Standard-Paragraphen

  • Überschrift: Textzeile in verschiedenen Größen zur besseren Inhaltsstrukturierung
  • Text: Textblock mit Editor, der zahlreiche Formatierungsoptionen bietet
  • Bild: Einzelnes Bild, mit Optionen zur Ausrichtung (wenn kleiner als Inhaltsbreite) und Verlinkung
  • Bild mit Text: Einzelnes Bild, das in einem Textblock dargestellt wird. Ausrichtung und Verlinkung des Bildes können definiert werden
  • Bildergalerie: Mehrere Bilder gruppiert in Spalten, mit Vergrößerungsfunktion
  • Slider: Slideshow aus mehreren Bildern, die auch Bildunterschriften darstellen kann
  • Downloads: Linkliste von herunterladbaren Dateien
  • Tabelle: Tabellarische Darstellung von Text bzw. Daten
  • Video: Video-Player, der sowohl lokale Dateien vom TSNweb-Server als auch YouTube- oder Vimeo-Videos darstellen kann
  • Audio: Audio-Player für MP3-Dateien- bis 4-spaltig
  • Mehrspalten: Layoutmöglichkeit für bis zu vier Spalten, die wiederum weitere Paragraphen beinhalten können
  • News-Liste: Listendarstellung von News-Teasern, mit Filterfunktion für bestimmte Taxonomiebegriffe
  • Formular: Sammelt Daten über verschiedene Feldtypen. Kann Daten auch per E-Mail verschicken.
  • Kalender: Darstellung von Terminen in Listen-, Monats-, Wochen- und Detailansicht

Beachten Sie zu den Paragraphen mit Foto-Unterstützung (Bild, Bild mit Text, Bildergalerie, Slider) auch die Empfehlungen zu Bildgrößen und -formaten!

Überschrift (H2)

Überschrift (H3)

Überschrift (H4)

Überschrift (H5)
Überschrift (H6)

Text

Vivamus laoreet. In hac habitasse platea dictumst. Quisque id odio. Donec id justo. Suspendisse eu ligula. Duis lobortis massa imperdiet quam. Etiam imperdiet imperdiet orci. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Aenean tellus metus, bibendum sed, posuere ac, mattis non, nunc. Phasellus tempus.

Fettgedruckter Text

Kursiver Text

Zitate: In ut quam vitae odio

  • Phasellus ullamcorper ipsum rutrum nunc.
  • Vivamus quis mi. Ut a nisl id ante tempus hendrerit.
  • Cras id dui.

Linksbündig ausgerichteter Text

Zentriert ausgerichteter Text

Rechtsbündig ausgerichteter Text

Blocksatz Text: Nulla neque dolor, sagittis eget, iaculis quis, molestie non, velit. Maecenas malesuada. Etiam vitae tortor. Cras non dolor. Sed hendrerit. Sed a libero. Donec sodales sagittis magna. Aliquam eu nunc. Fusce vel dui. Cras dapibus. Vestibulum suscipit nulla quis orci.

Bild mit Text

Hörsaal
Eine Bildunterschrift

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Text mit Bild

Kind beim Lernen

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Bild

Zeichenutensilien

Galerie

Slider

Hund mit Hut in Innsbrucker Altstadt
Bei jedem Slide können Texte bis zu 200 Zeichen verwendet werden. Auch die Position kann gewählt werden. Hier zum Beispiel links oben...
Ein Stuhl im Schnee auf der Nordkette
... oder rechts oben. Natürlich aber auch jeweils rechts und links unten. Die optimale Auflösung für Slides beträgt mindestens 1400 x 500 Pixel.
Mountain Bike auf Nordkette mit Blick auf Innsbruck
Bei geringer Bildschirmbreite werden die Texte unterhalb der Slides angezeigt.

Downloads

Tabelle

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Curabitur suscipit suscipit tellus.

Donec mi odio

114

Phasellus gravida semper nisi.

faucibus at

236

Phasellus dolor.

scelerisque quis

2433

Aenean posuere, tortor sed cursus feugiat, nunc augue blandit nunc, eu sollicitudin urna dolor sagittis lacus.

convallis in

752

Video

Audio

Mehrspaltige Paragraphen

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

Zeichenutensilien

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

News-Liste

Canyoning-Tour der 8t

6
29. Juni 2025

    Nach der Lehrabschlussprüfung der 8T-Klasse des Technischen Gymnasiums Telfs ging es zur wohlverdienten Belohnung: eine spannende Canyoning-Tour im Canyon Alpenrose.

    Die Tour begann mit dem Aufstieg zur Schlucht, einer ausführlichen Sicherheitseinweisung und einem ersten Adrenalinkick – dem Abseilen von einer Brücke direkt in die Schlucht. Es...

    Einblicke in die Oberstufe aus erster Hand

    BO_1
    25. Juni 2025

      Am vergangenen Dienstag fand für die dritten Klassen ein Workshop statt, bei dem Schüler:innen der Klassen 7b und 8t den Kindern der 3a, 3b und 3c einen Überblick über das Lernen und den Alltag in der Oberstufe gaben.

      Im Fokus stand der Austausch von Schüler:innen für Schüler:innen: Die älteren Schüler:innen berichteten in Kleingruppen von neuen...

      Breakdance-Workshop der 2B mit Sinamaria Neugebauer

      Breakdance-Workshop 2B
      10. Juni 2025

        Vom Hobby zum Beruf: Interview mit Break- und Hiphop-Tänzerin Sinamaria Neugebauer

        Von Marlene Krug und Amelie Mössner (2B)

        Red Bull-Tänzerin B-Girl Sina (Sinamaria Neugebauer) gab uns am 16.5.2025 bei einem Breakdance-Workshop einen kleinen Einblick in ihr Hobby, das sie zu ihrem Beruf gemacht hat: Zwei Stunden lang wurden wir über...

        Grund zum Feiern...

        9T
        05. Juni 2025

        ...gab es für die 9T des Technischen Gymnasiums heute mehr als genug. Insgesamt holten unsere SchülerInnen bei der kommissionellen Prüfung für den Unternehmerführerschein am WIFI nicht weniger als acht ausgezeichnete Erfolge und einen guten Erfolg. Damit konnten sie nach drei Jahren Vorbereitung im Fach „Projektmanagement, Wirtschaft und Recht“...

        Glückskäfer ganz groß – die 2B züchtet Marienkäfer!

        Marienkäfer_5
        23. Mai 2025

        Warum nur über Insekten reden, wenn man sie auch live erleben kann? Die Klasse 2B hat genau das getan – und mit großer Begeisterung Marienkäfer gezüchtet! Mit einem speziellen Zuchtset konnten die Schüler*innen beobachten, wie sich winzige Larven zu erwachsenen, rot gepunkteten Käfern entwickelten. Dabei lernten sie nicht nur den Lebenszyklus der...

        Die 7ab in ROM: latinitas viva

        Gruppenfoto
        22. Mai 2025

          Auch heuer war es der Lateingruppe der 7ab möglich, die unsagbar wertvolle Erfahrung einer Reise nach Rom zu machen. Ich möchte der Klasse für den reibungslosen Ablauf und die unkomplizierten Tage vor Ort sehr danken, ebenso Frau Prof. Tamara Mair für die fabelhafte Begleitung. 

          Rom, wir sehen uns wieder!

          Das Mittelalter zu Besuch in der 4B

          Ulrike Bergmann auf Besuch in der 4B
          22. Mai 2025

          Durch das Tiroler Kulturservice auf Einladung von Prof. Geiger kommt die 4b in den Genuss des Besuchs von Ulrike Bergmann. Die Sängerin gibt mit ihrer Drehleier Lieder, Texte und Musik aus dem Mittelalter zum Besten. 

          Lost and Found SJ 2024/25

          Use it or lose it
          15. Mai 2025

            Hier findet ihr alle Lost and Found Objekte aus dem heurigen Schuljahr. Es wäre wirklich Schade, wenn diese Objekte nicht wieder an ihre Besitzer zurück gehen. Daher bitten wir Euch, nochmal genau durchzuschauen, ob nicht ein Objekt euch gehört. 

            Vorrunde Mädchenfußball in Kematen

            BRG Telfs
            09. Mai 2025

              Bericht Mädchenfußball Vorrunde in Kematen (09.05.2025)

              Am heutigen Tag fand die Vorrunde im Mädchenfußball in Kematen statt. In spannenden Spielen über jeweils 2 x 8 Minuten zeigten die teilnehmenden Mannschaften ihr Können.

              Das BRG Telfs präsentierte sich im Laufe des Turniers stark verbessert. Nach anfänglichen Schwierigkeiten steigerten sich...

              REGIO West Junior Handball in Schwaz

              Mannschaftsbild BRG Telfs
              08. Mai 2025

                Spannungsgeladene Junior-Handball Regionalmeisterschaften West in Schwaz entschieden

                Am heutigen Donnerstag, den 08.05.2025, fanden in der Sportmittelschule (SMS) Schwaz die mit Spannung erwarteten Junior-Handball Regionalmeisterschaften West statt. Unter der bewährten Leitung von Willfried Goller lieferten sich die besten Nachwuchsteams (weibl...

                Besuch aus den Niederlanden

                Besuch aus den Niederlanden
                06. Mai 2025

                  Am 25. März haben niederländische SchülerInnen die 6. & 7. Klassen des BORG Telfs besucht. Im Austausch haben wir ein interkulturelles Speeddating organisiert, bei dem die SchülerInnen die Möglichkeit hatten, sich schnell und unkompliziert kennenzulernen. Im Anschluss daran nahmen sie .....

                  Firenze – un incontro con Michelangelo

                  il David
                  05. Mai 2025

                  Firenze – da oltre un millennio la città all’Arno è simbolo di bellezza e capitale mondiale dell’arte quattrocentesca: La Piazza della Signoria con il Palazzo Vecchio e l’impressionante Galleria degli Uffizi, il Duomo Santa Maria del Fiore, il Palazzo Pitti con il Giardino de’ Boboli, la Basilica di San Lorenzo e le Cappelle Medicee con le tombe...

                  Industrie hautnah

                  8T Werk Pfaffenhofen
                  03. Mai 2025

                  Am 29.4. erhielten die Schüler der 8T des Technischen Gymnasiums die Chance, im Rahmen einer Werksführung im Werk III der Firma Thöni wertvolle Einblicke in hochmoderne Fertigungsprozesse aus erster Hand zu bekommen. Dabei erklärte der Produktionsleiter der Komponentenfertigung, Herr Christoph Larcher persönlich die Montagelinie, auf der...

                  Eine Sportstunde im Sitzen

                  Großer Einsatz und viel Spaß!
                  30. April 2025

                    Auf Initiative von Emma Krabath (vielen Dank an dieser Stelle, liebe Emma!) besuchten uns der Obmann der „Barrierefreien“ (www.die-barrierefreien.com) Bernhard P. Gruber, der 2-fache Olympiamedaillengewinner im Handbike und Obmann des Behindertensportvereins Region Imst Alex Gritsch, Ewald Somweber und Lea Frischmann.

                    Dank unserer Gäste konnten...

                    Bundesmeisterschaft Handball Schul-Cup 2025

                    Mannschaftsbild BRG Telfs
                    27. April 2025

                      Bundesmeisterschaften Handball Schul-Cup 2025: Spannung, Kampfgeist und unvergessliche Momente in Hollabrunn

                      Vom 23. bis 25. April 2025 war Hollabrunn das Zentrum des österreichischen Schulhandballs. Die Bundesmeisterschaften im Schul-Cup lockten insgesamt 9 Mädchen- und 8 Burschenmannschaften aus allen Bundesländern an, um die begehrten Titel...

                      Känguru der Mathematik 2025

                      2a
                      25. April 2025

                      Beim internationalen Känguru der Mathematik Wettbewerb haben heuer 80 Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Telfs teilgenommen.  
                      Wir freuen uns sehr über die folgenden Platzierungen:

                      Tag der MIP an der Universität Innsbruck

                      MIP
                      22. April 2025

                      Am 19. Februar hatten wir die Gelegenheit, am Tag der MIP an der Universität Innsbruck teilzunehmen. Vor Ort erwartete uns ein vielfältiges Programm mit Vorträgen aus den Bereichen Mathematik, Informatik und Physik. Zunächst hörten wir uns gemeinsam einen Vortrag über fraktale Geometrie an, bevor wir in kleinere Gruppen eingeteilt wurden. Dort...

                      Mit Skalpell und Neugier: Die 6a seziert ein Herz im Humanbiologie-Unterricht

                      Humanbiologie Schweineherz
                      15. April 2025

                        Wie sieht ein echtes Herz aus? Wie funktionieren Herzklappen und wo verlaufen die großen Blutgefäße? Diese und viele weitere Fragen konnten die Schüler:innen der 6a im Fach Humanbiologie nicht nur theoretisch beantworten, sondern direkt am Objekt erforschen. Bei einer spannenden Unterrichtseinheit stand das Herz eines Schweins im Mittelpunkt – ein...

                        Coole Physik vor der Schule – Die „Unverbindliche Übung Labor“ experimentiert unter freiem Himmel

                        exp1
                        11. April 2025

                        Am vergangenen Donnerstag sorgte die „Unverbindliche Übung Labor“ unseres Gymnasiums für staunende Blicke: Direkt vor dem Schulgebäude wurde ein spannendes physikalisches Experiment aufgebaut und durchgeführt. Mit Essigbomben zeigten die teilnehmenden Schüler*innen, wie faszinierend Naturwissenschaften sein können – und dass Physik alles andere als...

                        Lesen verbindet: Volksschulklassen zu Gast am Vorlesetag 

                        Vorlesen
                        08. April 2025

                          Am internationalen Tag des Vorlesens wurde unser Gymnasium zum Ort spannender Geschichten, neugieriger Kinderaugen und lebendiger Lesefreude. Vier Schulen folgten unserer Einladung und durften in einem besonderen Stationenbetrieb erleben, wie Geschichten zum Leben erwachen – vorgelesen von den engagierten Schüler:innen der 8b.

                          Musikalischer...

                          Lehrausgang zur „First Love Ambulanz“

                          firstlove
                          04. April 2025

                          Am Donnerstag, 27.03.2024, fuhr die 4C Klasse mit der Schulärztin und dem Biologielehrer zu einem Workshop in der „First Love-Ambulanz“ der Tirol Kliniken.

                          Die Schülerinnen und die Schüler hatten die Möglichkeit, intime Fragen rund um die Themen Sexualität, körperliche und seelische Entwicklung sowie Verhütung, zu stellen. In einem sicheren und...

                          LMS Handball Junior in Schwaz

                          Mannschaftsbild
                          03. April 2025

                            Landesmeisterschaften Handball Junior: Schwaz triumphiert, BRG Telfs qualifiziert sich ebenfalls

                            Am 3. April 2025 fanden in Schwaz die spannenden Landesmeisterschaften im Junior-Handball statt. Vier motivierte Mannschaften traten gegeneinander an: Kitzbühel, Schwaz 1 und 2 sowie das BRG Telfs.

                            Nach intensiven Spielen, bei denen jede Mannschaft...

                            Gymnasium Telfs spendet Schulmöbel an die Ukraine

                            Schulmöbel
                            02. April 2025

                              Das Gymnasium Telfs freut sich, dass ausgemusterte Schulmöbel, die aufgrund ihrer Größe nicht mehr genutzt wurden und über Jahre in den Kellerräumen der Schule gelagert waren, nun einem sinnvollen Zweck dienen. Dank einer Initiative können diese Möbel in der Ukraine eine neue Verwendung finden und dort Schulen sowie Bildungseinrichtungen...

                              Landesmeisterschaft Handball Schul-Cup 2025

                              BRG Telfs Burschen
                              26. März 2025

                                Landesmeisterschaft Handball Schul-Cup in Tirol: Paulinum und BRG Telfs dominieren und fahren zur Bundesmeisterschaft!

                                Telfs, 26.03.2025 – Die Landesmeisterschaft im Handball Schul-Cup in Tirol, ausgetragen in der Sporthalle Telfs, endete mit spannenden Ergebnissen und der Qualifikation der Siegerteams für die Bundesmeisterschaften. Jeweils vier...

                                Faszination Krebsforschung: Schüler:innen tauchen in die Welt der Wissenschaft ein

                                tkfi
                                18. März 2025

                                Im Rahmen des Wahlpflichtfachs Humanbiologie besuchten die Schüler:innen der 8AB das Tiroler Krebsforschungsinstitut (TKFI), um einen spannenden Einblick in die moderne Krebsforschung zu erhalten.

                                Besonders beeindruckend war für unsere Schüler:innen die Vision des Instituts: neue Angriffspunkte für personalisierte Krebstherapien zu identifizieren...

                                Vorrunde Handball Schul-Cup in Telfs

                                BRG Telfs Mädchen
                                08. März 2025

                                  Handball Schul-Cup 2025: Spannende Spiele und Qualifikation für die Landesmeisterschaften

                                  Am 7. März 2025 fand der mit Spannung erwartete Handball Schul-Cup statt, bei dem Mädchen- und Burschenteams aus verschiedenen Schulen ihr Können unter Beweis stellten. Das Sportzentrum Telfs und das BRG Telfs bildeten die Austragungsorte für dieses...

                                  Neue Lernnischen für kreatives und offenes Arbeiten: Unsere Tische und Stühle im naturwissenschaftlichen Bereich

                                  Natwi_Gang_1
                                  07. März 2025

                                  Endlich sind sie da - mit unsere neuen Möbel haben wir im ersten Stock eine neue Lernnische für die naturwissenschaftlichen Fächer geschaffen und bieten unseren Schüler:innen so neue Möglichkeiten, sich flexibel und kreativ in kleinen Gruppen oder individuell zu entfalten. So können wir ideale Bedingungen für experimentelles Arbeiten, Forschen und...

                                  Mehr Bewegung für mehr Erfolg – Innovation im Biologiesaal

                                  Desk2
                                  07. März 2025

                                  Unser Gymnasium setzt neue Maßstäbe für eine moderne und bewegungsfreundliche Lernumgebung! Ab sofort stehen im Biologiesaal zwei innovative Deskbikes sowie zwei Stehtische zur Verfügung, die unsere Schüler:innen aktiv in den Unterricht integrieren können.

                                  Warum Bewegung im Unterricht?

                                  Bewegung spielt eine entscheidende Rolle für den Lernprozess...

                                  LMS Turn 10 in Schwaz

                                  Turn 10 Schwaz
                                  06. März 2025

                                    Landesmeisterschaften im Turn 10 in Schwaz

                                    Am 6.März 2025, fuhren drei Mannschaften vom BRG in Telfs zu den Landesmeisterschaften im Gerätturnen. Ein Team aus der 5.Schulstufe, eines aus der 6.Schulstufe und ein Team aus der 8.Schulstufe. Die Aufregung war sehr groß, um 08:00 Uhr ging es in Telfs-Pfaffenhofen mit dem Zug los nach Schwaz, der...

                                    Wenn Wissenschaft auf Mut trifft: Die 7A erforscht Gärung – und wagt sich an Surströmming

                                    7a Surströmming Verkostung
                                    02. März 2025

                                    In den letzten Wochen haben sich die Schüler/innen der 7A des BRG/BORG Telfs im Biologieunterricht intensiv mit dem Thema Gärung beschäftigt. Neben theoretischen Grundlagen zur alkoholischen und Milchsäuregärung standen auch praktische Experimente auf dem Programm. Zum krönenden Abschluss wagte sich die Klasse an ein außergewöhnliches...

                                    2b Pflanzen- und Tierzellen unter der Linse

                                    M11
                                    26. Februar 2025

                                    Im Biologieunterricht der Klasse 2B wurde kürzlich abermals mikroskopiert – und zwar mit klassischen, aber spannenden Experimenten, die Pflanzenzellen einer Zwiebel und Mundschleimhautzellen untersuchten. Die Schülerinnen und Schüler konnten die unterschiedlichen Strukturen dieser Zellen entdecken und ein tieferes Verständnis für deren Funktionen...

                                    Molekularbiologischer Workshop in der 8A

                                    Mol3
                                    26. Februar 2025

                                    Heute nahmen die Schülerinnen und Schüler der 8A (naturwissenschaftlicher Zweig) an einem Molekularbiologie-Workshop teil, bei dem sie ihre eigene DNA analysieren durften. Sie führten alle Schritte selbst durch und arbeiteten mit verschiedenen Laborgeräten. Ein Highlight war die individuelle DNA-Analyse, die Auskunft über genetische Veranlagungen...

                                    Besuch des Instituts für Mikrobiologie an der Universität Innsbruck

                                    Universität Innbruck
                                    07. Februar 2025

                                      Am 05. Februar 2025 besuchten wir, die Schüler*innen der 6A-Klasse, die Universität Innsbruck. Dort erhielten wir spannende Einblicke in das Studium an der Universität und insbesondere in den Studiengang Biologie mit dem Schwerpunkt Mikrobiologie.

                                      Nach einer theoretischen Einführung und einem kurzen Rundgang über den Technikcampus ging es weiter...

                                      Die 2B entdeckt die Welt der Mikrobiologie

                                      Mikro_2B_3
                                      07. Februar 2025

                                      Im Rahmen des Biologieunterrichts hat die Klasse 2B kürzlich mit Mikroskopen Pilzzellen unter die Lupe genommen. Dabei tauchten die Schülerinnen und Schüler tief in die faszinierende Mikrowelt ein und konnten spannende Einblicke in die Struktur und das Leben von Pilzen gewinnen. Durch die praktische Anwendung der Mikroskopie haben die Lernenden...

