pilze, Schwammerl oder Schwämmli

    Pilz 1
    29. November 2024

    Wer mag sie nicht auf der Pizza al funghi oder in der klassischen Pilz-Pfanne! Auch Eierschwammerl erfreuen sich großer Beliebtheit in der heimischen Küche. Im Biologieunterricht sind allerdings Shiitake-Pilze die Stars unter den Pilzen: Die 2B hat sich als wahre Pilzzucht-Meisterklasse herausgestellt! Zuerst haben sich die Schüler:innen viel...

    2B Was treiben eigentlich Alfalfa- und Mungobohnen?

    Keimungsversuch_3
    29. November 2024

    Diese und weitere Fragen hat sich die 2B im Rahmen des Biologieunterrichts gestellt und verschiedene Keimungsversuche aufgebaut, beobachtet, dokumentiert und ausgewertet. Zudem ist die Klasse gerade dabei, sich weitere Pflanzen für ihr Klassenzimmer und den Biologiesaal zu „züchten“ und vermehrt Grünlilien und Brutblattpflanzen.

    2B Laubblätter-Herbarien

    herb_4
    29. November 2024

    Heuer konnte man den „goldenen Herbst“ richtig genießen. Typisch hierfür sind die bunt verfärbten Blätter. Von den häufigsten heimischen Laubbäumen haben die Schüler:innen der 2B schon zum Semesterbeginn Blätter gesammelt, zeitaufwändig getrocknet, gepresst, foliert und bestimmt und so ein Herbarium, eine Sammlung von konservierten Pflanzenteilen...

    Exkursion der 8b ins Noaflhaus

    Gruppenfoto Noaflhaus
    29. November 2024

      Am 14. November 2024 verbrachte die Klasse 8b, begleitet von ihren Lehrkräften Brigitte Waldhart und Jakob Raffeiner, zwei Stunden im Telfer Noaflhaus. Wir haben erfahren, wie sich das 19. Jahrhundert in Telfs gestaltet hat und wie das zur Literatur passt, die wir in den Fächern Deutsch (G. Hauptmann) und Englisch (Ch. Dickens) kennengelernt haben.

      “Poetry Slam meets Orchestra” – Exkursion nach Innsbruck mit der 5t

      5t Peotry Slam Innsbruck
      28. November 2024

        Am 13.11.24 machten sich die SchülerInnen der 5t gemeinsam mit ihren Deutsch- und Englischlehrerinnen Noemi Wörmer und Ulrike Flunger auf den Weg in die Landeshauptstadt Innsbruck, um im Haus der Musik einem besonderen Spektakel beizuwohnen: “Poetry Slam meets Orchestra”. Unter Orchestra konnten sich die Jugendlichen ja noch etwas vorstellen. Etwas...

        Besuch des erdwissenschaftlichen Instituts der Universität Innsbruck

        Schausammlung der Erdwissenschaften, Universität Innsbruck
        27. November 2024

          Am 15. November besuchten wir das erdwissenschaftliche Institut der Universität Innsbruck und nahmen am Workshop „Auf Biegen und Brechen“ teil, der sich mit der Alpenbildung befasste. Der Workshop war sowohl interessant als auch lehrreich gestaltet.Besonders beeindruckend waren die durchgeführten Experimente, die komplexe geologische Prozesse wie...