                                      Poetry Slam

                                      Poetry Slam mit Emil Kaschka
                                      05. Februar 2025

                                        Poetry-Slam-Workshop

                                        Am 7. Jänner 2025 lud unsere Deutschlehrerin Frau Wörmer den Poetry Slammer Emil Kaschka zu uns in die 5t-Klasse am Technischen Gymnasium Telfs ein.

                                        Cinéfête 2025

                                        affiche du film Mon Crime
                                        05. Februar 2025

                                        Mon crime, Francois Ozon_ Mein fabelhaftes Verbrechen

                                        Cinéfête 2025

                                        Kinobesuch der Französisch-SchülerInnen des BRG/BORG Telfs, am 3.2.25 im Cinematograph, Innsbruck

                                        Absolvent:innen treffen Schüler:innen

                                        Absolvent:innentreff_2
                                        01. Februar 2025

                                        Am 31. Jänner besuchten uns ehemalige Absolvent:innen unserer Schule und tauschten sich mit den interessierten Schüler:innen der 3b und 3c über mögliche Bildungswege und ihre zukünftige Schullaufbahn aus. Dabei erzählten unsere Gäste von ihrer eigenen Schul- und Ausbildungszeit und beantworteten zahlreiche Fragen der neugierigen Schüler:innen...

                                        Der Erlkönig als Krampus

                                        Bild zeigt Krampus im Wald
                                        29. Januar 2025

                                        Eine interessante Interpretation des Klassikers "Der Erlkönig" von Johann Wolfgang von Goethe liefern die SchülerInnen Simon Fröch, Ella Behrem und Ella Wuite der 8B-Klasse im Rahmen eines Video-Projektes im Fach Medienwerkstatt. Dabei wird die Ballade im Kontext des Tiroler Brauchtums - dem Krampus - gesehen. Viel Vergnügen mit dem Video!

                                        Biber der Informatik 2024

                                        Benjamin
                                        07. Januar 2025

                                        Heuer nahmen 259 Schülerinnen und Schüler des BRG/BORG Telfs an dem internationalen Informatik-Wettbewerb, bei dem es um die Denkweisen und Konzepte der Informatik geht, teil. Wir freuen uns sehr über die großartigen Leistungen und gratulieren allen Schülerinnen und Schülern zur erfolgreichen Teilnahme.  

                                        Die jeweils ersten drei Plätze in den...

                                        Venedig 5b, 6b Klassen

                                        Venedig 1
                                        17. Dezember 2024

                                          Kreativwoche der 5b,6b Kunstklassen von 21. bis 25. 10. 2024 bei der Biennale in Venedig- Italien. Besuch der Ausstellungsorte in Arsenale, Giardini, Stadtführung, Insel Murano der Glasmanufakturen und Guggenheimer Museum.

                                          Lehrende: Nina Winterle, Karola Cermak, Florian Hafele 

                                           

                                          Best- Kunstzweig

                                          Best Kunst 1
                                          17. Dezember 2024

                                            BEST- Innsbruck

                                            Die große Berufs- & Bildungsmesse vom 27. bis 29. 11. 2024 präsentiert durch Live Art der Schülerinnen und Schüler 5b,6b und 7b Klassen mit deren Arbeiten.

                                             

                                            GRAZ 8b

                                            Graz 1
                                            17. Dezember 2024

                                              In der ersten Schulwoche 2024/ 25 Mittwoch 11, Donnerstag 12 und Freitag 13.09 waren wir mit der 8 b Kreativ- Kunst und Musik Klasse in der Kulturstadt Graz. Wir besuchten die (KUG) Kunstuniversität Graz, Konzert „The Dublin Legends“ und bekamen eine Stadtführung.

                                              Lehrerinnen: Karola Cermak und Rene Kremser

                                               

                                              Freisprech- und Weihnachtsfeier am Technischen Gymnasium Telfs

                                              FS_24_4
                                              14. Dezember 2024

                                                Am 13.12.2024 fand die Freisprechfeier der diesjährigen 9T-Klasse in der Thöni Skylounge statt. Diese stellt den Abschluss der handwerklichen Ausbildung dar und wurde gebührend im Beisein von Familie, Ehrengästen, Absolvent:innen sowie Schüler:innen und Lehrer:innen gefeiert.

                                                BMS Handball Oberstufe in Telfs

                                                Brg Telfs Mädchen
                                                07. Dezember 2024

                                                  Bericht über die Bundesmeisterschaften Handball Oberstufe 2024 in Telfs

                                                  Vom 2. bis 5. Dezember 2024 fanden die Bundesmeisterschaften im Handball der Oberstufe in Telfs statt, organisiert vom BRG Telfs unter der Leitung von Mag .Evelyn Plattner (Landesreferentin für Handball Oberstufe). Die Veranstaltung bot nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern...

                                                  2B Besuch vom Pilzexperten

                                                  pilz6
                                                  04. Dezember 2024

                                                  Anfang Dezember besuchte uns Mag. Eberhard Steiner, ein echter Pilzexperte und klärte mit den interessierten Schüler:innen spannende Fragen, wie: Wieso sind Pilze keine Pflanzen? Welche sind giftig? Und welche kann man für medizinische Zwecke nutzen? Auch, dass Pilze Symbiosen eingehen und sogar zur Lebensmittelerzeugung eingesetzt werden wurde...

                                                  2B Pilze, Schwammerl oder Schwämmli

                                                  Pilz 1
                                                  29. November 2024

                                                  Wer mag sie nicht auf der Pizza al funghi oder in der klassischen Pilz-Pfanne! Auch Eierschwammerl erfreuen sich großer Beliebtheit in der heimischen Küche. Im Biologieunterricht sind allerdings Shiitake-Pilze die Stars unter den Pilzen: Die 2B hat sich als wahre Pilzzucht-Meisterklasse herausgestellt! Zuerst haben sich die Schüler:innen viel...

                                                  2B Was treiben eigentlich Alfalfa- und Mungobohnen?

                                                  Keimungsversuch_3
                                                  29. November 2024

                                                  Diese und weitere Fragen hat sich die 2B im Rahmen des Biologieunterrichts gestellt und verschiedene Keimungsversuche aufgebaut, beobachtet, dokumentiert und ausgewertet. Zudem ist die Klasse gerade dabei, sich weitere Pflanzen für ihr Klassenzimmer und den Biologiesaal zu „züchten“ und vermehrt Grünlilien und Brutblattpflanzen.

                                                  2B Laubblätter-Herbarien

                                                  herb_4
                                                  29. November 2024

                                                  Heuer konnte man den „goldenen Herbst“ richtig genießen. Typisch hierfür sind die bunt verfärbten Blätter. Von den häufigsten heimischen Laubbäumen haben die Schüler:innen der 2B schon zum Semesterbeginn Blätter gesammelt, zeitaufwändig getrocknet, gepresst, foliert und bestimmt und so ein Herbarium, eine Sammlung von konservierten Pflanzenteilen...

                                                  Exkursion der 8b ins Noaflhaus

                                                  Gruppenfoto Noaflhaus
                                                  29. November 2024

                                                    Am 14. November 2024 verbrachte die Klasse 8b, begleitet von ihren Lehrkräften Brigitte Waldhart und Jakob Raffeiner, zwei Stunden im Telfer Noaflhaus. Wir haben erfahren, wie sich das 19. Jahrhundert in Telfs gestaltet hat und wie das zur Literatur passt, die wir in den Fächern Deutsch (G. Hauptmann) und Englisch (Ch. Dickens) kennengelernt haben.

                                                    “Poetry Slam meets Orchestra” – Exkursion nach Innsbruck mit der 5t

                                                    5t Peotry Slam Innsbruck
                                                    28. November 2024

                                                      Am 13.11.24 machten sich die SchülerInnen der 5t gemeinsam mit ihren Deutsch- und Englischlehrerinnen Noemi Wörmer und Ulrike Flunger auf den Weg in die Landeshauptstadt Innsbruck, um im Haus der Musik einem besonderen Spektakel beizuwohnen: “Poetry Slam meets Orchestra”. Unter Orchestra konnten sich die Jugendlichen ja noch etwas vorstellen. Etwas...

                                                      Besuch des erdwissenschaftlichen Instituts der Universität Innsbruck

                                                      Schausammlung der Erdwissenschaften, Universität Innsbruck
                                                      27. November 2024

                                                        Am 15. November besuchten wir das erdwissenschaftliche Institut der Universität Innsbruck und nahmen am Workshop „Auf Biegen und Brechen“ teil, der sich mit der Alpenbildung befasste. Der Workshop war sowohl interessant als auch lehrreich gestaltet.Besonders beeindruckend waren die durchgeführten Experimente, die komplexe geologische Prozesse wie...

                                                        Exkursion Grafeneck und Dachau

                                                        Dachau
                                                        21. November 2024

                                                          Am 24. und 25.10. besuchten die Abschlussklassen 8a, 8b und 9t die Gedenkstätte im baden-württembergischen Grafeneck, wo ca. 11.000 Menschen mit Behinderungen oder geistigen Erkrankungen getötet wurden. Ein weiterer Höhepunkt war das ehemalige Internierungs- und Konzentrationslager Dachau.

                                                          Eine Tour durch Innsbruck mit der Klasse 4b

                                                          4b_Ausflug nach Innsbruck
                                                          20. November 2024

                                                            Die Klasse 4b erlebte am 19.11.24 gemeinsam mit KV Theresa Geiger und Elisabeth Thurner einen besonderen und informativen Vormittag in Innsbruck. Die Stadttour, mit Stadtführerin Andrea Werwitz-Wolf, führte uns durch die Altstadt, die Hofkirche und die Hofburg. Am Christkindlmarkt haben wir den Ausflug gemütlich ausklingen lassen. Es war ein...

                                                            EM Handball Turnier Schwaz

                                                            Brg Telfs Burschen
                                                            12. November 2024

                                                              EM Vorrunde, am 12.11.2024 fand die inoffizielle Unterstufenmeisterschaft im Handball mit der 5.ten und 6.ten Schulstufe in Schwaz statt. Vom BRG in Telfs nahmen vier Mannschaften teil. Zwei Mädchen und zwei Burschenmannschaften. Die Burschen belegten die Plätze Vier und Sieben, die Mädchen die Plätze Fünf und Acht. Insgesamt 22 Mannschaften...

                                                              Neues aus dem Labor!

                                                              Labor 5
                                                              12. November 2024

                                                                In der unverbindlichen Übung Labor lernen die Schüler_innen auf praktische Weise einige grundlegende Arbeitstechniken und Prinzipien der Naturwissenschaften kennen. Vom Mikroskopieren von Zellen, dem Arbeiten mit dem Gasbrenner, über unterschiedliche Mess- und Trennmethoden bis hin zur Kunststoffherstellung gewinnen sie einen breiten Einblick in...

                                                                LMS Handball Oberstufe 2024

                                                                BRG Telfs: Paulinum
                                                                06. November 2024

                                                                  Am 6.11.2024 war es endlich soweit, sieben Mannschaften aus ganz Tirol kämpften bei den Landesmeisterschaften im Handball Oberstufe für den Einzug zur Bundesmeisterschaft in Telfs.

                                                                  Vier Burschen Mannschaften, die Eco- Telfs, das Paulinum aus Schwaz, die HAK aus Hall und das BRG Telfs gaben Ihr bestes, nur der Erstplatzierte qualifiziert sich für...

                                                                  Waldrallye

                                                                  Waldralley
                                                                  26. September 2024

                                                                    Die ersten Klassen lernen sich und den Wald besser kennen. Ein gelungener Start in das neue Schuljahr. 

                                                                    Meeresbiologische Woche der 5a und 6a Klasse

                                                                    Punat Sonnenuntergang
                                                                    11. Juli 2024

                                                                      Ab in den Süden, hieß es für unsere naturwissenschaftlichen Klassen!

                                                                      Vom 30. Juni bis 4. Juli 2024 verbrachten die Schüler:innen der 5a und 6a Klassen die Meeresbiolgoische Woche im kleinen beschaulichen Ort Punat auf der Insel Krk in Kroatien.

                                                                      Die Projektwoche bot den Schüler:innen nicht nur viel Spaß im und außerhalb des Wassers, sondern auch...

                                                                      Sommersportwoche 6T 2024 in Lignano

                                                                      Lig24_1
                                                                      29. Juni 2024

                                                                        Die Sommersportwoche in Lignano war für die Klassen 5B, 6B und 6T ein unvergessliches Erlebnis. Sie konnten nicht nur ihre sportlichen Fähigkeiten verbessern, sondern auch das Strandfeeling und die italienische Küche genießen. Diese Woche wird ihnen hoffentlich noch lange in Erinnerung bleiben. 

                                                                        Ausschreibung Verwaltungspraktikum im Schulsekretariat

                                                                        Ausschreibung
                                                                        26. Juni 2024
                                                                        von BRG/BORG Telfs

                                                                        Sie haben Freude am Kontakt mit Jugendlichen und wären gerne die gute Seele unserer Schule, die immer ein offenes Ohr für die Anliegen unserer Schüler/innen und deren Eltern hat? Sie sind engagiert, motiviert und finden sich rasch in neuen Aufgabengebieten zurecht? Sich selbst beschreiben Sie als Organisationstalent, das gerne administrative...

                                                                        Staatsmeisterschaften im Formationstanz in Telfs

                                                                        BRG Telfs bei den Staatsmeisterschaften
                                                                        02. Juni 2024

                                                                          Staatsmeisterschaften im Formationstanz in Telfs mit dem BRG Telfs

                                                                          Sieben Mädchen vom BRG Telfs und eine Schwester aus der Volksschule, durften bei den Staatsmeisterschaften im Formationstanz mitwirken. 

                                                                          Über einen Monat übten die Mädchen im Turnunterricht die Choreographie unter der Anleitung von Lukas Steinegger bis zur Perfektion. Am 01.06...

                                                                          Känguru der Mathematik 2024

                                                                          1a
                                                                          23. Mai 2024

                                                                          Beim internationalen Känguru der Mathematik Wettbewerb haben heuer 152 Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Telfs teilgenommen.  

                                                                          Wir freuen uns sehr über die tollen Ergebnisse! Die jeweils drei Besten der jeweiligen Klasse lauten:

                                                                          Der Calliope Quizbuzzer

                                                                          Der Calliope Quizbuzzer
                                                                          07. Mai 2024

                                                                          Die Schüler der Klassen 2B und 2C haben im Rahmen der Unverbindlichen Übung "Einführung in Robotik und Programmierung" einen Quizbuzzer mit dem beliebten Microcontroller Calliope 2.0 entwickelt. Erfahren Sie mehr darüber in unserem Video.

                                                                          Mädchenfußballturnier in Kematen

                                                                          Mannschaftsbild BRG Telfs
                                                                          02. Mai 2024

                                                                            BRG Telfs - Fußball Kematen

                                                                            Zehn Mannschaften spielten am 2.5.2024 in Kematen gegeneinander, die ersten beiden Plätze qualifizierten sich für die Hauptrunde am 16.5.2024 in Jenbach.

                                                                            Das BRG belegte trotz zweier Siege den dritten Platz. Nichtsdestotrotz zeigten sich die Spielerinnen in hervorragender Formation. Gegen die MS Kematen und MS2 Schwaz...

                                                                            Menschen helfen, die Menschen helfen

                                                                            Scheckübergabe
                                                                            30. April 2024

                                                                              BRG-Schüler:innen engagieren sich und spenden einen guten Teil ihrer Maturaball-Einnahmen für soziale Zwecke an die Vereine "Telfer helfen Telfern" und "Kabirago" - um Menschen zu helfen, die Menschen helfen. Danke!

                                                                              La nostra settimana a Firenze

                                                                              santa croce
                                                                              27. April 2024

                                                                              Die Italiani der 7AB mit professoressa Haslauer und professore Zimmermann verbrachten vom 7. - 12. April 2024 eine wunderschöne Sprachenwoche in Florenz.

                                                                              Italienisches Essen, Unterricht in einer italienischen Schule, ital. Gastfamilien, viel Land und Leute aber auch Zeit um vieles selbst zu entdecken machten diese Woche zu einem tollen Erlebnis ....

                                                                              Bundesmeisterschaften Handball Schul-Cup Telfs

                                                                              BRG Telfs
                                                                              26. April 2024

                                                                                Bundesmeisterschaften Handball Schul-Cup

                                                                                Telfs war vom 23. – 25.4.2024 Austragungsort der 42. Bundesmeisterschaft „Handball Schulcup“ (5. – 8. Schulstufe). Bei dieser von Mag. Evelyn Plattner in Zusammenarbeit mit UHT Telfs/Meinhardinum und dem THV hervorragend organisierten Bundesmeisterschaft kämpften bei den Mädchen und den Burschen die...

                                                                                La ville lumière

                                                                                Paris24_1
                                                                                16. April 2024

                                                                                  Au soleil, sous la pluie, à midi ou à minuit ... Die Französischgruppe der 7a/7b begab sich mit Prof. Sabine Delmarko und Prof. Brigitte Waldhart auf eine spannende Reise quer durch die Weltstadt Paris und nach Versailles.

                                                                                  Wienwoche der 4. Klassen

                                                                                  Wien24-1
                                                                                  13. April 2024

                                                                                    Die Wienwoche war zweifellos eine bereichernde Erfahrung für die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Telfs, die nicht nur ihr Wissen erweiterte, sondern ihnen auch unvergessliche Erinnerungen an die österreichische Hauptstadt bescherte

                                                                                    LMS Handball Schulcup am BRG Telfs

                                                                                    Siegerinnen der LMS Handball Schulcup 2024
                                                                                    21. März 2024

                                                                                      Die Sieger stehen fest!

                                                                                      Die MS Schwaz bei den Mädchen und Burschen, sowie das BRG Telfs bei den Mädchen sind dabei. Vom 23.4.-25.4.2024 findet in Telfs die BMS Handball Schul-Cup statt.  

                                                                                      Spannende Spiele  fanden heute am Sportzentrum in Telfs statt. Das Paulinum, die MS Kitzbühel, und die MS Absam bei den Burschen waren im Rennen um die...

                                                                                      "Komm schon. Du willst es doch auch" - Exkursion der Vokalgruppe ins Haus der Musik

                                                                                      Komm schon. Du willst es doch auch.
                                                                                      18. März 2024

                                                                                      Die Exkursion am 13. März 2024 nach Innsbruck ins Haus der Musik bot für die 19 Schüler:innen der Vokalgruppen der 5b, 6b, 7b und 8b einiges. Das gesellschaftskritische Konzert "Komm schon. Du willst es doch auch.", konzipiert von Tiroler Musiker:innen, ließ über Themen wie Feminismus, Gleichberechtigung und Shaming nachdenken. Dieser Mix aus...

                                                                                      Erstes Mädchenhallenturnier in Kufstein

                                                                                      Mädchenmannschaften in Kufstein
                                                                                      12. März 2024

                                                                                        Mädchen Hallenfußballturnier in Kufstein

                                                                                         Am 12. März 2024 fuhren 28 Mädchen der Unterstufe des BRG Telfs zum 1. Hallenfußballturnier nach Kufstein.

                                                                                        Zehn Mannschaften konnten sich für das Turnier anmelden und nach einer kurzen Umfrage, wer von unseren Mädchen dabei sein möchte, stand innerhalb einer halben Stunde die Teilnehmerliste fest. So...

                                                                                        Rezension – Lesung & Diskussion, am 22.02.2024

                                                                                        Bild zeigt zwei Vortragende
                                                                                        11. März 2024
                                                                                        von BRG/BORG Telfs

                                                                                          Das Buch, ein autobiographischer Roman, ist aus einer Freundschaft zwischen Andreas Hepp, einem Deutschlehrer, und Elyas Jamalzadeh entstanden. Elyas ist aus seiner Heimat durch mehrere Länder schließlich bis nach Österreich geflüchtet. Im Buch hat er die Erlebnisse auf seinem Weg nach Europa, aber auch seine Integration in Österreich...

                                                                                          Turn 10 in Schwaz

                                                                                          Turn 10 Schwaz 2024
                                                                                          08. März 2024

                                                                                            Turn 10 in Schwaz

                                                                                            Heuer, zum ersten Mal in Schwaz, in der Handballhalle Ost, ein hervorragend organisierter Wettkampf der MS Schwaz. Schon um 7.30Uhr machten sich 18 SchülerInnen auf nach Schwaz, um Ihr Können zu zeigen. 

                                                                                            Zuerst einen großen Applaus an alle TurnerInnen des BRG/BORG Telfs, das hart es noch nie gegeben, dass acht TurnerInnen...

                                                                                            Vorrunde Schulcup 2024 Handball

                                                                                            BRG Telfs
                                                                                            28. Februar 2024

                                                                                              Vorrunde Handball Schulcup in Telfs

                                                                                              Dreizehn Mannschaften, sieben Burschen und sechs Mädchenteams traten heute am BRG Telfs und im Sportzentrum gegeneinander an. Spannende Spiele in beiden Halle war die Folge. Wer würde sich für die Landesmeisterschaften am 21.03.2024 in Telfs qualifizieren. 

                                                                                              Schlussendlich gestaltete sich die Reihung wie folgt:

                                                                                              ...

                                                                                              Wintersportwoche der 2B und 2C

                                                                                              Sattelbergalm
                                                                                              13. Februar 2024

                                                                                                Am 29. Jänner 2024 war es auch für die SchülerInnen der 2b und 2c Klassen endlich so weit, die Wintersportwoche konnte starten. Die Woche begann im Skigebiet Berger Alm bei wunderbarem Skiwetter und großartigen Pistenverhältnissen. An den darauffolgenden Tagen hatten die SchülerInnen die Möglichkeit, Neues auszuprobieren. Mit Schneeschuhen und...

                                                                                                7ab Ski- und Snowboard Tag

                                                                                                Gruppe SEJO
                                                                                                11. Februar 2024

                                                                                                  Schitag der 7. Klassen des BRG/BORG Telfs

                                                                                                  Ein Skitag für die siebte Klasse Gymnasium, wer macht da mit? Wie sich herausstellte, fast die gesamte Klasse dieser Schulstufe. Die Anmeldung und alle notwendigen Informationen für den Verleih wurden von den Schüler:innen übernommen, das war die Voraussetzung für die Durchführung. Innerhalb von nur einer...

                                                                                                  Schitag der ersten Klassen des BRG Telfs 2024

                                                                                                  1.Klasse auf der Rosshütte
                                                                                                  05. Februar 2024

                                                                                                    Die ersten Klassen erlebten einen frühlingshaften Skitag auf der Rosshütte. Um 8.30 Uhr ging es mit dem Bus ins Skigebiet, dort angekommen wurden die Gruppen eingeteilt. Gleich danach machten sich die Gruppen auf den Weg, um um 12.00 Uhr bei der Bergstation zu Mittag zu essen.

                                                                                                    Die "Anfänger" entpuppten sich als Könner, denn am Nachmittag fuhren...

                                                                                                    Wintersport Woche der 2A

                                                                                                    Wintersportwoche 2A
                                                                                                    24. Januar 2024

                                                                                                    Die Alternativ-Wintersportwoche der Klasse 2A auf der Sattelbergalm wird uns wohl für immer Erinnerung bleiben. Mit viel Enthusiasmus stürzten wir uns vom 15.01.24 bis zum 19.01.24 unter der Leitung von Prof. Plattner, Prof. Mautner, Prof. Gautsch und KV Prof. Leitner in ein winterliches Abenteuer der besonderen Art.

                                                                                                    Weihnachtsbesinnung

                                                                                                    WG
                                                                                                    22. Dezember 2023

                                                                                                      "Christmas is coming" tönte es, feierlich gesungen von den 1. Klassen, beim diesjährigen Weihnachtsgottesdienst in der Heilig Geist Kirche. Und tatsächlich: Weihnachten steht vor der Tür und das Krippenspiel der 2A (organisiert von der Fachgruppe Religion) sowie die Rede des Direktors Alfred Kerber regten die Anwesenden an, darüber nachzudenken...

                                                                                                      Exkursion zur Hautklinik Innsbruck

                                                                                                      Haut 11
                                                                                                      20. Dezember 2023

                                                                                                        Das Institut für Dermatologie, Venerologie und Allergologie hat den Schüler:innen des Wahlpflichtfachs Humanbiologie spannende Einblicke in ihren Arbeitsalltag und ihre Forschungsschwerpunkte gegeben. Nach einem sehr interessanten Vortrag von Frau Prof. Stoitzner wurden drei Gruppen gebildet die im Anschluss verschiedene Stationen absolviert haben...

                                                                                                        Brillanz beim Biber der Informatik 2023

                                                                                                        Gewinner 2. Klasse
                                                                                                        20. Dezember 2023

                                                                                                        Heuer nahmen 188 Schülerinnen und Schüler des BRG/BORG Telfs und des technischen Gymnasiums Telfs an dem internationalen Informatik-Wettbewerb, bei dem es um die Denkweisen und Konzepte der Informatik geht, teil.

                                                                                                        Wir freuen uns sehr über die großartigen Leistungen und gratulieren allen Schülerinnen und Schülern zur erfolgreichen Teilnahme...

                                                                                                        Mattenhandballturnier der ersten Klassen in Telfs

                                                                                                        Alle Teams des BRG Telfs 2023
                                                                                                        19. Dezember 2023

                                                                                                          Mattenhandballturnier der Sonderklasse im Sportzentrum in Telfs

                                                                                                          Das Meinhardinum Stams, Königsweg Reutte und das BRG Telfs spielten am 19.12.2023 im Sportzentrum gegeneinander und ermittelten so den Oberland Meister im Mattenhandball. 

                                                                                                          Die Spiele waren bis zum Schluss sehr spannend, was sich auch in der Platzierung erkennen lies. Nur durch die...

                                                                                                          Notre Dame de Paris _ Theaterbesuch der Französischklassen

                                                                                                          une gargouille qui commente l'action.
                                                                                                          19. Dezember 2023

                                                                                                          Erlebtes Französisch 

                                                                                                          Die Französisch Schüler:innen der 6. 7. Und 8. Klasse haben das Französische Stück „Notre Dame de Paris“ nach dem gleichnamigen Roman von Victor Hugo erleben können.

                                                                                                          Une nouvelle expérience de la culture française par le texte de Victor Hugo et par la présentation de très bon comédiens. Suman

                                                                                                          Quasimodo est un acteur...

                                                                                                          Vortrag über das Gehirn von Lars Klimaschewski am BRG/BORG Telfs

                                                                                                          Lars Klimaschewski
                                                                                                          18. Dezember 2023

                                                                                                            Prof. Dr. med. Lars Klimaschewski ist Professor an der Medizinischen Universität Innsbruck, Leiter des dortigen Instituts für Neuroanatomie, er hat sich dankenswerter Weise zur Verfügung gestellt und die Schüler:in des BRG /BORG Telfs in die Neurobiologie über das Gehirn eingeführt.

                                                                                                            Die Schüler:in konnten im Vorfeld Fragen an Herrn Klimaschewski...

                                                                                                            Handball - Nikolausturnier in Schwaz

                                                                                                            Alle Handball-Teams des BRG Telfs
                                                                                                            05. Dezember 2023

                                                                                                              Nikolaus-Handballturnier

                                                                                                              Und wieder nahmen Schüler:innen des BRG Telfs am Nikolaus-Turnier in Schwaz teil. Jeweils ein Burschen-und Mädchen-Team aus den ersten Klassen und ein Mädchenteam aus den zweiten Klassen.

                                                                                                              Lieder verloren die Mädchen aus den zweiten Klassen immer nur mit einem Tor unterschied in der Vorrunde, somit belegten die Mädchen den...

                                                                                                              Vereinsoffenes Handballturnier 3./4.Klasse

                                                                                                              1.Platz BRG Telfs
                                                                                                              29. November 2023

                                                                                                                Freundschaftsspiele in Schwaz

                                                                                                                Vier Mannschaften spielten in Schwaz um den Tagessieg. Schwaz4, Schwaz3, Handball Tirol und das BRG Telfs. Spannende Spiele wurden am 29.11.2023 ausgetragen, alle vier Mannschaften gaben Alles. 

                                                                                                                Eine Auswahl aus den dritten und vierten Klassen, des BRG Telfs, kämpften gegen die Mädchen aus Schwaz. Zu guter Letzt...

                                                                                                                WPF Humanbiologie absolviert Erste Hilfe Kurs

                                                                                                                EH5
                                                                                                                23. November 2023

                                                                                                                  Wichtige und spannende Einblicke in Erste Hilfe Maßnahmen bekam die Wahlpflichtfachgruppe im Zuge eines Kurses beim Roten Kreuz in Telfs. Unsere Lehrerin und Notfallsanitäterin Tina Birkner hat die Schüler:innen dabei sechs Stunden lang von der Helmabnahme bis hin zur stabilen Seitenlage unterrichtet. Der Workshop hat allen großen Spaß bereitet und...

                                                                                                                  LMS Handball Oberstufe 2023

                                                                                                                  BRG Telfs Mädchen
                                                                                                                  15. November 2023

                                                                                                                    Großes Finale am Mittwoch, den 15.11.2023 in Telfs.

                                                                                                                    Fünf Burschenmannschaften aus, Telfs, Hall und Reutte und drei Mädchenmannschaften (BRG Telfs, BHAK Telfs und BRG Reutte) ermittelten im Handball Oberstufe den Landesmeister.

                                                                                                                    Das Turnier startete um 8:30 Uhr mit den Mädchen, das BRG Telfs gegen die BHAK Telfs, gleich im Anschluss folgten jeweils...

                                                                                                                    Zusätzliches Handballturnier der 1+2.Klasse in Schwaz

                                                                                                                    Sieger des Turniers
                                                                                                                    07. November 2023

                                                                                                                      Wie jedes Jahr im Herbst finden zusätzliche Handballturniere in Schwaz statt. Begonnen haben heuer die ersten und zweiten Klassen. Die Mädchen mussten gegen 4 Teams aus Schwaz antreten und nicht nur im Minihandball auch im Mattenhandball.

                                                                                                                      Als Coaches fungierten Mädchen aus den dritten Klassen: Angelina, Melissa und Sara

                                                                                                                      Schiedsrichterinnen...

                                                                                                                      Einladung zum 10. Kathreintanz am Mo. 13.11.

                                                                                                                      Einladung Kathreintanz
                                                                                                                      01. November 2023

                                                                                                                        Am Mo, den 13.11.2023 um 19:30 in der Aula des BRG/BORG Telfs heißt es wieder das Tanzbein schwingen!

                                                                                                                        Es musiziert die "BORG-Telfs Tanzlmusig".und Prof. Peter Reitmeir wird alle Tänze anleiten.

                                                                                                                        Für Speis und Trank ist gesorgt!         Eintritt: Freiwillige Spenden

                                                                                                                        Auf einen geselligen Abend mit flotten Tanzln freut sich die PME 7B mit Prof...

                                                                                                                        WPF Humanbiologie Exkursion ins Audioversum

                                                                                                                        Audioversum3
                                                                                                                        22. Oktober 2023

                                                                                                                          Im Zuge des Wahlpflichtfaches Humanbiologie bekam die 7AB vertiefende Einblicke zum Thema Gehör und Gleichgewichtssinn im Rahmen eines Workshops im Audioversum Innsbruck. 

                                                                                                                          Besonderen Eindruck haben dabei vor allem das leuchtende Haarsinneszell-Modell, der Schreiraum und die Achterbahnfahrt mit der VR-Brille hinterlassen!

                                                                                                                           

                                                                                                                          Intensivwoche Theorie des Sports

                                                                                                                          Lucias Knie
                                                                                                                          21. Oktober 2023

                                                                                                                            Theorie des Sports macht Überstunden:

                                                                                                                            Am Mittwoch, den 18.10.2023, besuchten die Sporttheorieschüler:in die Med. Uni in Innsbruck, um mehr über Bewegung zu erfahren. 

                                                                                                                            Gleich im Anschluss, am Freitag durften die Schüler:in Tapen probieren unter Anleitung von Jonny, egal ob Knie, Ellbogen oder Genick. Sichtlich Spaß gemacht hat es den Schüler:in...

                                                                                                                            Aktion- Kooperationstag für Buddys in Telfs

                                                                                                                            Buddy
                                                                                                                            14. Oktober 2023

                                                                                                                              Am Donnerstag, den 12.10.2023, fand der erste Kooperationstag der Buddys am BRG Telfs statt.

                                                                                                                              Alle Kinder der ersten und dritten Klassen absolvierten drei Stationen an diesem Tag. Die Buddys aus den dritten Klassen verbrachten gemeinsame Zeit mit ihren Buddykindern an der Schule und im Freien.

                                                                                                                              1. Malstation -  alle Buddykinder und ihre...

                                                                                                                              Auftritt der 7B im Rathauscafé - Telfs LIVE!

                                                                                                                              Irish2
                                                                                                                              06. Oktober 2023

                                                                                                                                Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Telfs LIVE! ergab sich die Gelegenheit für die 7B-Klasse bei einem Musikstück mit Teresa Pramhaas & Paraic Sweeney im Rathauscafé mitzuwirken.

                                                                                                                                Durch die recht kurzfristige Ermöglichung den Song "Galway Girl" zu performen, gestalteten sich die Proben sehr intensiv, lohnten sich aber definitiv.

                                                                                                                                Vielen Dank an...

                                                                                                                                Kennenlerntage Technisches Gymnasium Telfs 2023

                                                                                                                                KT1
                                                                                                                                18. September 2023

                                                                                                                                  Die immer wieder wertvollen Kennenlerntage der 5. und 6. Klasse der Technischen Gymnasium Telfs mit Übernachtung auf der Rauthhütte waren wie immer ein großer Erfolg.

                                                                                                                                  Watten (auch während des Wanderns - siehe Fotos), Hausordnung des TGT, Input zu den Themen "Technischer Unterricht" und eine "Interaktionsschulung" standen neben dem "All you can eat...

                                                                                                                                  Sommerschule 2023

                                                                                                                                  14. September 2023

                                                                                                                                  Sommerschule 2023 ist vorbei
                                                                                                                                  Die Sommerschule am Gymnasium Telfs, die vom 28. 09. 2023 bis 08. 09. 2023 stattfand, bot eine spannende Lerngelegenheit für eine Vielzahl an Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulstufen.

                                                                                                                                  Soziales Projekt - Unterstufe

                                                                                                                                  Soziales Projekt
                                                                                                                                  06. Juli 2023

                                                                                                                                    Enormes, soziales Engagement bewiesen einige Schüler: innen von der 1. bis zur 3. Klasse Unterstufe kurz vor Schulschluss. Sie fertigten im Werkunterricht Herzkissen und Stoffsäckchen für die Univ.-Klinik, Abteilung Gynäkologie und Geburtenhilfe in Innsbruck an.

                                                                                                                                    Sommersportwoche Lignano 2023

                                                                                                                                    Lig23.1
                                                                                                                                    30. Juni 2023

                                                                                                                                      Morgensport vor dem Frühstück mit Tabata, Strandlauf und Plank-Challenge, dann Frühstück.

                                                                                                                                      Im Anschluss gleich Wassersport (Windsurfen oder SUP), Minigolf, Radfahren, Fatbike-fahren, Tretboot fahren und in jeder freien Minute - auch bis es dunkel wird - Beachvolleyball.

                                                                                                                                      Dazwischen gut essen und Spaß haben bei super Wetter und verschiedenen anderen...

                                                                                                                                      Naturerlebnistage in Vorarlberg

                                                                                                                                      Ein informativer Ausflug in die Vorarlberger Bergwelt.
                                                                                                                                      30. Juni 2023

                                                                                                                                      Die Klasse 3a verbrachte vom 26. bis 29. Juni ein paar tolle und informative Tage am Bodensee und den umliegenden Gebieten. Grund der Reise war es, die Fauna und Flora in dieser Region kennenzulernen und zu erforschen. Dazu wurden die Schülerinnen und Schüler von den zwei fachkundigen Naturguides Lukas und Daniel in die Materie eingeführt und die...

                                                                                                                                      Feuer und Flamme fürs Lesen

                                                                                                                                      Schüler*innen der 3C bei der Präsenation ihres Plakats
                                                                                                                                      23. Juni 2023

                                                                                                                                        Leseprojekt Unterstufe

                                                                                                                                        Vor den Osterferien starteten die Deutschllehrer*innen mit ihren Klassen ein Leseprojekt. Den Abschluss dieser „Leseolympiade“ bildete ein Klassenprojekt, bei dem aus den erworbenen Bausteinen ein Plakat zu gestalten war.

                                                                                                                                        Einladung zum Konzert im Riddim am Fr. 30.6.

                                                                                                                                        Konzert im Riddim  30.6.2023
                                                                                                                                        20. Juni 2023

                                                                                                                                        Am Fr. 30.6.2023 um 21:00  spielen die 7B ProjektME sowie die Schulband im Riddim in Telfs auf.

                                                                                                                                        Freiwillige Spenden werden für den Maturaball 2024 verwendet.

                                                                                                                                        Wir laden dazu ganz herzlich ein und freuen uns auf zahlreiches Publikum.

                                                                                                                                         

                                                                                                                                        die 7B Projekt ME und die Schulband

                                                                                                                                        mit Prof. Gerhard Koch und Prof. David Huber

                                                                                                                                        Silbermedaille bei den Dance Masters World Finals

                                                                                                                                        Group
                                                                                                                                        14. Juni 2023

                                                                                                                                          Herzlichen Glückwunsch Miriam und Lisa!

                                                                                                                                          Lisa Neuner und Miriam Wegscheider von der 5B-Klasse haben am verlängerten Wochenende vom 18.-21. Mai 2023 bei den World Finals der World Dance Masters sensationelle Erfolge ertanzt, zu denen wir ihnen auf das Herzlichste gratulieren möchten.


                                                                                                                                          Wie sie sich dafür überhaupt qualifizieren konnten, erzählt Lisa...

                                                                                                                                          Känguru der Mathematik 2023

                                                                                                                                          5b
                                                                                                                                          14. Juni 2023

                                                                                                                                            Beim internationalen Känguru der Mathematik Wettbewerb haben heuer 196 Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Telfs teilgenommen.  

                                                                                                                                            Wir freuen uns sehr über die folgenden Platzierungen:

                                                                                                                                            Theorie des Sports im OLZ in Innsbruck

                                                                                                                                            OLZ Innsbruck
                                                                                                                                            13. Juni 2023

                                                                                                                                              Wahlpflichtfach Theorie des Sport im Leistungsstützpunkt Innsbruck zu Besuch

                                                                                                                                              Am 12.06.2023 besuchten die SchülerInnen des BRG/BORG Telfs den Olympiastützpunkt in Innsbruck. Chris Jones ein Trainer des Stützpunktes stellte sich zur Verfügung und erklärte den SchülerInnen die Organisation des Zentrums. 

                                                                                                                                              Los ging es im Pulverturm, komplizierte...

                                                                                                                                              Nachhaltigkeit im Fokus - Taschen aus alten Jeans

                                                                                                                                              Taschen 2023
                                                                                                                                              07. Juni 2023

                                                                                                                                              Alte Jeans wurden gesammelt und wiederverwendet. Die Schüler:innen der 3b Klasse kreierten aus alten Jeans praktische, attraktive Taschen. Die Schnittteile wurden aus den alten Jeans zugeschnitten und in Patchwork Technik verarbeitet. Fachgerecht wurden die Taschen gefertigt und mit Innenfutter und Innentasche ausgestattet.

                                                                                                                                              Code your school! Projekt 6

                                                                                                                                              Code your school!
                                                                                                                                              05. Juni 2023

                                                                                                                                              Last but not Least! Projekt 6

                                                                                                                                              Genau richtig zum baldigen Sommerbeginn, erklären euch Linda und Theresa, wie sie mit dem Calliope Mini ein effizientes Temperaturmessgerät entwickelt haben.


                                                                                                                                              Das "Temperaturmessgerät" ist das letzte Projekt für "Code Your School!" für dieses Jahr.
                                                                                                                                              Wir hatten jede Menge Spaß und konnten viel dabei lernen.

                                                                                                                                              Weitere...

                                                                                                                                              Präsentation der Musikprojektwoche

                                                                                                                                              01
                                                                                                                                              01. Juni 2023

                                                                                                                                              „Naaaaaaaaaaants ingonyama bagithi baba!“ – der unverkennbare Ruf nach dem Kreislauf des Lebens aus Der König der Löwen ertönte unlängst auch in der Aula des BRG/BORG Telfs: Bei der Präsentation der Musikprojektwoche der 5b und 6b am 2. Mai 2023 stand das musikalische Thema „Afrika“ im Mittelpunkt und mit ihrem abwechslungsreichen Programm brachten...

                                                                                                                                              3A besucht den Weltacker - Workshop Vielfalt am Feld

                                                                                                                                              Weltacker 3
                                                                                                                                              23. Mai 2023

                                                                                                                                              Trotz des anhaltenden Regens hat die 3A im Rahmen des Biologieunterrichts heute den Weltacker in Innsbruck besucht und dort einen Workshop vom Verein Feld:schafft zum Thema Vielfalt auf dem Feld genossen.

                                                                                                                                              Besonders interessant fanden die Schüler:innen, dass man dort Erdnusspflanzen, Melonen und duftende Zitronenmelisse finden konnte. Auch die...

                                                                                                                                              Verwaltungspraktikum im Schulsekretariat in Telfs

                                                                                                                                              Logo Brg-Telfs
                                                                                                                                              23. Mai 2023

                                                                                                                                                Sie interessieren sich für das Bildungssystem und administrative Tätigkeiten? Sie arbeiten gerne mit jungen Menschen, sind kommunikativ und motiviert? Sie selbst beschreiben sich als engagierte, zuverlässige und verantwortungsbewusste Person, die gerne abwechslungsreiche Sekretariatstätigkeiten übernimmt?

                                                                                                                                                LMS Flagfootball in Innsbruck

                                                                                                                                                Gruppenbild
                                                                                                                                                15. Mai 2023

                                                                                                                                                  Flagfootballturnier in Innsbruck

                                                                                                                                                  Heute war es so weit, die Landesmeisterschaften im Flagfootball in Innsbruck brachte zahlreiche Begegnungen mit sich. Burschen und Mädchen aus der Unterstufe  matchten sich bis in den frühen Nachmittag.

                                                                                                                                                   

                                                                                                                                                  U-12 Handball Turnier 2022/23

                                                                                                                                                  Mannschaftsbild BRG Telfs
                                                                                                                                                  13. Mai 2023

                                                                                                                                                    U-12 Handballmeisterschaft

                                                                                                                                                    Das letzte der vier stattgefundenen Turnier endet am 12.5.2023 mit einem Sieg für Kirchbichl vor dem UHT Meinhardinum  und dem BRG/BORG Telfs.

                                                                                                                                                     

                                                                                                                                                    Flagfootball OS in Innsbruck

                                                                                                                                                    Burschen OS
                                                                                                                                                    11. Mai 2023

                                                                                                                                                      Flagfooball Oberstufe in Innsbruck

                                                                                                                                                      Kein Weg ist uns zu weit, kein Wetter zu schlecht, das BRG/BORG Telfs ist immer dabei. Drei Teams aus der Oberstufe nahm am 11.5.2023 in Innsbruck bei der Oberstufenmeisterschaft im Flagfootball teil. 

                                                                                                                                                       

                                                                                                                                                       

                                                                                                                                                       

                                                                                                                                                      3C - Haus des Wassers

                                                                                                                                                      Haus des Wassers in Osttirol
                                                                                                                                                      09. Mai 2023

                                                                                                                                                        Spektakuläre Tage in Osttirol  

                                                                                                                                                          

                                                                                                                                                        Am Dienstag, den 25.4.2023 fuhr unsere Klasse 3C für vier Tage mit unseren Lehrern Ulrike Haslwanter und Wolfgang Senn mit dem Bus nach St. Jakob in Defereggen/Osttirol (Nationalpark Hohe Tauern). Hier könnt ihr unseren Bericht lesen:

                                                                                                                                                        À la découverte de Paris

                                                                                                                                                        Paris
                                                                                                                                                        03. Mai 2023

                                                                                                                                                        Paris, la Tour Eiffel de jour et de nuit, la langue française, un boulanger super sympa, les crêpes, la grève, le métro, Montmartre, la Basilique du Sacré-Cœur, le bateau parisien, la Seine, le Quartier latin, les Arènes de Lutèce et notre course, le Pouce de César, la Défense, le coucher du soleil sur Paris, la Tour Montparnasse, la Joconde et le...

                                                                                                                                                        Romreise 7ab

                                                                                                                                                        Reisegruppe vor dem Kolosseum
                                                                                                                                                        03. Mai 2023

                                                                                                                                                          Wenn die Schule die Möglichkeit bietet, in einer Projektwoche nach Rom zu fahren, so ist das von unschätzbarem Wert für alle Beteiligten. Diese Erfahrung haben elf Lateinschüler*innen und zwei Lehrpersonen gemacht, die vom 16. bis 22. April 2023 in Rom und Neapel ein dichtes Programm auf den Spuren der Antike absolviert haben. Viele kamen aus dem...

                                                                                                                                                          Code your school! Projekt 1

                                                                                                                                                          Code your school!
                                                                                                                                                          02. Mai 2023

                                                                                                                                                          Die Klasse 4C hat sich im zweiten Semester intensiv mit dem Microcontroller Calliope Mini 2.0 auseinandergesetzt.
                                                                                                                                                          Als Abschluss versuchten die SuS mit der Teilnahme am internationalen Projekt "Code your school" (dazu mehr im Link weiter unten) ein nachhaltiges Produkt zu erstellen, das für Problemlösungen an der Schule eingesetzt werden kann.

                                                                                                                                                          http...

                                                                                                                                                          Scene 1 - Take 1 - Kamera läuft ....

                                                                                                                                                          Dreharbeiten am Set
                                                                                                                                                          28. April 2023

                                                                                                                                                          Wie sieht es eigentlich in der Film-Branche aus? 

                                                                                                                                                          Diese Frage können wir, die Schülerinnen und Schüler der 5B und 6B nun beantworten, da wir bei der diesjährigen Kreativwoche an einem eigenen Film arbeiten durften. 

                                                                                                                                                          Zunächst hat uns Emanuel Bachnetzer, welcher beruflich als Filmmacher und Regisseur arbeitet, wichtige Informationen über die...

                                                                                                                                                          Junior Handball Landesmeisterschaft

                                                                                                                                                          Siegermannschaft BrgTelfs Club Junior
                                                                                                                                                          18. April 2023

                                                                                                                                                            Am 13.04.2023 fanden in Schwaz die Landesmeisterschaften Junior Handball statt. Das BRG Telfs trat mit drei Mannschaften an. 

                                                                                                                                                            Die Mädchen, die in einem Verein spielen dominierten das Turnier und erreichten den ersten Platz.

                                                                                                                                                            Die Clubless Mädchen hatten leider Pech, da sie nur durch die schlechtere Tordifferenz nicht zu den westösterreichischen...

                                                                                                                                                            Vorrunde Flagfootball in Innsbruck

                                                                                                                                                            3a und 3c beim Flagfootballturnier
                                                                                                                                                            17. April 2023

                                                                                                                                                              Und wieder ein Sieg, eine Auswahl aus den Klassen 3a und 3c qualifizierte sich, am 17.04.2023 zur Landesmeisterschaft in Innsbruck. 

                                                                                                                                                              Spannende Spiele gingen voraus, besonders die Schulen des Reithmann Gymnasiums und dem Gymnasiums in Au machten den Mädchen aus dem BRG Telfs zu schaffen. Schließlich und endlich konnten sie sich jedoch durchsetzen...

                                                                                                                                                              BMS Turn 10 Mattersburg

                                                                                                                                                              BMS Team Turn 10
                                                                                                                                                              14. April 2023

                                                                                                                                                                Bundesmeisterschaft Turn 10 in Mattersburg!

                                                                                                                                                                Sechs Mädchen aus den zweiten Klassen, des BRG Telfs,  haben sich für die BMS in Mattersburg qualifiziert. Am 12.4.2023 machten sich die Mädchen auf eine lange Reise nach Mattersburg, gleich nach der Ankunft ging es zu Fuß in die Turnhalle dort fand im Anschluss gleich ein Training statt.

                                                                                                                                                                Nach dem...

                                                                                                                                                                Ausschreibung Schulbuffet Bundesschulzentrum Telfs

                                                                                                                                                                13. April 2023
                                                                                                                                                                von BRG/BORG Telfs

                                                                                                                                                                  Ab September 2023 wird das Schulbuffet im Bundesschulzentrum Telfs (HAK/SHAK/HAS/AUL Telfs und BRG/BORG Telfs), neu verpachtet.

                                                                                                                                                                  Eine gesunde Ernährung hat Einfluss auf das Wohlbefinden sowie die Lern- und Bildungsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen, deshalb wird von Seiten der Schule, der Bildungsdirektion für Tirol sowie des Bundesministeriums...

                                                                                                                                                                  Exkursion Fachhochschule Vorarlberg

                                                                                                                                                                  FHV
                                                                                                                                                                  13. April 2023

                                                                                                                                                                    Die Schüler:innen der 7A, 7T, 8A, 8T und 9T durften am 12.04.2022 die Fachhochschule Vorarlberg besuchen, dort an Workshops teilnehmen und die Labors besichtigen.

                                                                                                                                                                    Die Fachhochschule Vorarlberg bietet verschiedene Studiengänge in den Bereichen "Wirtschaft", "Gestaltung", "Technik" und "Soziales und Gesundheit" an, die zum Teil auch Berufsbegleitend...

                                                                                                                                                                    Landesmeisterschaften Handball Schulcup

                                                                                                                                                                    BRG Telfs beim Warten auf den nächsten Einsatz
                                                                                                                                                                    30. März 2023

                                                                                                                                                                      Landesmeisterschaften im Handball Schulcup, am 30.03.2023. 

                                                                                                                                                                      Jeweils vier Mannschaften waren mit von der Partie:

                                                                                                                                                                      Bei den Burschen das Paulinum in Schwaz, die MS Absam, MS Schwaz 4 und MS Kitzbühel

                                                                                                                                                                      Bei den Mädchen MS Schwaz 3 und 4, die MS Absam und das BRG Telfs

                                                                                                                                                                      Spannende Spiele bis zu Schluss standen auf der Tagesordnung, jeweils das letzte bzw...

                                                                                                                                                                      WPF HUMBI Besuch am Tiroler Krebsforschungsinstitut

                                                                                                                                                                      TKFI
                                                                                                                                                                      24. März 2023

                                                                                                                                                                      Im Rahmen des Wahlpflichtfachs Humanbiologie besuchten einige SchülerInnen der 8AB das Tiroler Krebsforschungsinstitut TKFI. Dabei haben sie einen Einblick in die Grundlagen der Krebsentstehung und -progression bekommen und hatten die Möglichkeit Fragen an Dr. Eduard Stefan zu stellen. Dabei wurde deutlich, wie dringend notwendig...

                                                                                                                                                                      Molekularbiologie im Fokus

                                                                                                                                                                      Genanalyse 4
                                                                                                                                                                      14. März 2023

                                                                                                                                                                        Am 02.03.2023 hatten wir im Zuge des Biologie-Unterrichts einen Workshop, in dem wir unsere eigene DNA analysieren durften. Es wurden uns die Grundlagen zur Freilegung der DNA vermittelt und wir durften alle notwendigen Schritte selbst ausführen. Egal ob pipettieren mit hochpräzisen Pipetten, die für Flüssigkeiten im Millionstel-Liter-Bereich...

                                                                                                                                                                        Suchtprävention

                                                                                                                                                                        Suchtpräv
                                                                                                                                                                        11. März 2023

                                                                                                                                                                          Am 08. März fand ein Vortrag zum Thema Suchprävention für die Schüler:innen der 5. und 6. Klasse des Technischen Gymnasium Telfs statt.

                                                                                                                                                                          Einen Tag später wurde ein Informationsabend für die Eltern aller Schüler:innen der 4., 5. und 6. Klassen veranstaltet.

                                                                                                                                                                          Mag. Gerhard Gollner, Leiter der Suchtpräventionsstelle kontakt&co des Jugendrotkreuzes...

                                                                                                                                                                          Turn 10 in Steinach LMS

                                                                                                                                                                          Gruppenbild Turn 10
                                                                                                                                                                          10. März 2023

                                                                                                                                                                            LMS Turn 10 in Steinach

                                                                                                                                                                            Endlich konnte dieser Schulwettbewerb wieder stattfinden. Drei Mädchenteams der zweiten, vierten und sechsten Klassen machten sich auf den Weg, um ihr Können zu zeigen. 

                                                                                                                                                                            In der Alterskategorie 5.te und 6.ten Schulstufe waren insgesamt 15 Mannschaften am Start, das BRG Telfs gewann diese Altersklasse, herzlichen Glückwunsch...

                                                                                                                                                                            Vorrunde Junior Handball am BRG/BORG in Telfs

                                                                                                                                                                            Siegermannschaften der Mädchen und Burschen
                                                                                                                                                                            07. März 2023

                                                                                                                                                                              Vorrunde der Junior Handballbewerbe am BRG/BORG in Telfs. 

                                                                                                                                                                              Und wieder einmal fand am 7.3.2023 die spannende Vorrunde zur Qualifikation des Junior Handball statt, 5 Burschenmannschaften und 4 Mädchenmannschaften mussten jeweils gegeneinander antreten. 

                                                                                                                                                                              Bei den Burschen beteiligten sich Zirl mit zwei Teams, das Meinhardinum und zwei Teams aus Telfs...

                                                                                                                                                                              Handballturnier der ersten und zweiten Klassen in Schwaz

                                                                                                                                                                              Handball Mädchen
                                                                                                                                                                              28. Februar 2023

                                                                                                                                                                                Ein zusätzliches Handballturnier in Schwaz nützten die ersten und zweiten Klassen, um ihr Können zu zeigen. Am Dienstag den 7.3.2023 findet in Telfs die Vorrunde zum offiziellen Juniorhandball in Telfs statt. Wer unter die ersten zwei Plätze kommt qualifiziert sich für die Landesmeisterschaft am Donnerstag den 15.4.2023. 

                                                                                                                                                                                Da hieß es heute, alles...

                                                                                                                                                                                Tag der Mathematik und Physik an der Universität Innsbruck

                                                                                                                                                                                TdMP1
                                                                                                                                                                                25. Februar 2023

                                                                                                                                                                                  Die Klassen 6B und 8A besuchten am 23.02.2023 den Campus Technik der Universität Innsbruck, um Vorträgen in den Hörsälen zu lauschen und Labors zu besichtigen. Zwischendurch gab es immer wieder die Möglichkeit die Ausstellung mit ihren informativen Stationen zu besuchen.

                                                                                                                                                                                  Von der Skizze zum Wandtattoo

                                                                                                                                                                                  Wandtattoo
                                                                                                                                                                                  02. Februar 2023

                                                                                                                                                                                  7 Mädels der 7B Klasse haben verschiedenste (Fabel)wesen skizziert und anschließend am Computer vektorisiert.  Mit unserem neuen Vinyl Cutter wurden die entworfenen Motive aus einer Folie ausgeschnitten und anschließend mittels Transferfolie und Rakel auf die Wand aufgebracht.

                                                                                                                                                                                  U-12 Großfeld Freundschaftsturnier

                                                                                                                                                                                  Teambild BRG Telfs
                                                                                                                                                                                  15. Januar 2023

                                                                                                                                                                                    U-12 Turnier das Erste

                                                                                                                                                                                    Am Samstag, den 14.01.2023 fand das erste von drei Spielen der U-12 Handballspiel im Sportzentrum in Telfs statt. Neben dem BRG Telfs, waren auch zwei Mannschaften aus Schwaz, das BRG Reutte, ASKÖ Kirchbichl und der UHT Telfs mit dabei. 

                                                                                                                                                                                    Das erste Mal auf das Großfeld, dies erwies sich als erste Herausforderung an die Teams...

                                                                                                                                                                                    Ausschreibung Sekretariatsdienst-Stelle

                                                                                                                                                                                    Logo_klein
                                                                                                                                                                                    09. Januar 2023
                                                                                                                                                                                    von BRG/BORG Telfs

                                                                                                                                                                                      Am Bundesrealgymnasium und Bundes-Oberstufenrealgymnasium Telfs, Weißenbachgasse 37, 6410 Telfs, gelangt zum ehestmöglichen Zeitpunkt die Stelle "Sekretariatsdienst" (m/w/d) mit einem Beschäftigungsausmaß von 20 Wochenstunden zur Neubesetzung.

                                                                                                                                                                                      Es duftet nach Weihnachten

                                                                                                                                                                                      Sterne 2022
                                                                                                                                                                                      18. Dezember 2022

                                                                                                                                                                                      Handgefertigter, individueller Weihnachtsschmuck aus Wellpappe und Naturmaterialien von Schüler: innen aus der 2a und 3c Klasse. Ideenvielfalt und Liebe zum Detail zeichnen diesen besonderen Schmuck aus. Außerdem tragen getrocknete Orangen- und Apfelscheiben, Gewürze wie Zimtstangen, Anissterne und Nelken... zu einem angenehmen, vorweihnachtlichen...

                                                                                                                                                                                      Biber der Informatik 2022

                                                                                                                                                                                      Meteor 2022
                                                                                                                                                                                      15. Dezember 2022

                                                                                                                                                                                      Heuer nahmen 233 Schülerinnen und Schüler des BRG/BORG Telfs und des technischen Gymnasiums Telfs an dem internationalen Informatik-Wettbewerb, bei dem es um die Denkweisen und Konzepte der Informatik geht, teil. Wir freuen uns sehr über die großartigen Leistungen und gratulieren allen Schülerinnen und Schülern zur erfolgreichen Teilnahme.  

                                                                                                                                                                                      Die...

                                                                                                                                                                                      Buddy Malnachmittag 2022

                                                                                                                                                                                      Buddy T-Shirt Extraklasse
                                                                                                                                                                                      13. Dezember 2022

                                                                                                                                                                                        Der erste von drei Nachmittagen gemeinsam mit den Buddies aus den dritten Klassen.

                                                                                                                                                                                        Als Willkommensgeschenk erhielten die Kinder der ersten Klassen und die Buddies aus den dritten Klassen des BRG/BORG Telfs ein T-Shirt, das die dritten Klassen gestaltet hatten. Jetzt fehlte nur noch die Farbe, gemeinsam mit ihren Buddykinder konnte die Klasse 1a...

                                                                                                                                                                                        Mattenhandballturnier in Telfs

                                                                                                                                                                                        Siegermannschaft der Mädchen
                                                                                                                                                                                        13. Dezember 2022

                                                                                                                                                                                          Mattenhandballturnier im Sportzentrum in Telfs

                                                                                                                                                                                          Jeweils ein Mädchen und Burschenteam aus den ersten Klassen nahm an diesem Turnier teil. Eigentlich hätte diese Veranstaltung in Reutte stattfinden müssen, denn Reutte stellte zwei BRG Mädchen Teams, ein MS Team und zwei BRG Burschen und zwei MS Teams. 

                                                                                                                                                                                          Zu Besuch waren auch die Mädchen der zweiten...

                                                                                                                                                                                          Nikolaus Mattenhandballturnier in Schwaz

                                                                                                                                                                                          Mädchenteam BRG Telfs
                                                                                                                                                                                          06. Dezember 2022

                                                                                                                                                                                            Am 6. Dezember 2022 veranstaltete die SMS Schwaz ein Nikolaus Mattenhandballturnier. Schüler*innen aus den ersten Klassen spielten gegeneinander. Die Mannschaften kamen aus Jenbach bis Telfs. Das Burschenturnier bestand aus acht Mannschaften, am Mädchenturnier nahmen sechs Mannschaften teil. 

                                                                                                                                                                                            Unsere Mädchen feierten den Turniersieg mit dem ersten...

                                                                                                                                                                                            Danke fürs Kommen!

                                                                                                                                                                                            29. November 2022

                                                                                                                                                                                            Der heurige Tag der offenen Tür am Gymnasium BRG BORG Telfs (Samstag, 26.11.2022) war ein voller Erfolg! Bis zum Mittag war das Schulhaus erfüllt mit neugierigen Gästen jeden Alters. Mit viel Engagement und Können schenkten Schüler:innen und Lehrer:innen den interessierten Besucher:innen vielfältige Einblicke in unsere Schule, die einzelnen Fächer...

                                                                                                                                                                                            BMS Schulhandball Oberstufe Dritter Platz

                                                                                                                                                                                            Siegerbild
                                                                                                                                                                                            25. November 2022

                                                                                                                                                                                              Dritter Platz bei den Bundesmeisterschaften im Schulhandball Oberstufe!

                                                                                                                                                                                              Am Die, den 22.11.2022 machten sich elf Mädchen des BORG Telfs auf nach Wien, um bei den Bundesmeisterschaften im Handball teilzunehmen, alle Bundesländer außer Salzburg waren vertreten. Den Zug teilten sich die Mädchen mit der Gewinnermannschaft der Burschen aus der Hak in...

                                                                                                                                                                                              Zusätzliches Handballturnier der 1+2. Klassen in Schwaz

                                                                                                                                                                                              Olivia Sprungwurf
                                                                                                                                                                                              11. November 2022

                                                                                                                                                                                                Am Dienstag, den 8.11.2022 fuhren 32 SchülerInnen nach Schwaz zu einem außerordentlichen Handballturnier für die ersten und zweiten Klassen. Jeweils ein Team von Burschen und Mädchen aus den ersten Klassen und ein Team Burschen aus den zweiten Klasse und 2 Mädchenteams verließen um 13.00 das BRG/BORG Telfs, um in Schwaz gegen die SMS Schwaz, das...

                                                                                                                                                                                                Exkursion Mauthausen/Hartheim 2022

                                                                                                                                                                                                Reflexion
                                                                                                                                                                                                10. November 2022

                                                                                                                                                                                                  Für die Klassen 8a, 8b sowie 9t des BORG Telfs fand vom 24. bis zum 25. Oktober eine Exkursion nach Oberösterreich statt. Am Ankunftstag erhielten die Klassen eine Führung durch die Gedenkstätte „ Mauthausen“. Die Besichtigung beinhaltete das Betrachten des Denkmalplatzes, des Steinbruches, der „Todestreppe“, der Baracken, des Raumes der Namen, des...

                                                                                                                                                                                                  Video Rückblick zum Schulfest

                                                                                                                                                                                                  Schulfest 2022
                                                                                                                                                                                                  04. November 2022

                                                                                                                                                                                                  Das Schulfest 2022 brachte richtig Bewegung in den Schulalltag.
                                                                                                                                                                                                  Hier findet ihr ein kurzes Rückblickvideo zum sehr ereignisreichen Fest. 

                                                                                                                                                                                                  Wir freuen uns bereits auf das nächste Mal mit euch zu feiern.

                                                                                                                                                                                                  Ein großes Dankeschön an alle, die dieses Fest ermöglicht haben.

                                                                                                                                                                                                  Oberstufen Handball Landesmeisterschaft

                                                                                                                                                                                                  Landessieger bei den Mädchen BRG/BORG Telfs
                                                                                                                                                                                                  03. November 2022

                                                                                                                                                                                                    Spannend wie noch nie, gestaltete sich die Oberstufenhandball Landesmeisterschaft im Sportzentrum im Telfs.

                                                                                                                                                                                                    Drei Mannschaften der Mädchen, BHAK Telfs, BRG Reutte und das BRG/BORG Telfs bei den Mädchen und vier Mannschaften, BHAK Hall, BRG Reutte, BHAK Telfs und das BRG/BORG Telfs bei den Burschen, nahmen am 3.11.2022 teil.

                                                                                                                                                                                                    Das erste Spiel bei den...

                                                                                                                                                                                                    Chortage - Musikzweig

                                                                                                                                                                                                    Chortage - Musikzweig 2022
                                                                                                                                                                                                    02. November 2022

                                                                                                                                                                                                    Nach zwei Jahren zwangsbedingter Stimmschonung war es heuer endlich wieder so weit.

                                                                                                                                                                                                    Die CHORTAGE in Steinach

                                                                                                                                                                                                    konnten am 19. und 20. Oktober stattfinden. In intensiven Probenarbeiten wurde ein abwechslungsreiches Chor-Programm von den Klassen 5b, 6b, 7b (musisch) zusammengestellt. Ja und was passiert zwischen den Proben??? Eben all das, was den...

                                                                                                                                                                                                    Schulfest - so viele Gründe zum Feiern!

                                                                                                                                                                                                    Akrobatische Meisterleistungen
                                                                                                                                                                                                    30. Oktober 2022

                                                                                                                                                                                                      Mehr als nur gelungen war das Schulfest am vergangenen Montag, 24.10.2022. Gäste jeden Alters, Schüler:innen, Lehrer:innen, Schulverwaltung und Schulleitung erfreuten sich gemeinsam an diesem wunderbar geselligen Zusammentreffen. Exzellent und ausgelassen war nicht nur die Stimmung bis in den Abend hinein, sondern auch die vielen unterschiedlichen...

                                                                                                                                                                                                      Einladung zum 9. Kathreintanz am Mo. 7.11.2022

                                                                                                                                                                                                      BORG-Telfs Tanzlmusig
                                                                                                                                                                                                      25. Oktober 2022

                                                                                                                                                                                                      Am Mo. 7.11. um 19:30 in der Aula heißt es wieder das Tanzbein schwingen!

                                                                                                                                                                                                      Prof. Peter Reitmeir wird alle Tänze in bewährter Weise anleiten.

                                                                                                                                                                                                      Es musiziert die "BORG-Telfs Tanzlmusig":

                                                                                                                                                                                                      Tina Ebner, Rene Kremser, Teresa Pramhaas (Geigen)

                                                                                                                                                                                                      David Huber, Alfred Kerber (Klarinetten)

                                                                                                                                                                                                      Gerhard Hofer (Hackbrett), Gerhard Koch (Gitarre)

                                                                                                                                                                                                      Mathias Hofer (Ziach...

                                                                                                                                                                                                      TAG DER OFFENEN TÜR

                                                                                                                                                                                                      tdot22
                                                                                                                                                                                                      24. Oktober 2022

                                                                                                                                                                                                        Der Tag der offenen Tür am Gymnasium Telfs findet in diesem Schuljahr am 26. November 2022 von 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr in der Weissenbachgasse 37 statt.

                                                                                                                                                                                                        Ausschreibung Sekretariatsdienststelle

                                                                                                                                                                                                        10. Oktober 2022
                                                                                                                                                                                                        von BRG/BORG Telfs

                                                                                                                                                                                                          Am Bundesrealgymnasium und Bundes-Oberstufenrealgymnasium Telfs, Weißenbachgasse 37, in 6410 Telfs, gelangt mit 1. Februar 2023 die Stelle eines Sekretariatsdienstes (m/w/d) mit einem Beschäftigungsausmaß von 20 Wochenstunden zur Neubesetzung.

                                                                                                                                                                                                          8T/9T Galway Girls and Boys

                                                                                                                                                                                                          G2
                                                                                                                                                                                                          07. Oktober 2022

                                                                                                                                                                                                            Vom 24.09. bis 01.10. verbrachten die Klassen 8T und 9T mit ihren Klassenvorständen Mag. Laura Raffler und Mag. David Huber eine einwöchige Sprachreise in Galway. Um so tief wie möglich in die Sprache und Kultur eintauchen zu können, waren die Schüler:innen in Gastfamilien untergebracht und wurden täglich in der lokalen Sprachschule unterrichtet. A...

                                                                                                                                                                                                            Theorie des Sports in der Villa Schindler zu Besuch

                                                                                                                                                                                                            Besuch der Ausstellung "Von Wandernden Frauenzimmern"
                                                                                                                                                                                                            03. Oktober 2022

                                                                                                                                                                                                              Gleich zu Beginn des Schuljahres 2022/23 besuchten die SchülerInnen des BRG -Borg Telfs, der Klasse Theorie des Sports die Sonderausstellung in der  Villa Schindler in Telfs.

                                                                                                                                                                                                              "Von Wandernden Frauenzimmer" war dort die Rede, anhand von eindrucksvollen Geschichten und Bildern wird die Thematik geschildert und abgebildet. Die SchülerInnen bekamen...

                                                                                                                                                                                                              Tag der offenen Tür am Technischen Gymnasium Telfs

                                                                                                                                                                                                              TodT_TG_22_2
                                                                                                                                                                                                              30. September 2022

                                                                                                                                                                                                              Das Technische Gymnasium Telfs lädt am 13. Jänner 2023 zum Tag der offenen Tür ein. Schüler:innen unserer Schule führen ab 15:00 Uhr durch das Schulhaus, die Labors und die Werkstätten, zeigen ihre Projekte vor und beantworten Fragen zum Schulalltag.

                                                                                                                                                                                                              Der für die Aufnahme am Technischn Gymnasium Telfs zu absolvierende Eignungstest findet eine Woche...

                                                                                                                                                                                                              Unterstützung für das Schulbuffet gesucht

                                                                                                                                                                                                              Buffet2
                                                                                                                                                                                                              26. September 2022

                                                                                                                                                                                                                Für das Schulbuffet des Bundesschulzentrums in Telfs wird eine freundliche Dame für den Buffetverkauf und für einfache Kochtätigkeiten gesucht.


                                                                                                                                                                                                                Deine Arbeitszeiten sind während des Schulbetriebs von Montag bis Donnerstag von 10:30 – 14:30 Uhr.

                                                                                                                                                                                                                Bei Interesse melde dich unter: Telefonnummer 0650 3252010

                                                                                                                                                                                                                Technisches Gymnasium Telfs am Tag der offenen Tür der Thöni Industriebetriebe

                                                                                                                                                                                                                Pfaff1
                                                                                                                                                                                                                24. September 2022

                                                                                                                                                                                                                  Das Technische Gymnasium Telfs durfte sich beim Tag der offenen Tür der Firma Thöni Industriebetriebe GmbH im Werk Pfaffenhofen präsentieren.
                                                                                                                                                                                                                  Der Ansturm war riesengroß. Zwei Schüler des Technischen Gymnasium Telfs stellten Interessierten ihre Schule mit allen Facetten vor.

                                                                                                                                                                                                                  Vor allem die Kinder und Jugendlichen ließen sich vom Schülerprojekt...

                                                                                                                                                                                                                  Teilnahme des Technischen Gymnasium Telfs am Symposium des Vereins netER

                                                                                                                                                                                                                  Symp1
                                                                                                                                                                                                                  20. September 2022

                                                                                                                                                                                                                    Schüler:innen und Lehrer:innen des Technischen Gymnasium Telfs bekamen in der zweiten Schulwoche die einmalige Chance, beim Symposium des Vereins netER dabei zu sein. Dieser Verein wurde gegründet, um die Energiewende in Europa weiterzuentwickeln. So kamen nicht nur hochrangige Wissenschaftler, wie Christoph Huber (Mitbegründer von BioNTech), auf...

                                                                                                                                                                                                                    MINT-Gütesiegelverleihung am Technischen Gymnasium Telfs

                                                                                                                                                                                                                    MINT1
                                                                                                                                                                                                                    16. September 2022

                                                                                                                                                                                                                      Am Technischen Gymnasium Telfs fand in der ersten Schulwoche die Verleihung des MINT-Gütesiegels durch Vertereter der Industriellenvereinigung statt. Im Beisein aller Schulklassen, sowie Vertretern der Firma Thöni Industriebetriebe GmbH sowie Vertretern der Marktgemeinde Telfs und der Bildungsdirektion Tirol wurde diese Auszeichnung freudig...

                                                                                                                                                                                                                      Kennenlerntage am Technischen Gymnasium Telfs

                                                                                                                                                                                                                      KTGT1
                                                                                                                                                                                                                      15. September 2022

                                                                                                                                                                                                                        Die Kennenlerntage am Technischen Gymnasium Telfs sind seit vielen Jahren fixer Bestandteil der ersten Schulwoche. Die neue Anfangsklasse lernt sich dabei gegenseitig kennen und die vorjährige Anfangsklasse hilft ihnen dabei, sich am Technischen Gymnasium Telfs zurecht zu finden.

                                                                                                                                                                                                                        Die Rauthhütte ist dabei unabhängig vom Wetter das Ziel der...

                                                                                                                                                                                                                        Schulbeginn

                                                                                                                                                                                                                        09. September 2022

                                                                                                                                                                                                                          Montag, 12. September 2022

                                                                                                                                                                                                                           

                                                                                                                                                                                                                          Beginn der Wiederholungsprüfungen um 09:00 Uhr

                                                                                                                                                                                                                           

                                                                                                                                                                                                                          Die Schule beginnt für alle Schüler*innen um 09:45 Uhr

                                                                                                                                                                                                                          Lignano "Live" Bericht

                                                                                                                                                                                                                          Frühsport
                                                                                                                                                                                                                          28. Juni 2022

                                                                                                                                                                                                                            Ab in den Süden, 5b, 6t und 7t wussten zwar wohin es geht, aber nicht was auf Sie zukam! Lignanoooooooo! Nach reibungsloser Anfahrt und kurzem Pizzastop stand um 16.30 Uhr gleich Segeln auf dem Programm. 

                                                                                                                                                                                                                            06.50 Uhr Morgensport für alle Motivierten, Segeln, Surfen, Beach Volleyball, Speedball, Bocca, Stand up paddeln und noch vieles mehr stand zur...

                                                                                                                                                                                                                            4 Elements in Hall mit allen 5.ten und 6.ten Klassen des BRG/BORG Telfs

                                                                                                                                                                                                                            Dehnen nach der Schnuppereineheit
                                                                                                                                                                                                                            23. Juni 2022

                                                                                                                                                                                                                              Alle Klassen der 5.ten und 6.ten Klassen des BRG/BORG Telfs durften sich über ein Schnuppertraining in Hall in Tirol freuen. Am 20.6. und 23.6.2022 war es endlich soweit. 

                                                                                                                                                                                                                              Mit freundlicher Unterstützung von 4 Elements konnten sich die Schülerinnen in der Halle austoben. Zuerst wurde aufgewärmt und anschließend einige spezielle Pacourelemente...

                                                                                                                                                                                                                              Flag-Footballturnier der Oberstufe mit 8 Mannschaften

                                                                                                                                                                                                                              Telfs K1
                                                                                                                                                                                                                              14. Juni 2022

                                                                                                                                                                                                                                Flag Football und das in der Oberstufe, 8 Mannschaften aus dem Raum Innsbruck trafen sich am Mo, den 13.6.2022 in Telfs, um gegeneinander anzutreten. Trotz anhaltender Regenfälle am Vormittag konnte das Turnier bei strahlendem Sonnenschein am Nachmittag ausgetragen werden. Zwei spannende Gruppen mit der Gruppe A: HTL Knaben, Telfs Knaben 1, Telfs...

                                                                                                                                                                                                                                Alternativsportwoche 2c -Bericht der Schüler:innen

                                                                                                                                                                                                                                Gruppenbild der 2c in Alternativwoche 2c
                                                                                                                                                                                                                                12. Juni 2022

                                                                                                                                                                                                                                  Viel Bewegung, tolle Erlebnisse, Gemeinschaft, Regen und der ein oder andere Strecksprung – das alles stand am Programm in der Sommersportwoche der 2C:

                                                                                                                                                                                                                                  Dienstag Nachmittag

                                                                                                                                                                                                                                  Am Dienstagnachmittag kamen wir im Hotel an. Nachdem wir in unsere Zimmer eincheckten, gingen wir gleich essen. Es gab Suppe und Kaiserschmarren. Etwa eine Stunde später...

                                                                                                                                                                                                                                  52. Internationaler Raiffeisen Malwettbewerb

                                                                                                                                                                                                                                  Hint
                                                                                                                                                                                                                                  08. Juni 2022
                                                                                                                                                                                                                                  von BRG/BORG Telfs

                                                                                                                                                                                                                                  Einige Klassen des BRG-Telfs haben am 52. Internationalen Raiffeisen Malwettbewerb teilgenommen. Die Schülerinnen und Schüler haben sich künstlerisch mit dem Thema Schönheit beschäftigt und ihre Gedanken und Geschichten auf verschiedene Art und Weise ausgedrückt. Gratulation an die Preisträgerinnen und Preisträger!

                                                                                                                                                                                                                                  Kreativwoche: Auf den Spuren der Kunst in Bayern

                                                                                                                                                                                                                                  Murnau
                                                                                                                                                                                                                                  03. Juni 2022
                                                                                                                                                                                                                                  von BRG/BORG Telfs

                                                                                                                                                                                                                                  Am dritten Tag fuhren wir, die Kreativklassen im Rahmen der Kreativwoche mit dem Bus nach Murnau in Bayern. Dort besuchten wir das Wohnhaus der Malerin Gabriele Münter (1877-1962) und das Schlossmuseum Murnau. Nach einer Mittagspause ging die Reise mit dem Bus weiter nach Kochel am See zum Franz-Marc-Museum.

                                                                                                                                                                                                                                   

                                                                                                                                                                                                                                  Kreativwoche: Graffiti Workshop

                                                                                                                                                                                                                                  Graffiti
                                                                                                                                                                                                                                  03. Juni 2022
                                                                                                                                                                                                                                  von BRG/BORG Telfs

                                                                                                                                                                                                                                  Die ersten beiden Tage der Kreativwoche des Jahres 2022 begannen für uns Schüler der 6. und 7. B-Klassen des BORG Telfs mit einer Einführung in die Welt der Graffitikunst.

                                                                                                                                                                                                                                  Kreativwoche 2022

                                                                                                                                                                                                                                  Kreativwoche 2022
                                                                                                                                                                                                                                  03. Juni 2022
                                                                                                                                                                                                                                  von BRG/BORG Telfs

                                                                                                                                                                                                                                  Die 6. und 7. Klasse des Kreativzweigs begaben sich auf eine Projektwoche, welche von Montag, 30. Mai 2022 bis Freitag, 3. Juni 2022 andauerte.

                                                                                                                                                                                                                                  AREA 47 Alpintag der 2c

                                                                                                                                                                                                                                  Area 47
                                                                                                                                                                                                                                  02. Juni 2022

                                                                                                                                                                                                                                    Am 01.06.2022 war es endlich so weit, die Klasse 2c, des BRG/BORG Tel konnte Ihren alpinen Schulsporttag durchführen, sie verbrachten einen Tag in der Area 47, um dort ein Schnuppertraining im Klettern zu absolvieren und außerdem genossen Sie den Rest der Zeit in der Waterarea.

                                                                                                                                                                                                                                    Gleich um 8.18h ging der Zug nach Ötztalbahnhof, dann 30 min zu Fuß in...

                                                                                                                                                                                                                                    Mädchenfussball in Schwaz

                                                                                                                                                                                                                                    Warten auf das erste Spiel
                                                                                                                                                                                                                                    06. Mai 2022

                                                                                                                                                                                                                                      Mädchenfußball in Schwaz, eine Auswahl aus den dritten und vierten Klassen nahm an der Landesmeisterschaft im Mädchenfußball teil. in der Vorrunde wurde gegen das BRG Wörgl, das APP und die MS Reichenau gespielt. Leider fehlte es den Mädchen an den Toren, doch immerhin zwei Unentschieden, Sie spielten in den Kreuzspielen um den sechsten und und...

                                                                                                                                                                                                                                      Westösterreichische Handballmeisterschaft in Schwaz

                                                                                                                                                                                                                                      Brg Telfs und SMS Absam
                                                                                                                                                                                                                                      06. Mai 2022

                                                                                                                                                                                                                                        Am Donnerstag, den 3.5.2022 war Großkampftag am Brg/Borg Telfs, die Mädchenmannschaft der Juniorhandball SpielerInnen machte sich auf nach Schwaz, um an den Westösterreichischen Meisterschaft teilzunehmen. 

                                                                                                                                                                                                                                        Die Gegner kamen aus Vorarlberg und Absam, vier Spiele absolvierten die Mädchen aus Telfs, leider verloren sie alle vier Spiele sehr knapp...

                                                                                                                                                                                                                                        Chemieolympiade-Wettbewerb in Kufstein

                                                                                                                                                                                                                                        Chemieolympiade Kufstein
                                                                                                                                                                                                                                        06. Mai 2022

                                                                                                                                                                                                                                          Endlich konnte wieder eine Chemieolympiade in Präsenz durchgeführt werden! In Kufstein durften neun Schülerinnen und Schüler des BRG/BORG Telfs ihr chemisches Wissen theoretisch und praktisch unter Beweis stellen.

                                                                                                                                                                                                                                          Wir freuen uns über ein sehr erfolgreiches Ergebnis, denn Dominik Lechner aus der 7a belegte den 14. Platz! Unsere weiteren...

                                                                                                                                                                                                                                          Gemeinsam Qualität entwickeln

                                                                                                                                                                                                                                          pädagogischer Tag
                                                                                                                                                                                                                                          04. Mai 2022

                                                                                                                                                                                                                                            Reichlich Zeit für intensives gemeinschaftliches Nachdenken und Diskutieren bot der vergangene pädagogische Tag. Danke an Alfred Kerber, Brigitte Waldhart, Christine Neuner und Christina Nigg

                                                                                                                                                                                                                                            Oberland Flagfootball -Meisterschaft

                                                                                                                                                                                                                                            Flagfootball US +Trainer
                                                                                                                                                                                                                                            03. Mai 2022

                                                                                                                                                                                                                                              28 Mädchen nahmen heute, dem 3.5.2022 an der Vorausscheidung im Flagfootball in Haiming teil. 15 Cheerleaderinnen und 10 Flagfootballerinnen fuhren mit dem Zug nach Haiming, bei strahlendem Sonnenschein. 

                                                                                                                                                                                                                                              Im Vorfeld wurde hart trainiert, in der Halle mit Anita Cheerleaden, vielen Dank, und im Freien mit Patriot- Trainern auch hier herzlichen Dank...

                                                                                                                                                                                                                                              MINT Gütesiegel am Technischen Gymnasium Telfs

                                                                                                                                                                                                                                              Mint 22-25
                                                                                                                                                                                                                                              02. Mai 2022

                                                                                                                                                                                                                                                Das Technische Gymnasium Telfs holt sich wieder das begehrte MINT Gütesiegel.

                                                                                                                                                                                                                                                Mit dem MINT-Gütesiegel werden Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die mit verschiedenen Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern. Mit vielfältigen Zugängen für Mädchen und Burschen.

                                                                                                                                                                                                                                                Flagfootball die Erste

                                                                                                                                                                                                                                                Flagfootball OS Hötting West
                                                                                                                                                                                                                                                28. April 2022

                                                                                                                                                                                                                                                  Flagfootball die Erste, heute am 28.04.2022 war Premiere, die ersten Oberstufenmeisterschaften im Flagfootball. Zwei Teams aus dem BRG/BORG Telfs, eine Auswahl aus den sechsten Klassen der Osberstufe, machten sich auf nach Innsbruck und wollten Ihr Können zeigen, nach nur vier Wochen Training, ganz schön schwierig. 

                                                                                                                                                                                                                                                  Gleich zu Beginn leider mit...

                                                                                                                                                                                                                                                  Handballturnier in Schwaz mit den ersten und zweiten Klassen

                                                                                                                                                                                                                                                  Alle Teams beim Turnier
                                                                                                                                                                                                                                                  26. April 2022

                                                                                                                                                                                                                                                    Am 26.4.2022 war es endlich soweit, 5 Mannschaften aus dem BRG /BORG Telfs konnten sich auf nach Schwaz machen und an einem außerordentlichen Turnier teilnehmen. 

                                                                                                                                                                                                                                                    Zwei Mannschaften aus den ersten Klassen der Burschen und eine von den Mädchen, außerdem zwei Teams aus den zweiten Klassen der Mädchen matchten sich gegen Mannschaften aus Schwaz, Absam...

                                                                                                                                                                                                                                                    Graz Bundemeisterschaft Schulhandballcup 2022

                                                                                                                                                                                                                                                    Grazer Uhrtrum
                                                                                                                                                                                                                                                    22. April 2022

                                                                                                                                                                                                                                                      Die erste Bundesmeisterschaften im Handball Schulcup 2022, mit dem BRG/BORG Telfs als TeilnehmerInnen. 

                                                                                                                                                                                                                                                      Am 20.4.2022 war es endlich soweit, eine Auswahl aus den zweiten, dritten und vierten Klassen machte sich auf nach Graz zu den Bundemeisterschaften im Handball. 

                                                                                                                                                                                                                                                      Um 7.39h war Abfahrt in Telfs/Pfaffenhofen, 6h30min im Zug, und dann noch 40 min...

                                                                                                                                                                                                                                                      Salzburg Exkursion der 7B

                                                                                                                                                                                                                                                      Im science lab
                                                                                                                                                                                                                                                      07. April 2022

                                                                                                                                                                                                                                                      Wie immer, wenn etwas Spass macht, war die Exkursion der 7A nach Salzburg natürlich viel zu kurz. Aber es hat gut getan, wieder einmal gemeinsam unterwegs zu sein. Das Haus der Natur und die dortige Sonderausstellung ‚Das Gehirn‘ im Science Lab bot neben viel Information auch die Möglichkeit, so manches zu be-greifen wie zum Beispiel an den...

                                                                                                                                                                                                                                                      Känguru der Mathematik Wettbewerb

                                                                                                                                                                                                                                                      1b
                                                                                                                                                                                                                                                      05. April 2022

                                                                                                                                                                                                                                                      Beim internationalen Känguru der Mathematik Wettbewerb haben heuer 189 Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Telfs oder des Technischen Gymnasium Telfs teilgenommen.  

                                                                                                                                                                                                                                                      Wir freuen uns sehr über die folgenden Platzierungen.

                                                                                                                                                                                                                                                      Junior-Handball Landesmeisterschaft Schwaz

                                                                                                                                                                                                                                                      Landesmeister Juniorhandball
                                                                                                                                                                                                                                                      01. April 2022

                                                                                                                                                                                                                                                        Und wieder ein erfolgreicher Tag des BRG/BORG Telfs. Zehn Spielerinnen des BRG/BORG Telfs  haben die Landesmeisterschaften in Schwaz im Paulinum gewonnen. 

                                                                                                                                                                                                                                                        Schon die Anreise gestaltete sich sehr spannend, der Zug aus Innsbruck hatte Verspätung, aus diesem Grund musste die Mannschaft vom Bahnhof ins Paulinum joggend zurücklegen. Kaum angekommen...

                                                                                                                                                                                                                                                        7A Wissenschaftliche Poster

                                                                                                                                                                                                                                                        Poster 1
                                                                                                                                                                                                                                                        30. März 2022

                                                                                                                                                                                                                                                        Die 7A hat ihre Sammlung an wissenschaftlichen Postern im ersten Stock um ein neues Thema erweitert. Nun kann man sich auch zum Thema Transplantationen rundum informieren. Ein besonderes Highlight sind die interaktiven digitalen Erweiterungen, die auf jedem Poster mittels QR-Code versehen sind. So kann man nach dem Lesen und Studieren der Inhalte...

                                                                                                                                                                                                                                                        Das Ukraine-Friedensprojekt der Klasse 4c aus dem BGR/BORG Telfs, auf Initiative von Lisa Neuner.

                                                                                                                                                                                                                                                        Bild von Einhorn, das gesammelt wurde
                                                                                                                                                                                                                                                        24. März 2022
                                                                                                                                                                                                                                                        von BRG/BORG Telfs

                                                                                                                                                                                                                                                          Mit Dank an unseren Direktor Alfred Kerber, zahlreiche Lehrerinnen sowie SchülerInnen des BRG/BORG Telfs, Kary Wilhelm, Walter Raggl, Klaus Waldeck, dem Transportunternehmen NGT-NEBOS, der Gemeinde Wildermieming, Carmen und Mathias Fink, Wilfried Pöschl, Michaela und Andreas Neuner, Outbridge und das Feuerwehr-Team Telfs. Ohne eure Hilfe wäre das...

                                                                                                                                                                                                                                                          7A Immer wieder ein Highlight: der Bau eines Gelenks

                                                                                                                                                                                                                                                          Huhn_6
                                                                                                                                                                                                                                                          18. März 2022

                                                                                                                                                                                                                                                          Die 7A hat im Biologieunterricht nach intensiver theoretischer Auseinandersetzung praktisch unter Beweis gestellt, dass ein Gelenk aus vielen verschiedenen funktionellen Einheiten besteht. Diese müssen alle reibungslos zusammen agieren, damit Bewegung (schmerzfrei) möglich ist. Besonders eindrücklich ist das Auffinden der Menisci, kleinen...

                                                                                                                                                                                                                                                          Tiroler Landesmeister im Handball Schulcup

                                                                                                                                                                                                                                                          Landesmeister Handball Schulcup
                                                                                                                                                                                                                                                          17. März 2022

                                                                                                                                                                                                                                                            Damit haben wir nicht gerechnet, zum ersten Mal zu einem Bundeswettbewerb im Handball Schulcup und das trotz Ausfällen in der Mannschaft. Durch die stetige Steigerung ihrer Leistung konnte das BRG /BORG Telfs sich für die Bundesmeisterschaften im Handball Schulcup qualifizieren. Vom 20.4- 22.4.2022 geht es nach Graz, vorher muss noch fleißig...

                                                                                                                                                                                                                                                            Last but not least - Schitag der 3. Klasse + 2B

                                                                                                                                                                                                                                                            Racing Team
                                                                                                                                                                                                                                                            14. März 2022

                                                                                                                                                                                                                                                              "Am Montag sind normal immer alle müde - da ist ein Schitag perfekt!" Ja dann haben wir doch heute alles richtig gemacht! So durften sich die dritten Klassen und die 2B heute nicht nur über die Schulalternative, sondern auch über traumhaftes Wetter freuen. 

                                                                                                                                                                                                                                                              Art Patchwork

                                                                                                                                                                                                                                                              Art Patchwork
                                                                                                                                                                                                                                                              10. März 2022

                                                                                                                                                                                                                                                              Die SchülerInnen der Klassen 5T und 6T haben die großen Künstler der Vergangenheit wortwörtlich auseinandergenommen und mittels „Patchwork“-Methode wieder zusammengefügt.

                                                                                                                                                                                                                                                              Dabei kamen unterschiedliche Techniken von Bleistiftschraffur und Kohlezeichnung bis hin zu Aquarell- und Wachskreidenmalerei zum Einsatz.

                                                                                                                                                                                                                                                              Skitag Technisches Gymnasium Telfs

                                                                                                                                                                                                                                                              9T Skitag 2022
                                                                                                                                                                                                                                                              09. März 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                Nach langer Zeit war es wieder möglich, den traditionellen Skitag am Technischen Gymnasium Telfs zu veranstalten. Dazu fuhren die Klassen 5t, 6t, 7t, 8t und 9t nach Serfaus und genossen bei traumhaftem Sonnenschein die ideal präparierten Pisten.

                                                                                                                                                                                                                                                                Danke an Prof. Gautsch für die Organisation und Danke an alle Klassen für den tollen Tag!

                                                                                                                                                                                                                                                                 

                                                                                                                                                                                                                                                                Schitag der zweiten Klassen

                                                                                                                                                                                                                                                                Rosshütte 2.Klassen
                                                                                                                                                                                                                                                                03. März 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                  Am Mi, den 2.3.2022 konnten auch die zweiten Klassen (2a + 2c) den wunderschönen Tag auf der Piste genießen. Die 2b war leider im Distance, das wird aber am Mo, den 14.3.2022 nachgeholt. Zu Beginn war es zwar noch ein bisschen hart auf den Pisten, was aber nichts ausgemacht hat, da die zweiten Klassen sicher auf der Piste unterwegs waren. 

                                                                                                                                                                                                                                                                  Zu...

                                                                                                                                                                                                                                                                  Der erste Schitag 2022 mit den ersten Klassen in Seefeld

                                                                                                                                                                                                                                                                  Ein Hubschrauber auf der Hand
                                                                                                                                                                                                                                                                  28. Februar 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                    Endlich war es wieder soweit, der erste Schitag der ersten Klassen konnte am 28.2.2022 wieder stattfinden und gleich mit über 80 SchülerInnen, bei strahlendem Wetter und super Bedingungen. 

                                                                                                                                                                                                                                                                    Doch zuerst von Anfang an: Gleich in der Früh stand testen am Programm, dann mit dem Bus zur Rosshütte fahren und warten, dass endlich die Lehrpersonen mit den...

                                                                                                                                                                                                                                                                    Langlaufen am 9.2.20222

                                                                                                                                                                                                                                                                    Unser Klassiklehrer Markus Gautsch
                                                                                                                                                                                                                                                                    15. Februar 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                      Und wieder ein herrlicher Langlauftag mit den zweiten Klassen. Diesmal ohne Schneefall, dafür ein blitzeblauer Himmel und sehr angenehme Temperaturen. An diesem Mittwoch, den 9.2.2022 waren es die Klassen 2a+2b+2c, die die herrlichen Bedingungen nutzen konnten. Diesmal umgedreht, diejenigen die in der Vorwoche klassisch ausprobiert haben, durften...

                                                                                                                                                                                                                                                                      Bewerbungsworkshop am Technischen Gymnasium Telfs

                                                                                                                                                                                                                                                                      Bew
                                                                                                                                                                                                                                                                      09. Februar 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                        Am Technischen Gymnasium Telfs sind die Workshoptage vor den Semesterferien jahrelange Tradition.

                                                                                                                                                                                                                                                                        In diesem Jahr werden die meisten Workshops auf Grund der Corona-Regelungen für Schulen für einige Tage verschoben. Der Workshops zum Thema Bewerbung wird auf Grund der Dringlichkeit abgehalten. Im Sommer stehen ja die Praktika an und die...

                                                                                                                                                                                                                                                                        Schmuckstücke der 3C

                                                                                                                                                                                                                                                                        Schmuck aus Horn
                                                                                                                                                                                                                                                                        04. Februar 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                        Jedes Schmuckstück aus Horn wurde ein Unikat. Die Hornprodukte sind nämlich in Farbe und Zeichnung einzigartig. Die Herausforderung war es, den Naturwerkstoff zu bearbeiten. Denn Horn hat die Eigenschaft härter und dichter als die meisten Holzarten zu sein. Das Sägen war somit nicht ganz einfach - sobald das Sägeblatt still stand, klemmte es. Mit...

                                                                                                                                                                                                                                                                        Langlaufen am BRG /BORG Telfs

                                                                                                                                                                                                                                                                        Langlaufen
                                                                                                                                                                                                                                                                        02. Februar 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                        Endlich wieder Sportunterricht, so wie es sein soll. Die Klassen 2a und 2c machten sich am 2.2.2022 auf nach Seefeld. 37 SchülerInnen des BRG /BORG Telfs starteten die Langlaufsaison. Die Hälfte der SchülerInnen probierte sich im klassischen Laufstil, die andere Hälfte Skaten. Gar nicht so einfach, und anstrengend auch noch, aber nichts desto trotz...

                                                                                                                                                                                                                                                                        Schüler*innenversuche in der 7a-Klasse

                                                                                                                                                                                                                                                                        Chemie 7A 1
                                                                                                                                                                                                                                                                        31. Januar 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                        Neulich durften die Schüler*innen der 7a Klasse im regulären Chemieunterricht ihre experimentellen Fertigkeiten trainieren und gleichzeitig durch handlungsorientiertes Arbeiten lernen. Sie untersuchten unter anderem verschiedene Reaktionen von Salzen, was durch schöne Farbniederschläge sichtbar gemacht werden konnte. Ein Highlight stellte die...

                                                                                                                                                                                                                                                                        Chemie hautnah erfahren!

                                                                                                                                                                                                                                                                        Brennende Hände 2
                                                                                                                                                                                                                                                                        28. Januar 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                        Beim Thema chemische Reaktionen durften die Schüler*innen der 4a-Klasse am Fr, den 28.1.22, den Versuch "Brennende Hände" durchführen. Dabei wurde Feuerzeuggas in einer Spülmittellösung aufgeschäumt und das Gas anschließend angezündet. Die Begeisterung bei den Schüler*innen war riesig!

                                                                                                                                                                                                                                                                        Mathias Scherl

                                                                                                                                                                                                                                                                        PS: Nicht zuhause nachmachen 😉

                                                                                                                                                                                                                                                                        EIGNUNGSTEST UND TAG DER OFFENEN TÜR AM TECHNISCHEN GYMNASIUM TELFS

                                                                                                                                                                                                                                                                        TdoT_TG2
                                                                                                                                                                                                                                                                        10. Januar 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                          Der ursprünglich am 14.01.2022 geplante Tag der offenen Tür am Technischen Gymnasium Telfs kann nicht stattfinden!

                                                                                                                                                                                                                                                                          Eine Woche später, am Freitag den 21.01.2022, findet allerdings der für die Aufnahme am Technischen Gymnasium Telfs notwendige Eignungstest statt.

                                                                                                                                                                                                                                                                          ONLINEANMELDUNG NOTWENDIG!

                                                                                                                                                                                                                                                                          Link: Anmeldung

                                                                                                                                                                                                                                                                          Teilnahme unter Einhaltung der COVID-19...

                                                                                                                                                                                                                                                                          Ins Licht gerückt

                                                                                                                                                                                                                                                                          Lichtskulptur von Neele Wallner
                                                                                                                                                                                                                                                                          05. Januar 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                          Mit Draht-, Licht- und Flachsskulpturen greifen die SchülerInnen der 6B verschiedenste gesellschaftliche Themen auf. Die dreidimensionalen Formationen sollen "Unsichtbares" sichtbar machen bzw. zum Diskutieren anregen.

                                                                                                                                                                                                                                                                          Biber der Informatik 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                          Benjamin
                                                                                                                                                                                                                                                                          22. Dezember 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                          Heuer nahmen 114 Schülerinnen und Schüler des BRG/BORG Telfs an dem internationalen Informatik Wettbewerb, bei dem es um die Denkweisen und Konzepte der Informatik geht, teil. Wir freuen uns sehr über die großartigen Leistungen und gratulieren allen Schülerinnen und Schülern für die erfolgreiche Teilnahme.  

                                                                                                                                                                                                                                                                          Die jeweils ersten drei Plätze in den...

                                                                                                                                                                                                                                                                          WPF Biologie 8AB Erweiterung des Artenvielfalt-Projekts

                                                                                                                                                                                                                                                                          Artenvielfalt 5
                                                                                                                                                                                                                                                                          07. Dezember 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                          Die Wahlpflichtfachgruppe Biologie hat noch vor den ersten größeren Schneefällen das Artenvielfalt-Projekt, bei welchem schon im letzten Schuljahr diverse heimische Sträucher vor dem Schulgebäude gesetzt wurden, erweitert. Dank der Unterstützung von Blühendes Österreich konnte unsere bunte Hecke mit zehn weiteren Pflanzen ergänzt werden. Wir hoffen...

                                                                                                                                                                                                                                                                          Skulpturen aus Ton

                                                                                                                                                                                                                                                                          Annika Gruber Tonskulptur
                                                                                                                                                                                                                                                                          07. Dezember 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                          Aus einem kleinen Klumpen Ton wurde langsam etwas Erkennbares: eine Tonskulptur. Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen formten verschiedenste Vögel - teilweise neue Vogelarten? Vielleicht entdecken wir den ein oder anderen Vogel demnächst in der freien Wildbahn.

                                                                                                                                                                                                                                                                          Line Art 5T und 6T

                                                                                                                                                                                                                                                                          Line Art 5t und 6t
                                                                                                                                                                                                                                                                          05. Dezember 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                          Die Klassen 5T und 6T haben sich im Monat Oktober mit dem Anfertigen von Selbstporträts auseinandergesetzt.

                                                                                                                                                                                                                                                                          Handgezeichneten Selbstporträts wurden in einem weiteren Arbeitsschritt, anhand digitaler Bildbearbeitung, der letzte Schliff verpasst.

                                                                                                                                                                                                                                                                          Hier eine kleine Auswahl der besonders gelungenen Arbeiten.

                                                                                                                                                                                                                                                                          2abc Blätterherbarium

                                                                                                                                                                                                                                                                          Herbarium 8
                                                                                                                                                                                                                                                                          04. Dezember 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                          Auch heuer haben die zweiten Klassen viel Zeit mit der Bestimmung von heimischen Laubbäumen verbracht. Neben theoretischem Wissen, welches im Unterricht übermittelt wurde, lag der Fokus vor allem auf dem Sammeln, Trocknen, Pressen, Bestimmen und Aufkleben der Blätter. Darüber hinaus gestalteten alle SchülerInnen ein einheitliches Layout für ihre...

                                                                                                                                                                                                                                                                          Ferien

                                                                                                                                                                                                                                                                          BG 5B
                                                                                                                                                                                                                                                                          24. November 2021
                                                                                                                                                                                                                                                                          von BRG/BORG Telfs

                                                                                                                                                                                                                                                                          Die schönsten Erlebnisse des Sommers wurden gemalt und auf Postkartenformat verkleinert, sodass wir sie verschickt haben, zurück an die Menschen und Orte, die Teil der Erinnerungen waren.

                                                                                                                                                                                                                                                                          Exkursion: Liebherr-Werk Telfs GmbH

                                                                                                                                                                                                                                                                          Liebherr 4
                                                                                                                                                                                                                                                                          19. November 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                          Am Donnerstag, den 11.11.2021, durften die Mechatroniker und Automatisierungstechniker der 8t das Unternehmen Liebherr-Werk Telfs GmbH besichtigen.

                                                                                                                                                                                                                                                                          Nach einer gewissenhaft durchgeführten Registrierung, aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen, bekamen wir von Mag. Benjamin Schlesinger eine kurze und aufschlussreiche Präsentation über die Liebherr...

                                                                                                                                                                                                                                                                          4c im Hochseilgarten

                                                                                                                                                                                                                                                                          Hochseilgarten 2
                                                                                                                                                                                                                                                                          18. Oktober 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                            An einem sonnigen Herbsttag besuchte die 4c den Ötztaler Outdoorparcour in Sautens. Nach einer kurzen Einführung in das eigenverantwortliche Sicherungssystem stand die erste nervenaufreibende Aufgabe an. Die Überquerung der Ötztaler Ache in schwindelerregenderer Höhe!

                                                                                                                                                                                                                                                                            Tag der Wiederbelebung am BRG/BORG Telfs

                                                                                                                                                                                                                                                                            Gruppe : Die Selbstläufer mit dem Defibrillator
                                                                                                                                                                                                                                                                            15. Oktober 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                              Am 15.10.2021 war es soweit, die SchülerInnen des Fachs Theorie des Sports nahmen an am Weltrekordversuch, über 2000hm eine Wiederbelebung durchzuführen, teil. Mit der Unterstützung der Rosshütte machte sie die Klasse auf den Weg von Telfs nach Seefeld, wo sie mit der Bahn der Rosshütte auf 2059 hm hinauffuhren. 

                                                                                                                                                                                                                                                                              2A: Ausflug zum Ötzidorf und Greifvogelschau

                                                                                                                                                                                                                                                                              Gruppenfoto der 2a im Ötzidorf
                                                                                                                                                                                                                                                                              13. Oktober 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                Am Donnerstag, dem 8.Oktober konnten wir noch einmal den Tag nützen und mit unserer Klasse 2A einen Ausflug ins Ötztal nach Umhausen machen. Geplant war eine geführte Tour durch das Ötzidorf und eine Greifvogel-Flugshow, die beide mit großem Interesse der Schüler*innen verfolgt wurden.

                                                                                                                                                                                                                                                                                7A Wissenschaftliche Poster

                                                                                                                                                                                                                                                                                Poster 2
                                                                                                                                                                                                                                                                                13. Oktober 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                Wie schon im letzten Schuljahr berichtet, hat sich die 7A im Zuge des Biologieunterrichts mit Verhaltensbeobachtungen beschäftigt. Dafür besuchte die Klasse den Alpenzoo in Innsbruck. Die davon entstandenen wissenschaftlichen Poster können nun endlich im ersten Stock vor dem Biologiesaal bewundert werden!

                                                                                                                                                                                                                                                                                Wandertag 4A

                                                                                                                                                                                                                                                                                4A_1
                                                                                                                                                                                                                                                                                11. Oktober 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                  Die 4A durfte am wohl letzten schönen Herbsttag, an dem die Rauthütte noch offen hat, eine kleine Wanderung dorthin machen. Das Motto, unter dem dieser Tag stand, war vor allem, eine feine Zeit zu haben. Um die Stunden am Berg noch sinnvoller zu nutzen, wurden einige Spiele gemacht bei denen es um Teambuilding, Kommunikation und Spaß ging.

                                                                                                                                                                                                                                                                                  Der Tag...

                                                                                                                                                                                                                                                                                  2A Wir denken jetzt schon an den Frühling!

                                                                                                                                                                                                                                                                                  Frühblüher_5
                                                                                                                                                                                                                                                                                  11. Oktober 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                  Die 2A hat zuletzt über 70 Zwiebeln von diversen Frühblühern, wie Narzissen, Traubenhyazinthen und Wildtulpen in ein Beet vor unserer Schule gesetzt. Im Frühjahr wird dann beobachtet, wie groß der Keimerfolg ist. Parallel dazu wird die Klasse eine Zwiebel im Klassenzimmer zum Wachsen und hoffentlich Blühen bringen. 

                                                                                                                                                                                                                                                                                  Frühblüher dienen als eine der...

                                                                                                                                                                                                                                                                                  7A Teambuilding beim Wandertag

                                                                                                                                                                                                                                                                                  Wandertag 7A 1
                                                                                                                                                                                                                                                                                  24. September 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                    Nach zahlreichen Anläufen war es endlich soweit: Die 7A verbrachte zwei spannende und lustige Wandertage gemeinsam im Gelände.

                                                                                                                                                                                                                                                                                    Das erste Ziel war die Neue Alplhütte in Telfs. Auf dem Weg dort hin wurden auch die Hürden und körperlichen Herausforderungen eines Spielplatzes mit eingebaut. Dabei ging es heiß her –verschiedene Techniken zur...

                                                                                                                                                                                                                                                                                    6A Escape Game und Workshop Lebensmittelbeschaffung im urbanen Raum

                                                                                                                                                                                                                                                                                    Workshop 6A 2
                                                                                                                                                                                                                                                                                    08. Juli 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                      Donnerstagvormittag kam die 6A in den Genuss und spielte ein outdoor Escape Game, bei dem verschiedene Rätsel in Kleingruppen gelöst werden mussten. Glücklicherweise konnten die meisten Aufgaben durch intensive Teamarbeit erfolgreich gelöst werden und so wurde die Welt vor der Trinkwasserverseuchung und Übernahme durch Kobolde und Co gerettet.

                                                                                                                                                                                                                                                                                      Ans...

                                                                                                                                                                                                                                                                                      Actiondays 8T

                                                                                                                                                                                                                                                                                      can1
                                                                                                                                                                                                                                                                                      07. Juli 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                        Nach der bestandenen Lehrabschlussprüfung der 8T-Klasse des Technischen Gymnasium Telfs ging es in der letzten Schulwoche in den Hochseilgarten und zwei Tage später zum Canyoning.

                                                                                                                                                                                                                                                                                        Im Hochseilgarten ging es nach den vielen absolvierten Rundkursen bei manchen an die Kräfte. Andere duellierten sich durch Stoppen der Rundenzeiten bis in den frühen...

                                                                                                                                                                                                                                                                                        Biologie 3ABC - Aktiv im Kampf gegen Springkraut

                                                                                                                                                                                                                                                                                        Neophyten 3
                                                                                                                                                                                                                                                                                        06. Juli 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                          Nach einem Corona-bedingten Jahr der Pause, beteiligte sich das BRG/BORG Telfs heuer wieder aktiv im Bereich Natur- und Umweltschutz. Invasive Neophyten sind nach wie vor ein massives Problem im Tiroler Inntal, aber auch anderorts. Um Springkraut-Bestände giftfrei zu reduzieren, hilft nur körperliche Anstrengung - man muss sie samt Wurzel ausreißen...

                                                                                                                                                                                                                                                                                          Biologie 1A - Hühnerei-Sektion

                                                                                                                                                                                                                                                                                          Biologie 1A - Hühnerei-Sektion 5
                                                                                                                                                                                                                                                                                          06. Juli 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                          Auch im heurigen Schuljahr hat man sich wieder dem Bau des Hühnereis gewidmet. Die 1A hat in der letzten Biologiestunde des Jahres in Teamarbeit ein Ei seziert! Was ungewöhnlich klingt, ist bei näherer Betrachtung maximal spannend. Beim Sezieren nimmt man Details wahr und sieht plötzlich Bestandteile, die man so noch nie gesehen hat. Ein Beispiel...

                                                                                                                                                                                                                                                                                          Humanbiologie 6A - Sektion von Säugetierherzen

                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sektion Herz Video
                                                                                                                                                                                                                                                                                          01. Juli 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                          In Humanbiologie zückte die 6A schon wieder die Skalpelle und sezierte Schweine- oder Schafherzen und erforschte dabei, wie diese gebaut sind. Anhand der muskulösen Organe wird deutlich wo und wie Blut durch das Gefäßsystem gepumpt wird. Um das Spektakel noch eindrucksvoller zu machen, wurde sowohl die äußere Untersuchung als auch die Öffnung des...

                                                                                                                                                                                                                                                                                          Kreatives Tüfteln

                                                                                                                                                                                                                                                                                          Tomaschko Florian
                                                                                                                                                                                                                                                                                          28. Juni 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                          Gerade in diesem Schuljahr waren wir im Werkunterricht teilweise darauf angewiesen mit einfachen Mitteln Materialien auszuprobieren oder Objekte zu schaffen. Dies war sicherlich nicht immer ganz einfach. Trotzdem entstanden tolle Objekte u.a. Berliner Hocker, Paper Spinner, Kreisel, Murmellabyrinthe, LED-Schilder, Tassen,... Hier ein kleiner...

                                                                                                                                                                                                                                                                                          Frühstückbowls für einen perfekten Start in den Tag

                                                                                                                                                                                                                                                                                          Wallner Neele
                                                                                                                                                                                                                                                                                          28. Juni 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                          In diesem Schuljahr gestalteten die Schülerinnen und Schüler im BG-Unterricht Müslischalen aus Ton. Vom Ton bis zum fertigen Gegenstand waren einige Arbeitsschritte nötig. Nach der Entwicklung des Musters für die Müslischale, der Herstellung der Gipsform, dem Eindrücken des Tons in die Form, dem Brennen im Brennofen und Glasieren kommen die Schalen...

                                                                                                                                                                                                                                                                                          8Bm Abschlussprojekt der MaturantInnen des Musikzweiges

                                                                                                                                                                                                                                                                                          Musikvideo "man In The Mirror" 8Bm
                                                                                                                                                                                                                                                                                          26. Juni 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                            Zum Zeitpunkt der Projektplanung befand sich die 8Bm noch im Lockdown, gemeinsames Musizieren und Singen war nicht möglich, der Wunsch nach musikalischer Betätigung sehr groß. Also analysierten wir gemeinsam Aufbau und harmonische Struktur des Popsongs "Man In The Mirror" von Michael Jackson, um so zu einer ganz eigenen Interpretation zu kommen...

                                                                                                                                                                                                                                                                                            Biologie 3A/B/C - Wiesenherbarien

                                                                                                                                                                                                                                                                                            Herbarium 1
                                                                                                                                                                                                                                                                                            25. Juni 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                            Passend zum Thema Botanik haben die dritten Klassen im Biologieunterricht bunte und optisch sehr ansprechende Herbarien erstellt. Ein Herbarium ist eine Sammlung von getrockneten und gepressten Pflanzen oder Pflanzenteilen. Die Erstellung eines solchen ist aufwendig und zeitintensiv. Vor diesem Hintergrund ist es beachtlich, wie viel Liebe und...

                                                                                                                                                                                                                                                                                            Humanbiologie 6A - Sektion von Nieren

                                                                                                                                                                                                                                                                                            Niere 1
                                                                                                                                                                                                                                                                                            25. Juni 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                            Abermals obduzierte die 6A in Humanbiologie innere Organe. In diesem Fall bekam die Niere die gesamte Aufmerksamkeit der Klasse. Nach einem intensiven theoretischen Input, wurden in Kleingruppen die wesentlichen Strukturen und physiologischen Einheiten untersucht. Besonders interessant war, wie kompakt und fest die Niere ist und wie strukturiert...

                                                                                                                                                                                                                                                                                            Biologie 6A - Verhaltensbiologische Exkursion

                                                                                                                                                                                                                                                                                            Alpenzoo 12
                                                                                                                                                                                                                                                                                            23. Juni 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                            Um Verhaltensbiologie praktisch zu erfahren, fuhr die 6A nach Innsbruck in den Alpenzoo. Mit Hilfe zuvor theoretisch erlernter Methoden, beobachteten die SchülerInnen diverse Tierarten, vom Steinbock bis zum Haushuhn. Die Beobachtungen wurden protokolliert und anschließend ausgewertet. Mit den erhobenen Daten werden nun wissenschaftliche Poster...

                                                                                                                                                                                                                                                                                            Öffnungszeiten Sekretariat

                                                                                                                                                                                                                                                                                            23. Juni 2021


                                                                                                                                                                                                                                                                                              Öffnungszeiten Sekretariat

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Freitag, 09.07.2021                      08:00 bis 12:00 Uhr

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Montag, 12.07.2021                     08:00 bis 16:00 Uhr

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Dienstag, 13.07.2021                  08:00 bis 12:00 Uhr

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Wahlpflichtfach Biologie 7AB - Lissamphibia im Fokus

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Lissamphibia
                                                                                                                                                                                                                                                                                              22. Juni 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Die Wahlpflichtfachgruppe Biologie beschäftigte sich in den letzten Wochen mit der Klasse der Lissamphibia - den modernen Amphibien. Neben Anatomie und Physiologie lag der Fokus auf dem Gefährdungsstatus und den dahintersteckenden Ursachen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Jede Schülerin und jeder Schüler hat sich einer Ursache genauer angenommen, dazu intensiv recherchiert und...

                                                                                                                                                                                                                                                                                              GWK 6A - Klimaschutzprojekt

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Klimaschutz
                                                                                                                                                                                                                                                                                              18. Juni 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Die 6A hat sich zuletzt mit dem Thema Klimawandel, dessen Folgen sowie Gegenmaßnahmen auseinandergesetzt. Adaptation und Mitigation sind diesbezüglich die im wesentlichen verfügbaren Pfade die eingeschlagen werden können, um mit den steigenden Temperaturen, der Versauerung der Ozeane, dem Abschmelzen der Gletscher, der Zunahme von Wetterextremen...

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Biologie 1A - Vögel im Flug

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Vogel 2
                                                                                                                                                                                                                                                                                              18. Juni 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Gefiederten Besuch im Garten mit Sicherheit bestimmen können? - Eine Herausforderung! Vögel anhand ihrer Silhouette im Flug oder beim Rasten erkennen zu können - eine große Kunst. Die 1A hat sich im Biologieunterricht mit den unterschiedlichen Flugarten von Vögeln beschäftigt und im Zuge dessen auch mit deren Bestimmung während des Flugs. Um die...

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Biologie 3B - Samenbomben blühen bunt

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Samenbomben 6
                                                                                                                                                                                                                                                                                              31. Mai 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Die 3B hat im Unterricht ganze Arbeit geleistet und mit Hilfe von Ton, Erde, Wasser und einer bunten Mischung an heimischen Samen mehr oder weniger kugelrunde Samenbomben hergestellt. Solche Kugeln können anschließend im Garten eingesetzt oder einfach ausgeworfen werden. Wichtig ist dabei, welche Samen verwendet werden - heimische Stauden haben den...

                                                                                                                                                                                                                                                                                              GZ Wettbewerb "Fahrzeuge"

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Ildem Dampflokomotive2
                                                                                                                                                                                                                                                                                              31. Mai 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Auch in diesem Jahr haben die Klassen 4A, 4B und 4C Projekte für den GZ Wettbewerb "Fahrzeuge" eingereicht.

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Im Rahmen des GZ - Unterrichts wurden aus Körpernetzen komplexere Gebilde geplant und konstruiert. Nach der Ideensammlung erfolgte die Skizzierung und Ausführung in mehreren Baustufen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Für die Einreichung zum Wettbewerb wurden Fotos der...

                                                                                                                                                                                                                                                                                              16. VCÖ-Projektwettbewerb

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Paula, Hannah, Ildem und Chantrea (4b)
                                                                                                                                                                                                                                                                                              30. Mai 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Die Klassen 4a, 4b, 4c und 5b haben beim alle zwei Jahre stattfindenden VCÖ-Projektwettbewerb mitgemacht und viel über Umwelt, den schonenden Umgang mit Ressourcen und Recycling gelernt. Neben der Theroie durfte die Praxis natürlich auch nicht fehlen!

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Biologie 3B - Nutzpflanzen im Fokus

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Keimung_6
                                                                                                                                                                                                                                                                                              27. Mai 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Im Zuge des Biologieunterrichts und des Themas Nutzpflanzen beobachtete und protokollierte die 3B die Keimung von Weizenkörnern. Weizengetreide gehört zur Familie der Süßgräser und ist eine der weltweit bedeutendsten Nutzpflanzen. Viele unserer täglichen Lebensmittel werden daraus gemacht.

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Originelles für den Muttertag

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Muttertag 2021
                                                                                                                                                                                                                                                                                              07. Mai 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Das Know-how, wie man Knöpfe annäht, erwarben sich Schülerinnen der ersten Klassen vor kurzem im textilen Werkunterricht. Im Homeschooling setzten sie dieses Können kreativ um und gestalteten liebevoll besondere Muttertagskarten.

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Wahlpflichtfach Biologie 7AB - Artenvielfalt-Projekt

                                                                                                                                                                                                                                                                                              wBIU_Pflanze_2
                                                                                                                                                                                                                                                                                              04. Mai 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Die Wahlpflichtfachgruppe Biologie hat im Zuge des Unterrichts, nach einer ausführlichen und wohl durchdachten Planung, verschiedene Maßnahmen am Schulgelände umgesetzt, um einen wertvollen ökologischen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt beizutragen. Von der Ideenfindung, über die Bestellungen bis hin zur tatsächlichen Umsetzung, lag das Projekt...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Unverbindliche Übung Labor

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Labor_Insekten_1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                03. Mai 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Die Teilnehmenden der unverbindlichen Übung Labor haben diese Woche Insekten genauer betrachtet. Zuvor hat die Gruppe im Chemiesaal mit gesättigten Salzlösungen experimentiert und berechnet, wie hoch deren Gehalt in Prozent ist. Trotz der besonderen Herausforderungen in diesem Schuljahr, ist im „Labor“ immer etwas los und es werden viele, über den...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Spitzen Ergebnisse beim Känguru der Mathematik Wettbewerb

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Sieger Känguru 2021
                                                                                                                                                                                                                                                                                                27. April 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Die Klassen 1a und 3c des Gymnasium Telfs haben heuer sehr erfolgreich am internationalen Mathematik Wettbewerb teilgenommen, bei dem es unter anderem darum geht, das Interesse an der Mathematik zu wecken.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                   

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Wir freuen uns sehr über die folgenden Platzierungen:

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  5. Schulstufe

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  2. Platz in Tirol: Philip Föger (1a) mit 91,25 Punkten

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  7. Schulstufe

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  ...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Steinmandlchallenge am BRG/BORG Telfs

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Steinmandl Emilia 2a
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  22. April 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Sportunterricht mit biologischem Faktor, zuerst ein Weitwurfwettbewerb ans andere Innufer, dann Steinmandl bauen und zu guter letzt noch ein Spaziergang nach Moritzen und das alles in einer Doppelstunde BSM. Ganz schön anstrengend so ein Sportunterricht am Brg Telfs, gar nicht so leicht immer etwas anderes zu finden, um die SchülerInnen nicht zu...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Das Wesen von Bildung

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  20. April 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Die Grundfrage jeder Bildungsdiskussion müsste lauten: Was ist eigentlich das Wesen, das Ziel von Bildung? Nur vom Ziel her lässt sich nämlich der (richtige) Weg erkennen und gestalten. Dabei hat das Ziel von Bildung etwas zu tun mit dem Ziel von Leben und Welt insgesamt. Daher gibt es einen engen Zusammenhang zwischen Bildung und Weltanschauung un...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  50 Jahre BRG/BORG Telfs - eine Zeitreise

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  26. März 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  50 Jahre BRG/BORG Telfs – eine Zeitreise

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  „Telfs strebt die Errichtung einer Höheren Schule an“ – so lautete eine Schlagzeile in der Tiroler Tageszeitung vom 19.10.1966.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Doch zwischen dieser Absichtserklärung und der tatsächlichen Eröffnung eines musisch-pädagogischen Oberstufenrealgymnasiums durch LSI HR Dr. Rainer am 16. September 1970 lagen...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Humanbiologie - Sektion des Auges

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Sezieren eines Schafsauges 6
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  25. März 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Sezieren geht fast immer! Auch in Zeiten, in welchen nur die halbe Klasse anwesend ist. So hat sich die 6A im Zuge des Humanbiologieunterrichts dem Bau und der Funktion des Auges gewidmet. Besonders faszinierend war, wie stabil und fest bestimmte Bestandteile waren, obwohl das Auge insgesamt ein sehr sensibles Körperteil ist.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Der Turnunterricht am BRG Telfs

                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Inlinline 2+c 2b
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    24. März 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Der Turnunterricht am BRG Telfs in der Woche vom 22.3.-24.3.2021 gestaltete sich sehr abwechslungsreich, einmal rodeln und Schneemann bauen und dann wieder Skaten und Scouter fahren. Die Kinder hatten großen Spaß und waren froh ihrem Handybildschirm entronnen zu sein. Es geht auch anderes, nicht immer nur spazieren gehen sondern bewegen und Spaß...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Tolle Erfolge von Matteo Höfer (1c) bei den Hallenmeisterschaften Schwimmen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      23. März 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Nachdem ich mich für die Österreichische Hallenmeisterschaft der Nachwuchsklasse im Schwimmen qualifiziert habe, war es vom 12. bis 14. März dann in Graz soweit. Als vierfacher österreichischer Meister und mit  weiteren zwei Silbermedaillen kam ich dann wieder nach Telfs zurück.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Ich möchte mich herzlich bei Direktor Alfred Kerber und seinem Team...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Grußworte der Bildungsdirektion

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        18. März 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Grußworte der Bildungsdirektion

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        „Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir.“ Generationen von Schülerinnen und Schülern werden diesen Merksatz gehört haben, und zunächst vielleicht nicht immer ganz geglaubt haben. Es freut uns sehr, dass das Telfer Gymnasium die Jugendlichen wirklich praxisnah auf ihr weiteres Leben vorbereitet und...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Grußworte Frau Dr. Beate Palfrader

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        18. März 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Grußworte von Bildungslandesrätin Dr. Beate Palfrader

                                                                                                                                                                                                                                                                                                         

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Es freut mich besonders, dass es auch in bewegten Zeiten wie diesen Anlässe gibt, zurückzudenken, zu feiern und nach vorne zu blicken. Auch wenn das Feiern derzeit anders ablaufen muss, als früher, hat das Gymnasium Telfs wirklich viel zu feiern: ....

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Distance und Eislaufen am BRG/BORG Telfs

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Eislaufen 2a
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        05. März 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Eislaufen im Distance Unterricht am BRG Telfs und das noch mit Seerobben. Leider diese Woche das letzte Mal, dass wir die Eisfläche nutzen konnten. Es hat sichtlich Spaß gemacht, die SchülerInnen nutzten die Eislaufhilfen als Transportmittel, um ihre Klassenkollegen um die Hütchen zu transportieren. Nicht nur vorwärts auch rückwärts musste gezogen...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Grußwort des ersten Direktors

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        18. Dezember 2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        von BRG/BORG Telfs

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Es ist wohl eine Fügung, aber auch eine ehrende Verpflichtung, dass der Gründungsdirektor (1970 – 1994) der jubilierenden Schule Grußworte überbringen darf. Eine Schule altert aber nicht wie ein menschlicher Organismus, denn sie verjüngt sich jährlich neu: durch eintretende Schüler und Lehrer, durch neue Direktoren, durch neue Obleute des...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Worauf es in der Bildung ankommt

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Dr. Thomas Plankensteiner
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        18. Dezember 2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        von BRG/BORG Telfs

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Trotz aller Reformen in den vergangenen Jahren ist die Grundfrage jeder Bildungsdiskussion gleichgeblieben: Was ist eigentlich das Wesen, das Ziel von Bildung? Es ist wohl nicht falsch, das Ziel von Leben und Bildung in einem sinnerfüllten, gelingenden Leben für den Einzelnen und in einem gelingenden, solidarischen Zusammenleben in Gemeinschaft und...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Sportunterricht im Schnee

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Schneemann
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        07. Dezember 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Am Montag, den 7.12.2020, fand am BRG Telfs eine ganz normale Coronastunde statt. Alle SchülerInnen aus der 2c machten sich auf einen geeigneten Rutschhügel zu finden und diesen auch zu benützen. Es wurden Schneemänner und eine Schanze gebaut. Die Kinder genossen den etwas anderen Sportunterricht im Freien. 

                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Mein persönlicher Adventkranz

                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Mein persönlicher Adventkranz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          02. Dezember 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Schülerinnen und Schüler der Klassen 2a, 2c, 3a, 3b, 5a, 5b und 7b haben im Rahmen des Religionsunterricht im Distance Learning die Zeit dafür verwendet, einen persönlichen Adventkranz zu gestalten. Die Ergebnisse zeigen wieder einmal mehr, welche verborgenen Talente in den Jugendlichen stecken. Die Arbeiten können sich wirklich sehen lassen! 

                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Tage der offenen Tür

                                                                                                                                                                                                                                                                                                            24. November 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Die Tage der offenen Tür finden vom Dienstag 12.01.2021 bis Freitag 15.01.2021 statt. Wenn es in der aktuellen Situation möglich ist, werden wir nach vorheriger Anmeldung Schulführungen durchführen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Parallel dazu stellen wir unsere Schulzweige auf der Homepage vor.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                               

                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Telefon: 05 09 02 819 - 100...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                              BRG Telfs und Schiffsregatta

                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Ein Boot allein
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              13. November 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Der unkonventionelle Sportunterricht geht weiter, heute hatten die SchülerInnen die Aufgabe mit Naturmaterialien Schiffe anzufertigen die an einer Regatta im Inn teilnehmen durften. Kriterium für jedes Schiff: Mast, Segel und Rumpf. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Biologie zu Hause: Die 5B experimentiert in den eigenen vier Wänden

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Experiment 5B
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                04. November 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Trotz Distance Learning ist die 5B naturwissenschaftlich hochaktiv. Im Zuge des Biologieunterrichts beschäftigte sich die Klasse zuletzt mit dem Stickstoffkreislauf und den dabei beteiligten Bakteriengruppen und experimentierte zu Hause, wie sich verschiedene Düngemengen auf die Keimung und das Wachstum von Pflanzen auswirkt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  BRG TELFS on the road

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  BSM am BRG Telfs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  21. Oktober 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Mit dem Rad, Scooter  und  den Inlineskates zeigten die SchülerInnen des BRG Telfs der orangen Ampel im Sportunterricht die kalte Schulter. Mit viel Spaß und Begeisterung machten sich heute zwei Klassen auf und genossen das schöne Herbstwetter am Radweg in Telfs.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Plastikfreie Getränkeautomaten im BRG/ BORG Telfs und Eco Telfs!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Trinkwasser
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  21. Oktober 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Seit Anfang dieses Schuljahres wird im BRG/ BORG Telfs und in der Eco Telfs viel Plastikmüll gespart!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Als Ökolog Schule freut es uns ganz besonders, dass auf Initiative unseres Schulwartes Herrn Martin Post, die alten Getränkeautomaten, von denen man Einwegplastikflaschen mit Wasser, Saft u.ä. kaufen konnte, entfernt und ein plastikfreies...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Das Gymnasium Telfs stellt sich vor

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Header_TdoT
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  05. Oktober 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    TAGE DER OFFENEN TÜR

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Die Tage der offenen Tür finden vom Dienstag 12.01.2021 bis Freitag 15.01.2021 statt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Wenn es in der aktuellen Situation möglich ist, werden wir nach vorheriger Anmeldung Schulführungen durchführen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Parallel dazu stellen wir unsere Schulzweige auf der Homepage vor.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Homepa...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Informationen zum Schulbeginn

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    07. September 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Montag, 14.09.2020, von 08:50 Uhr bis 10:35 Uhr

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Dienstag, 15.09.2020, von 07:55 bis 10:35 Uhr

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Mittwoch, 16.09.2020, von 07:55 bis 12:35 Uhr

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Ab Donnerstag, 17.09.2020, stundenplanmäßiger Unterricht

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Niemand mehr da

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      10. Juli 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Niemand mehr da, der uns die „Wadln viere richtet“!                       

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        (zur Pensionierung von OSTR Mag. Häuslschmid Gertrude)

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Mit dieser Redewendung und einigen anderen Ausdrücken aus ihrer oberösterreichischen Heimat brachte Kollegin Häuslschmid Abwechslung und Farbe in das tirolerisch geprägte Idiom an unserer Schule.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Musikzweig verstummt auch in der Krise nicht - Teil 2

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Musik gibt gas
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        11. Mai 2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        von BRG/BORG Telfs

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Da die Schulschließungen im Rahmen der Corona-Krise mittlerweile schon einige Wochen andauern, gibt es ein 2. Video aus dem Musikzweig. Die Vokalgruppe hat das Stück "Lean on me" aus dem home-office eingesungen und auch ein paar Lehrer haben mitgewirkt. Das Video ist auf YouTube unter folgendem Link anzuhören und zu -sehen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Plattform der Kunstfächer Gymnasium Telfs

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        kreativ
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        11. Mai 2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        von BRG/BORG Telfs

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Nach der Schließung der Schulen aufgrund der Covid 19 Maßnahmen entstand diese Webseite. Neben der Überprüfung von verpflichtenden Arbeitsaufträgen kann diese Seite auch zur Präsentation von eigenen kreativen Ergebnissen genützt werden. Betreuung und Hilfestellung aller Lehrenden findet ihr auf TEAMS.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Marsmission

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Marsrobo
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        01. April 2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        von BRG/BORG Telfs

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Im Freifach Robotik werden unter der Leitung von Mag. Roland Cervenka großartige Roboter konstruiert und getestet. Die Einsatzmöglichkeiten reichen von Rettungseinsätzen bis hin zu Marsmissionen. Mit unserem Roboter „Buzz Lightyear" haben wir erfolgreich den Mars erforscht.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Ich möchte bitte am Strand vergessen werden - Besuch im Tirol Landesmuseum

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Landesmuseum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        12. März 2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        von BRG/BORG Telfs

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Unser Besuch im Tiroler Landesmuseum war sehr interessant und abenteuerreich, denn wir durften viel selber machen. Wir sind mit dem Zug nach Innsbruck gefahren und sind dann zum Museum spaziert. Als Erstes wurde uns die Ausstellung "Vergessen. Fragmente der Erinnerung" vorgestellt. Wir haben "Ich packe meinen Koffer" gespielt und dadurch Begriffe...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Exkursion zu Live Radio Tirol

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Life Radio Tirol
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        12. März 2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        von BRG/BORG Telfs

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Am 20.02.2020 begaben wir, die 6a Klasse, uns mit Prof. Hofer und Prof. Ebner auf eine Exkursion, um in die Welt des Mediums Radios einzutauchen. Um etwa halb zehn morgens begrüßte uns Radiomoderator Sebastian Possert in der Eingangshalle seines Arbeitsplatzes – dem Life Radio Tirol Studio in Innsbruck. Nach kurzer Vorstellung und einer kleinen...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Schitag der dritten und vierten Klassen des BRG/BORG Telfs

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Schitag
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        12. März 2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        von BRG/BORG Telfs

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Am Mittwoch, den 4.März 2020 war es wieder soweit, ungefähr 100 SchülerInnen der dritten und vierten Klassen machten sich auf nach Seefeld, um einen wunderschönen Schitag zu geniesen. Von 9.00 bis 11.30 wurde gleißig Schi gefahren anschließend stärkten sich die SchülerInnen im Pnaoramarestaurant der Rosshütte.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        8t-Klasse schnuppert ein Semester lang Theaterluft

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Theater 8T Klasse
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        12. März 2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        von BRG/BORG Telfs

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        „Drei Tage Abwesenheit vom regulären Schulbetrieb": So lautet eine erste, nicht ganz vollständige Bilanz des Projekts rund um das Theaterstück „Die Physiker" von Friedrich Dürrenmatt. Trotz der versäumten Unterrichtseinheiten lässt sich allerdings kein bemerkenswerter Intelligenzeinbruch feststellen - kein Wunder, denn als probenbegleitende Klasse...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Anmeldung für das Schuljahr 2020/2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        05. März 2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        von BRG/BORG Telfs

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Anmeldungen für das Schuljahr 2020/2021 können zu den folgenden Zeiten abgegeben werden:

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Freitag 07. Februar 2020    von 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr 

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Montag 10. Februar 2020    von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Montag 17. Februar 2020 bis inkl. 28. Februar 2020: Mo, Di, Mi und Do von 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr/ Fr von 07:30 bis 12:30 Uhr.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          TG im Schnee

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          TG im Schnee
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          05. März 2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          von BRG/BORG Telfs

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Das Technische Gymnasium verbrachte am 3. März 2020 einen aufregenden Skitag in Fiss Serfaus.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Bei guten Bedingungen und annehmbaren Wetter machten sich 4 Klassen der Thöni Akademie auf den Weg nach Fiss und verbrachten dort zusammen einen schönen Tag im Schnee.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Ein Teil der Skifahrer wedelte über die Pisten von Fiss und andere wagten sich schon...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Ist Dschingis Khan ein prosozialer Vorfahre von mir oder bin ich der perfekte Marathonläufer, dem bald eine Glatze blüht?

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Genworkshop
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          05. März 2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          von BRG/BORG Telfs

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          SchülerInnen der Oberstufe bekamen heuer erstmals die Chance an einem Gen-Analyse-Workshop teilzunehmen. Der Molekularbiologe Mag. Reinhard Nestelbacher war zu Gast am BRG/BORG Telfs. Seine Firma „DNA-Consult Sciencetainment“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Wissen und Entertainment zu vereinen und in Schulen zu bringen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Ohne Fleisch das Klima schützen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Ohne Fleisch das Klima schützen Gruppenbild
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          05. März 2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          von BRG/BORG Telfs

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Beim Diskutieren über Klimawandel und Ernährung kommt man nicht um den mit Schnitzel beladenen Teller herum. Das Reduzieren des persönlichen Fleischkonsums ist eine der meist empfohlenen Maßnahmen um den ökologischen Fußabdruck zu verbessern. 

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Zwischenbericht - Alternativwoche 2a

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Zwischenbericht - Alternativwoche 2a
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          05. März 2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          von BRG/BORG Telfs

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          (Un-)geplantes Treffen der Skitouren- und Schneeschuhwandergruppen am Gipfelkreuz des Sattelberg - 2115 m ü.M..

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Alle 23 SchülerInnen der Klasse 2a des BRG/BORG Telfs schaffen den Aufstieg zum ersehnten Ziel!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Wintersportwoche der 2b- und 2c-Klassen 03.02. – 07.02.2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Wintersportwoche der 2b- und 2c-Klassen Gruppenbild
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          05. März 2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          von BRG/BORG Telfs

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Am 03.02.2020 fuhren wir (2b und 2c) ins Schilager zur Sattelbergalm. Nachdem das anfängliche Chaos des Gepäckeinräumens samt Schi und allem drum und dran geschafft war, fuhren wir um 8:13 Uhr in Telfs los. Wir waren alle sehr aufgeregt! Etwa eine Stunde später kamen wir bei der Bergeralm an, wo wir unseren ersten, leider stark verregneten und...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Ins Ohr hineingeschaut

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Ins Ohr hineingeschaut
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          05. März 2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          von BRG/BORG Telfs

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Durch das Ohr navigierte sich die 1B-Klasse im Audioversum in Innsbruck. Die SchülerInnen konnten mit Hilfe von Simulationen das Hören erforschen. Sie testeten das räumliche Hören, wie Hörbeeinträchtigungen durch den Verlust von Haarzellen entstehen können, oder wie sich die Übertragung von auditiven Informationen über die Knochenleitung anfühlt...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Vereinsoffenes Handballturnier der 3. und 4. Klassen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Vereinsoffenes Handballturnier der dritten und vierten Klassen mit Urkunden
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          20. Februar 2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          von BRG/BORG Telfs

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Und wieder hat das BRG/BORG Telfs zugeschlagen, es ist den drei teilnehmenden  Mädchenmannschaften gelungen das Turnier aus den dritten und vierten Klassen zu gewinnen.  Gegnerinnen waren:  Das Paulinum aus Schwaz, die SMS Schwaz und das BRG Reutte. 

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Vom Ei zum Tiramisu

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Vom Ei zum Tiramisu
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          20. Februar 2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          von BRG/BORG Telfs

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          In einem original-italienischen Tiramisurezept verwandelt man neben Kakao, Mascarpone und Biskotten auch rohe Eier. Dabei ist es besonders wichtig, frische Eier zu verwenden. Eier spielen in unserer täglichen Ernährung eine vielfältige Rolle. Man findet sie in Kuchen, Torten oder als Teil der knusprigen Panade eines Schnitzels.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          3. Tiroler Schulwinterspiele Langlauf in Seefeld

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          3. Tiroler Schulwinterspiele Langlauf in SeefeldV.jpg
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          20. Februar 2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          von BRG/BORG Telfs

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Am Mittwoch, den 15.1.2020 war es wieder soweit, sechs SchülerInnen des BRG/BORG Telfs machten sich auf nach Seefeld, um an den Schulwinterspielen teilzunehmen. Sie erreichten den hervorragenden siebten Platz unter 12 teilnehmenden Schulen aus ganz Tirol.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Mattenhandballturnier 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Mattenhandballturnier 2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          20. Februar 2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          von BRG/BORG Telfs

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Und wieder ein Sieg für das BRG/BORG Telfs, eine der  Mädchenmannschaften konnte das Turnier für sich entscheiden, und kürte sich bei  insgesamt sechs Teilnehmerinnen zur Spitzenmannschaft, neben dem BRG Reutte 1+2, dem Meinhardinum und der SMS Königsberg. Die zweite Mannschaft des BRG/BORG Telfs belegte den sechsten Platz, sie gaben alles.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Die...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          6b musiziert am Adventsmarkt

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          6b musiziert am Adventmarkt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          20. Februar 2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          von BRG/BORG Telfs

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Am Montag, 09.12.2019, musizierten die Schüler des musischen Zweiges der 6.Klasse beim Adventmarkt im Telfspark.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Das begeisterte Publikum genoss bei einem Glühwein oder Punsch Stücke, die von einem Saxophontrio, von Gesangssolisten und der 6b-Band zum Besten gegeben wurden. Obwohl der nahende Regen die gemütliche Atmosphäre nach einiger Zeit...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Handball Oberstufe in Schwaz

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Handball Oberstufe in Schwaz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          20. Februar 2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          von BRG/BORG Telfs

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Eine Auswahl aus den fünften und sechsten Klassen, sowie unter Mithilfe zweier SchülerInnen aus den vierten Klassen, zeigten am 4.12.2019 in Schwaz ihr handballerisches Können. Die Mädchen gaben ihr Bestes und erreichten den dritten Rang, hinter Reutte und dem Paulinum, das Meinhardinum erreichte den vierten Platz. Eine Premiere, denn in den...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          FAIR PLAY am BRG/BORG Telfs

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Fair Play Siegerfoto
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          20. Februar 2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          von BRG/BORG Telfs

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Alle ersten und zweiten Klassen spielten heute im Sportzentrum in Telfs um den Fair Play Titel. Nicht nur im Völkerball sondern auch in der Fair Play Wertung. Zusätzlich zu sechs Klassen vom Brg /Borg Telfs waren vier Klassen vom Meinhardinum in Stams und zwei Klassen aus der Neuen Mittelschule in Zirl anwesend. Um 8.55 ging es los, jeweils drei...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Theorie des Sports am Tag der offenen Tür

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Theorie des Sports am Tag der offenen Tür
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          20. Februar 2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          von BRG/BORG Telfs

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Wie jedes Jahr war am Tag der offen Tür, am Samstag, den 30.11.2019 sehr viel los, das Wahlpflichtfach, Theorie des Sports, machte es sich heuer zur Aufgabe die Besucher über die richtige Ernährung zu informieren. Durch ein Sponsering der Firma Dallmayr und einer Obstspende von Herrn Witting war es uns heuer möglich Smoothies und gesunde...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Wie die Natur die Technik inspiriert

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Wie die Natur die Technik inspiriert
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          20. Februar 2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          von BRG/BORG Telfs

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Wie die Natur die Technik inspiriert erfuhren die SchülerInnen der 1B Klasse von Herrn Univ.-Prof.Dr. Thorsten Schwerte, dem Institutsleiter für Zoologie der Universität Innsbruck.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Kathreinstanz: 8 Jahre Volkstanz

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          8 Jahre Volkstanz 8. Kathreintanz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          20. Februar 2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          von BRG/BORG Telfs

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Seit mittlerweile acht Jahren hat er Tradition. Der Kathreintanz am BRG/BORG Telfs. Dieses wie jedes Jahr organisierte die Projekt-Musik Gruppe der 7B, unter der Leitung von OStR Mag. Gerhard Koch, den traditionell letzten Tanz der Tanzsaison. Im Rahmen der Veranstaltung wurden freiwillige Spenden gesammelt mit dem der Bau von Cajóns, Peruanischen...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Spielemesse in Innsbruck mit allen ersten Klassen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Spielemesse in Innsbruck mit allen ersten Klassen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          20. Februar 2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          von BRG/BORG Telfs

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Am 22.11.2019 war es endlich soweit, die Klassen 1a,1b und 1c machten sich auf nach Innsrbruck und besuchten die Spielemesse, der Andrang war rießengroß, viele Schule hatten dieselbe Idee. Nichts desto trotz, einmal in der Messehalle und los ging es.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Essen ist schön!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Essen ist schön!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          20. Februar 2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          von BRG/BORG Telfs

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Im Rahmen des Biologieunterrichts nahm die 5A an einem AVOMED-Workshop zum Thema „Essen ist schön“ teil. Währenddessen analysierte man die unterschiedlichen äußeren Ideale der letzten Epochen und wunderte sich über höchst unterschiedliche Schönheitsideale. Die Figur der „Venus von Willendorf“ und die heutige „Wunschfigur“ haben wenig gemeinsam. 

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Internationales Austauschprojekt

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Internationales Austauschprojekt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          20. Februar 2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          von BRG/BORG Telfs

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Im Rahmen eines internationalen Projekts nimmt die Klasse 7T des Technischen Gymnasium Telfs an einem Schüleraustausch teil. Dazu besuchen 15 SchülerInnen des Het College Weert in Holland in der Woche vom 18. November bis zum 23. November Telfs und wohnen bei den SchülerInnen der Klasse 7T. Hauptziel dieses Projekts ist es, die Kompetenzen in den...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Klimakonferenz Workshop

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Klimakonferenz Workshop
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          20. Februar 2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          von BRG/BORG Telfs

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Am 7.11. nahmen die 48 SchülerInnen der 5a und 5b an einem Workshop des Klimabündnisses Tirol teil. Im Rahmen des Workshops wurde eine UN Klimakonferenz nachgespielt. Die Jugendlichen wurden im Rahmen eines Rollenspiels per Los einer Interessensgruppe (USA, EU, Entwicklungsländer, Lobbyisten der Erdölindustrie…) zugeordnet und konnten sich in deren...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Exkursion Mauthausen/Hartheim

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Exkursion Mauthausen Hartheim 2019
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          20. Februar 2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          von BRG/BORG Telfs

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Als hätte es das Wetter so gewollt, war unsere Einreise von dunklen Nebelwolken begleitet. Nach 6 Stunden kamen wir dann vor den großen Toren des Konzentrationslagers Mauthausen an. Zunächst wurden wir in Gruppen eingeteilt, dort hatten wir eine kleine Einführung in die umfangreichen Themen "Nationalsozialismus" und "Holocaust".

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Museumtage der Kreativklassen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Museumstage der Kreativklassen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          20. Februar 2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          von BRG/BORG Telfs

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Am 10. und 11. Oktober fanden heuer erstmalig Museumstage für die Kreativklassen des BORG statt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Dabei wurde die Ausstellungs- und Galerielandschaft in Innsbruck erkundet und die reiche Vielfalt an Angeboten wahrgenommen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Am Donnerstag wurde als erstes mit dem Landesmuseum Ferdinandeum gleich ein Highlight der Tiroler Museumsszene besucht um die...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Don Giovanni - Mozart im Tiroler Landestheater

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Don Giovanni - Mozart im Tiroler Landestheater
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          20. Februar 2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          von BRG/BORG Telfs

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          In Italien waren es 640 Frauen, 231 in Deutschland, 100 in Frankreich, 91 in der Türkei, in Spanien aber 1003.“ Die Liste der Liebhaberinnen des Don Giovanni ist lang, doch er wird nicht ungeschoren davonkommen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Am 3. Oktober durften einige Schülerinnen und Schüler der Klassen 8A, 7B und 6B die Oper „Don Giovanni“ im Tiroler Landestheater besuchen...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Earthstrike

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Earthstrike
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          20. Februar 2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          von BRG/BORG Telfs

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Am 27.9.2019 wurde wieder gegen die anhaltende Zerstörung unseres Planeten gestreikt. Aus diesem Grund fuhren einige Klassen unserer Schule nach Innsbruck um sich an der Aktion zu beteiligen. Nach einer ausführlichen Vorbereitung im Vorhinein waren wir alle auf dem neuesten Stand der Dinge und es wurde umso klarer, dass nun endlich etwas geschehen...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Waldrallye 2019: Natur macht Spaß

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Waldrallye 2019 Natur macht Spaß
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          20. Februar 2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          von BRG/BORG Telfs

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Die ersten Klassen versuchten sich zu Beginn des Schuljahres bei der Waldrallye als Entdecker der Natur. So nahmen die Schülerinnen und Schüler der 1a, 1b und 1c die Natur nicht nur mit den Augen, sondern auch mit Nase, Ohren und Hände wahr. In kleinen Teams wurden u.a. Rätsel gelöst, Tiere gesammelt und Naturbilder gelegt. Beobachten, spielen...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Zwiebel-DNA

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Die 8A beim Extrahieren der Zwiebel-DNA.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          16. Januar 2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          von BRG/BORG Telfs

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          ...aktuelle Eindrücke aus dem Biologieunterricht in der 8A. Die 8A extrahierte mit einigem Equipment aus dem Chemiesaal (Danke fürs Leihen!) DNA aus roten Zwiebeln. Obwohl das Experiment zu den klassischen Genetik-Versuchen in der Schule gehört, hat sich die Klasse dabei sichtlich amüsiert. Ein gelungener Start in das Schuljahr! 

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Double Girls‘Day am Technischen Gymnasium Telfs

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          14. Mai 2019
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          von BRG/BORG Telfs

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Der tirolweite Girls‘Day dient dazu, Schülerinnen Berufe in naturwissenschaftlichen, handwerklichen und technischen Bereichen vorzustellen, um einen umfassenderen Einblick in die Tätigkeiten, Anforderungen und Ausbildungsziele dieser Berufsbereiche zu bekommen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Formular

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Kalender